(hoga-presse) DocDeli ist einer der führenden Hersteller von Sous-Vide-Garern mit der Kompetenz von LAUDA, dem Weltmarktführer für Temperiergeräte. In diesem Jahr bietet DocDeli erstmals ganztägige Sous-Vide-Kurse speziell für Profi-Köche und Gastronomen an. Hierfür wurde mit Sterne-Koch Jürgen Koch eine eigene Sous-Vide-Akademie gegründet.
DocDeli ist einer der führenden Hersteller von Sous-Vide-Garern mit der Kompetenz von LAUDA, dem Weltmarkt¬führer für Temperiergeräte. Sous Vide (französisch für „unter Vakuum“) ist ein sogenanntes Niedrigtemperaturgarverfahren, bei dem Fisch, Fleisch und Gemüse bei exakten, niedrigen Temperaturen in einem mit Wasser gefüllten Gefäß, einem sogenannten Thermostaten, gegart werden. Eine überdurchschnittlich hohe Geschmacksqualität, der sehr gute Erhalt der Konsistenz einer Speise sowie das Fehlen von Garverlusten, die eine „Schrumpfung“ bewirken könnten, sind entscheidende Qualitätsmerkmale dieses Verfahrens. Dass hierbei die Nährstoffe weitgehend erhalten bleiben, ist mittlerweile sogar wissenschaftlich nachgewiesen. Ein weiterer Vorteil dieser Methode ist, dass ein „Übergaren“ praktisch nicht möglich ist.
„Obwohl Sous Vide viele Vorteile bietet, ist dieses innovative Garverfahren in Deutschland bislang noch nicht überall in der Gastronomie bekannt“, weiß Andreas Freiburg, Geschäftsleiter der DocDeli GmbH. Hinzu kommt, dass sich viele Profi-Köche nicht so richtig an diese neue Garmethode herantrauen. Grund genug für DocDeli, eine eigene Sous-Vide-Akademie zu gründen. Hier wird Profi-Köchen, Küchenchefs, Caterern und Nachwuchs¬köchen in ganztägigen Schulungen praxis¬orientiert alles rund ums Thema Sous Vide vermittelt: Wie kann man Fleisch gelingsicher auf den Punkt garen? Warum ist Fisch aus dem Sous-Vide-Garer nicht mehr „trocken“? Wie lassen sich mit Sous Vide Arbeitsabläufe im Restaurant (Mise-en-Place, Bankett, A-la-Carte-Geschäft) vereinfachen und optimieren? Wie können mit Sous Vide Kosten gesenkt werden (Energieersparnis, weniger Speisenabfälle)?
Geleitet werden die Sous-Vide-Kurse von Jürgen Koch. Der Sternekoch aus dem Taubertal gilt als ausgewiesener Sous-Vide-Experte und setzt das innovative Garverfahren nicht nur in seinem eigenen Restaurant, sondern auch im Catering ein. „Meine Erfahrungen und mein Wissen gebe ich gerne an Kolleginnen und Kollegen weiter“, stellt das Mitglied der renommierten Köchevereinigung „Jeunes Restaurateurs d‘Europe/Table d’Honneur“ klar. Auf dem Kursprogramm stehen daher nicht nur eine Erläuterung der DocDeli Geräte und ihrer grundsätzlichen Einsatz¬möglichkeiten, sondern vor allem die Zubereitung von ganz unterschiedlichen Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichten sowie Suppen und sogar Desserts.
Die Sous-Vide-Schulungen finden jeweils montags von 10:00 bis 16:00 Uhr im Restaurant „Laurentius“ in Weikersheim bei Würzburg statt und zwar in diesem Jahr an folgenden Terminen: 6. Mai, 27. Mai, 10. Juni, 14. Oktober und 11. November. Die Teilnahmegebühr für eine ganztägige Schulung inklusive Getränken, Rezepten, Verkostungen und kompletter Betreuung beträgt 199 Euro pro Person. Jede weitere Person aus demselben Betrieb zahlt 149 Euro. Für Auszubildende, Jungköche und Jungköchinnen bis 25 Jahre gibt es einen speziellen Jugendtarif, der sich auf 119 Euro pro Person beläuft. Alle Angaben verstehen sich zuzüglich der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer in Deutschland.
Wert gelegt wird auf kleine Gruppen von maximal 14 Personen. Da die Teilnehmerplätze sehr begehrt sind, empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung direkt im Restaurant „Laurentius“ (Tel. 07934-91080, kontakt@hotel-laurentius.de). Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bereits am Vortag anreisen möchten, gibt es spezielle Übernachtungstarife und Arrangements zu Vorzugskonditionen. Diese werden gerne auf Anfrage mitgeteilt.
Über DocDeli
DocDeli ist einer der führenden Anbieter von Qualitäts-Sous-Vide-Geräten mit der Kompetenz von LAUDA, dem weltweit größten Hersteller von Präzisionsthermostaten. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Lauda-Königshofen.
Kontakt:
DocDeli GmbH
Pfarrstraße 16
97922 Lauda-Königshofen
Tel. +49 (0)9343 60024-0
Fax. +49 (0)9343 60024-222
Mail: info@docdeli.de