(hoga-presse) Hotelzimmerpreise zur Frankfurter Buchmesse 2013 steigen um fast 100 Prozent. Schon zum Auftakt am Mittwoch oder erst am Wochenende in Ruhe auf der internationalen Frankfurter Buchmesse schlendern? Besucher, die dafür noch spontane Übernachtungsmöglichkeiten suchen, müssen so oder so für ein Zimmer in diesem Jahr außergewöhnlich tief in die Tasche greifen: Aufgrund der enormen Nachfrage und dem gestiegenen Interesse, nicht nur für einen Tag, sondern offenbar für mehrere Tage die Messeneuheiten der Literaturwelt zu erfahren, muss mit einem durchschnittlichen Preisanstieg von 93 Prozent gegenüber dem Jahresmittel gerechnet werden, so eine aktuelle Preisanalyse des Hotelportals HRS.
Im Durchschnitt zahlt der Gast für eine Übernachtung in Frankfurt während der Messetage rund 185 Euro pro Zimmer und Nacht. Am teuersten ist die Übernachtung von Mittwoch auf Donnerstag mit durchschnittlich 234 Euro. Zum Vergleich: Der Zimmerpreis pro Nacht betrug in der Stadt der Banken in den letzten zwölf Monaten rund 96 Euro im Mittel; auch zur Buchmesse 2012 war er mit 159 Euro deutlich günstiger als in diesem Jahr.
Besonders starker Preisanstieg bei unteren Hotelkategorien – am günstigsten von Samstag auf Sonntag übernachten
Wer nach preiswerten Alternativen sucht, hat es in diesem Jahr schwer. Selbst für Häuser aus den unteren Sternekategorien lassen sich kaum noch günstige Angebote finden: Für eine Übernachtung in einem 1-Sterne-Hotel zahlt man durchschnittlich fast 180 Prozent mehr (125 Euro pro Zimmer und Nacht), für 2- und 3-Sterne muss man mit rund 162 Euro die Nacht im Mittel rechnen. Für etwas mehr Komfort zahlt man in 4-Sterne-Häusern zur Messezeit rund 201 Euro pro Übernachtung, in 5-Sterne-Hotels sogar durchschnittlich 270 Euro. Lediglich von Samstag auf Sonntag könnten Leseratten kurzfristig noch Glück haben: Hier beträgt der durchschnittliche Preisanstieg nur 22 Prozent, Zimmer sind für 118 Euro im Mittel zu haben.
Im nächsten Jahr Hotel clever im Voraus buchen
Wer gerne vorausbucht und bei der Frankfurter Buchmesse im nächsten Jahr keine Kompromisse in Sachen Preis, Lage und Ausstattung machen will, ist gut beraten, schon im Juni das Hotelzimmer zu reservieren. Eine Analyse von HRS hat ergeben, dass bereits rund vier Monate vorher die Nachfrage nach Zimmern für diese Messe erfahrungsgemäß stark ansteigt.
HRS – HOTEL RESERVATION SERVICE
Robert Ragge GmbH
Blaubach 32
50676 Köln