Erleben Sie die höchste Weinverkostung des Burgenlands auf 2.186 Metern! Edle Tropfen, atemberaubende Kulisse und gelebte Freundschaft – ein unvergessliches Genuss-Event.
Steilste burgenländische Weinverkostung am Gamskogelgipfel 2025
Seit vergangenem Donnerstag steht Altenmarkt-Zauchensee ganz im Zeichen der 50. Burgenländischen Skiwoche. Diese außergewöhnliche Veranstaltung verbindet sportliche Aktivitäten mit den kulinarischen und kulturellen Highlights des Burgenlands. Besonders die steilste burgenländische Weinverkostung am Gamskogel-Gipfel auf 2.186 Metern sorgte für Begeisterung bei den Gästen und setzte einen besonderen Höhepunkt der Feierlichkeiten.
Ein Fest der Freundschaft zwischen Burgenland und Altenmarkt-Zauchensee
Landeshauptmann und Tourismusreferent Hans Peter Doskozil betonte die Bedeutung der Skiwoche als Symbol der langjährigen Freundschaft zwischen dem Burgenland und Altenmarkt-Zauchensee. Die Veranstaltung sei nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern eine hervorragende Gelegenheit, die Vielfalt und Gastfreundschaft des Burgenlands in einer atemberaubenden Bergkulisse zu präsentieren. Diese enge Verbindung zeigt sich nicht nur im Winter, wenn Burgenländer:innen die Pisten von Zauchensee erobern, sondern auch im Sommer, wenn viele Salzburger:innen ihren Urlaub im Burgenland verbringen.
Wein trifft Gipfelpanorama: Ein Hochgenuss auf 2.186 Metern
Die steilste Weinverkostung des Burgenlands fand in spektakulärer Höhe beim Starthaus der Weltcup-Abfahrt statt. Unter der fachkundigen Leitung des Weinakademikers Christian Zechmeister konnten die Gäste erlesene Weine aus den DAC-Regionen des Burgenlands probieren. Vor der beeindruckenden Alpenkulisse entfalteten die edlen Tropfen ihr volles Aroma und sorgten für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Starke Partnerschaften für ein außergewöhnliches Event
Die Weinverkostung wurde in enger Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Altenmarkt-Zauchensee, Weintourismus Burgenland und dem ehemaligen Skirennfahrer Michael Walchhofer organisiert. Ein weiteres Highlight war die exklusive Skitour für die Gewinner:innen des Burgenland-Gewinnspiels. Gemeinsam mit Michael Walchhofer erkundeten sie die verschneiten Hänge von Zauchensee – eine perfekte Kombination aus sportlichem Abenteuer und kulinarischem Genuss.
Die Burgenland-Bar: Ein Treffpunkt für Genießer:innen
Noch bis zum 14. Februar 2025 lädt die Burgenland-Bar in der Weltcuparena Zauchensee zum Verweilen ein. Hier können die Gäste die besten Weine aus dem Burgenland entdecken und genießen. Die tägliche Weinverkostung von 13:00 bis 18:00 Uhr bietet eine breite Auswahl an edlen Tropfen, die auch im Online-Shop “my burgenland” erworben werden können. So können sich Besucher:innen das burgenländische Geschmackserlebnis direkt nach Hause holen und vielleicht schon die nächste Reise ins Burgenland planen.
Positive Resonanz und touristische Highlights
Didi Tunkel, Geschäftsführer von Burgenland Tourismus, zeigte sich begeistert von der positiven Resonanz der Veranstaltung. Besonders in der Semesterferienwoche nutzte Burgenland Tourismus die Gelegenheit, bei Gästen aus Wien, Niederösterreich, Deutschland und den Niederlanden für die Region zu werben. Diese Märkte zählen zu den nächtigungsstärksten Herkunftsländern, und viele Besucher:innen konnten für die Schönheit und Vielfalt des Burgenlands begeistert werden.
Die 50. Burgenländische Skiwoche in Altenmarkt-Zauchensee ist nicht nur ein Meilenstein in der langjährigen Kooperation zwischen den Regionen, sondern auch ein Paradebeispiel dafür, wie Sport und Kulinarik auf höchstem Niveau verbunden werden können. Die steilste Weinverkostung bleibt dabei als unvergessliches Highlight in Erinnerung – ein Gipfeltreffen der besonderen Art.
Quelle: Burgenland Tourismus, 14.02.2025
Bild: Matthias Fritzenwallner