(hoga-presse) Das Hotelfrühstück – für jeden Gast soll das Richtige geboten werden: Würstchen, Müsli, Sekt und Croissants. Doch ist ein Cross-Over an möglichst zahlreichen Zutaten wirklich das, was der Hotelgast bevorzugt? Diese Frage stellte sich das internationale Buchungsportal hotel.de und startete eine Umfrage* unter seinen Buchungskunden aus sechs europäischen Ländern, um das Ergebnis auf den Tisch zu bringen.
Die Antwort fällt eindeutig aus: Für 83 % der Umfrageteilnehmer ist ein möglichst umfangreiches Frühstücksangebot im Hotel wichtig. Hoteliers haben sich längst auf die unterschiedlichen Frühstücksgewohnheiten eingestellt und entsprechen den Wünschen ihrer Gäste mit einem möglichst vielfältigen Angebot.
Gut 30 % der Befragten nehmen sich nur eine halbe Stunde Zeit für Kaffee, Brot und Brötchen. Rund zwei Drittel jedoch lassen sich weder vom Termindruck hetzen noch vom Strand locken und weiten das Frühstück auf bis zu eine Stunde oder länger aus. Vielleicht wurden die Liegen ja schon vorher reserviert… Interessant dabei: Vor allem die Deutschen sind Genießer und lassen sich nicht aus der Ruhe bringen. Für die Italiener dagegen muss es schnell gehen – dort ist die erste Mahlzeit des Tages eher ein kurzes Frühstückchen.
Die meisten mögen’s heiß und deftig
Bei der Wahl der Speisen steht das deftige und kalorienreiche English Breakfast inklusive Eiern, Würsten und Speck ganz oben auf der Wunschliste (39,2 %), gefolgt vom süßen Continental Frühstück (24,4 %). Diese beiden Frühstücksvorlieben werden sehr gerne – vor allem von Urlaubsreisenden – mit einem Glas Sekt gekrönt (26,1 %). Richtig gesund mit Müsli, Vollkornbrot und Obstsalat möchten allerdings nur wenige Hotelgäste in den Tag starten. Somit bildet das Sportfrühstück (10,3 %) das Schlusslicht auf der Wunschliste.
Während das English Breakfast erwartungsgemäß besonders bei Engländern (49 %) beliebt ist, trifft die herzhafte Art der ersten Mahlzeit des Tages überraschenderweise aber auch den Geschmack der Deutschen (45,3 %) und Niederländer (44,7 %). Das süße Frühstück wird dagegen insbesondere von den Italienern (41,4 %) favorisiert, dicht gefolgt von den Franzosen (33,0 %) und den Spaniern (31,9 %). Die Franzosen wissen wiederum sehr genau was „Savoir Vivre“ bedeutet und veredeln den Start in ihren Tag gerne mit einem Gläschen Sekt und einer Scheibe Räucherlachs (32,9%).
Egal ob süß oder deftig: Reisende legen viel Wert auf regionale Speisen, frisch zubereitete Eier und verschiedene Kaffeearten. “Hoteliers, die hiermit punkten können, haben den Gast bereits für sich gewonnen”, kommentiert Ralf Priemer, Vorstand der hotel.de AG. Schnell verärgert sind Kunden dagegen, wenn Speisen vom Vortag auf den Tisch kommen oder das Buffet bei Bedarf nicht aufgefüllt wird (jeweils 22 %). An dritter Stelle der häufigsten Ärgernisse steht “Unfreundliches Personal” mit 14 %.
Der Preis dagegen löst nur selten Unmut aus: Ein gutes Frühstück darf auch mal was kosten. Fast 15 % der befragten Hotelgäste sind bereit, mehr als 16 Euro zusätzlich zum Zimmerpreis zu zahlen, immerhin rund 42 % noch zwischen 11 und 15 Euro. 43 % der Reisenden würden 5 bis 10 Euro mehr auf den Tresen legen. “Bei hotel.de sehen Buchungskunden bereits bei der Hotelsuche, ob das Frühstück im Preis enthalten ist oder welche Extrakosten dafür berechnet werden”, weist Priemer auf die Transparenz des Buchungsportals hin. Die Gästebewertungen der Kategorie “Frühstück/Gastronomie” geben dabei eine zusätzliche Orientierungshilfe bei der Hotelauswahl.
Über die hotel.de AG
Die hotel.de AG betreibt unter den Adressen www.hotel.de und www.hotel.info einen weltweiten Hotel-Reservierungsservice für Unternehmen und Privatkunden. Die Websites bieten in 38 Sprachen über 250.000 Hotels aller Kategorien zur unkomplizierten, schnellen und preisoptimierten Buchung an. Mehr als 6 Millionen Privat- und Geschäftskunden aus allen Ländern der Erde vertrauen dem Service zur Buchung ihres Hotels. Sie können dabei auf über 2 Mio. persönliche Hotelbewertungen zurückgreifen. Namhafte Unternehmen wie BASF, SAP AG, Texas Instruments und viele mehr nutzen die Firmenanwendung von hotel.de zur Buchung ihrer Geschäftsreisehotels. Die hotel.de AG hat ihren Stammsitz in Nürnberg. Das Unternehmen wurde 2001 gegründet und ist seit Oktober 2011 Teil der HRS GROUP. Mit 1.300 Mitarbeitern weltweit unterhält die Unternehmensgruppe, zu der auch HRS und Tiscover gehören, unter anderem Niederlassungen in Innsbruck, London, Paris, Rom, Barcelona, Istanbul, Warschau, Moskau, Peking, Shanghai, Singapur und São Paulo.
hotel.de AG
Nicoletta Erlemann
Hugo-Junkers-Str. 15-17
90411 Nürnberg
Tel: 0911-59832-0
Fax: 0911-59832-11
E-Mail: presse@hotel.de
www.hotel.de