(hoga-presse) fairgourmet verzeichnet bislang erfolgreichstes Geschäftsjahr. Mitteldeutschlands größter Caterer erhält Bio-Zertifizierung für Kaffee und setzt auf nachhaltig hergestellte Lebensmittel. Die fairgourmet GmbH verzeichnet mit 8,8 Mio. Euro Umsatz im Jahr 2013 ihr bislang erfolgreichstes Geschäftsjahr. Dazu beigetragen haben neben den Messen und Veranstaltungen auf dem Messegelände zahlreiche Großveranstaltungen in Leipzig – angefangen beim Wagner-Jubiläum über Bach on AIR, Classic Open und Opernball bis hin zur Mendelssohn-Gala und den Jubiläumsfeierlichkeiten am Völkerschlachtdenkmal.

Um sich noch besser am Markt zu positionieren, stärkte die fairgourmet 2013 ihr Marketing und startete mit einem neuen Farbkonzept ins Jahr. Der stilisierte weiße Apfel auf rotem Hintergrund ist mittlerweile zum Markenzeichen geworden. Die neue Gestaltung verleiht Menükarten, Imagebroschüren und Anzeigen ein einheitliches Erscheinungsbild und findet sich auf Verkaufstheken wieder. Die Etiketten der hauseigenen Produkte haben ebenfalls das neue Design bekommen. Sie werden traditionell auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt und während der Messen im Messeshop in der Glashalle verkauft.

Die Themen Bio und Fairtrade spielen bei der Cateringtochter der Leipziger Messe eine immer wichtigere Rolle. So hat der größte Caterer Mitteldeutschlands gerade die Bio-Zertifizierung durchlaufen und darf seinen Kaffee künftig mit dem Bio-Siegel kennzeichnen. Dass die Bohnen gemäß den Rechtsvorschriften für ökologischen Landbau erzeugt und nach geltenden Vorschriften behandelt wurden, wird ständig kontrolliert. Im Rahmen der Bio-Zertifizierung wurden fairgourmet-Mitarbeiter im ordnungsgemäßen Umgang mit den Bio-Produkten geschult.

Neu im fairgourmet-Sortiment ist die Getränkelinie „LemonAid & ChariTea“ – nachhaltig hergestellte Limonaden und Eistees, deren Zutaten biologisch angebaut und fair gehandelt wurden. Mit einer Mehrwegpfandflasche ist auch die Verpackung nachhaltig und Teile des Verkaufserlöses fließen weltweit in lokale Projekte zur Verbesserung sozialer, ökonomischer und ökologischer Strukturen.

Um den nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln geht es auch beim Thema Slow Food, das sich fairgourmet auf die Agenda geschrieben hat. Dabei geht es darum, regionale Lebensmittel, Kulturpflanzen sowie Nutztierrassen und damit auch besondere Obst- und Fleischsorten zurück ins Bewusstsein zu holen. Durch die globalisierte Lebensmittelwirtschaft und Kostendruck ist deren Fortbestand gefährdet. Slow Food will dem beispielsweise mit einem Fokus auf regionale Produktion und Küche entgegenwirken.

Mit Neujahrsempfängen, Gastveranstaltungen auf dem Messegelände und Veranstaltungen im Congress Center Leipzig ist der Terminkalender der fairgourmet auch 2014 von Anfang an gut gefüllt.

Über die fairgourmet GmbH

Die fairgourmet gehört zur Leipziger Messe Unternehmensgruppe. Sie ist ein Spezialist für Großcatering und die gastronomische Betreuung von Messen, Kongressen und Events. Für Veranstaltungen in ganz Mitteldeutschland entwickelt der Gourmet-Caterer individuelle Konzepte, perfekt inszeniert von den Speisen bis zur Dekoration. Das Portfolio reicht vom exklusiven Galadinner über Firmenfeiern und Public Events bis zum individuellen Catering für Veranstaltungen und Locations. Gegründet wurde die fairgourmet GmbH 1996. Sie ist der leistungsstärkste Großcaterer in Mitteldeutschland.

Ansprechpartner für die Presse:
Claudia Laßlop
Kommunikation Unternehmensgruppe
Telefon: +49 (0)341 / 678 65 79
E-Mail: c.lasslop@leipziger-messe.de

Internet:
http://www.fairgourmet.de
http://www.leipziger-messe.de