(hoga-presse) Ausgedehnte Wanderungen in herb-schöner Winterlandschaft. Ideenreiche Weihnachtsmenüs. Traumhafte Feuerwerke über dem Mühlenweiher. Und Wellness für fast jeden Geschmack. Von Weihnachten bis Silvester bieten viele Mühlenhotels ein besonderes Programm in der Ruhe und Abgeschiedenheit von Tälern und Wäldern. Dabei ist die Atmosphäre oft traditionsbewusst und familiär. Gemeinsam den Weihnachtsbaum zu schmücken ist in manchem Haus genauso Teil des Urlaubs wie Gespräche mit Stammgästen über das ausklingende Jahr. Besonders attraktiv sind die Arrangements aus Übernachtung, kulinarischem Angebot und Ausflügen. Wer sich nach einem stillen Jahresausklang in traumhaft schöner Umgebung sehnt und sich rundum verwöhnen lassen will, der findet auf www.muehlenromantik.com lohnende Hotels mit einem besonderen Zauber: Alle Häuser sind liebevoll restaurierte alte Mühlen mit einer oft jahrhundertealten Geschichte.
Weihnachtlich-regionale Küche
Beim Essen geht es nicht nur köstlich weihnachtlich, sondern auch sehr regional zu. Sommers wie winters verarbeiten viele Hotels eigene oder Produkte von nahegelegenen Produzenten zu Gerichten der lokalen Küche. So serviert man in Molitors Mühle in der Vulkaneifel Himmeroder Weihnachtssuppe, leckere Wildspezialitäten aus heimischen Wäldern und hausgemachtes Lebkuchen-Parfait mit Zimtkirschen. Ein Weihnachtslunch am ersten und zweiten Feiertag findet sich in der Karlsmühle im Ruwertal auf der Karte.
Wie so typisch für ein Mühlenhotel, steht in der Strengliner Mühle in Schleswig Holstein Fisch im Mittelpunkt. Seit 1745 betreibt Familie Molt neben der Mühle die mittlerweile landesälteste Fischzucht. Besondere Spezialität: der Silvester-Karpfen blau mit frisch geriebenem Meerrettich, geschlagener Sahne und Petersilienkartoffeln.
Weihnachtsnuss, Weihnachtszauber, Zimtstern – im Restaurant Mahlwerk serviert das Küchenteam von Anja Scharff in der Mühle am Schlossberg in Wartenberg / Pfalz festliche Weihnachtsmenüs. Unter dem historischen Kreuzgewölbe speisen die Gäste Carpaccio vom Seeteufel und Lachs mit Limettencreme, Zweierlei von der Ente mit Wintergemüse mit Cassissauce und Crème brûlée mit Tahiti-Vanille, Orangensalat und Glühweineis. Die Kräuter für die jahreszeitlich französisch-mediterrane und Küche kommen aus dem eigenen großen Kräutergarten. Auch das Silvestermenü ist einfallsreich: Rote Beete Essenz mit Roulade von der Entenbrust, Rehrücken im Steinpilzmantel, Erdesbacher Ziegenkäse mit Haselnuss-Schupfnudel stehen unter anderem zur Auswahl.
Weinproben
Mühlenhotelier Michael Molitor kredenzt in Molitor Mühle beste Qualitäten von der Mosel. Dabei sind besondere Rot- und Weißweine aus den Jahren 1976 bis 2011. Moselweine zur Kostprobe bietet auch die traditionsreiche Weißmühle im idyllischen Endertal nahe in Cochem auf Wunsch ihren Gästen.
Jahresausklang in familiärer Atmosphäre
Viele Mühlen wie die Karlsmühle veranstalten ein familiär-fröhliches Programm. Eine Silvestergala mit Tanz, Musik und gemeinsamem Rätseln in gemütlich besinnlicher Atmosphäre, ein Jahreswechsel unter Freunden – so lautet das Credo von Hotelier Benedict Kündgen. In der Weißmühle schmückt das Team am Weihnachtstag mit den Gästen den Weihnachtsbaum und singt Weihnachtslieder. Auch in Molitors Mühle setzt man auf Gemütlichkeit in Gästerunde. So trifft man sich am Nachmittag des 24. im Kutscherzimmer zum Singen bei Weihnachtstee und -Plätzchen. An Silvester überrascht das Team die Gäste mit einer Zaubershow und einer Gala inklusive besonderem Menü. Kurz nach Mitternacht verwandelt sich der Mühlenweiher durch ein bengalisches Feuerwerk in eine traumhafte Kulisse.
Wanderungen im Weinberg
In Molitors Mühle empfiehlt man zur spirituellen und meditativen Einstimmung auf den Weihnachtsabend eine Wanderung entlang des Themenweges „Schöpfung bewahren“ bis zum Kloster Himmerod. Auch die Fackelwanderung im Schnee zur Abtei Himmerode mit Besichtigung der Weihnachtskrippe steht im Zeichen der Besinnlichkeit. Weinberg- und Glühweinwanderungen bietet das Ehepaar Elke und Rolf Zimmer aus der Weißmühle seinen Gästen. Am Silvestertag geht es von der Mühle am Schlossberg zu einer geführten Wanderung mit Glühwein in die Mehlinger Heide, der größten Heidelandschaft neben der Lüneburger Heide.
Entspannt ins neue Jahr
Schon durch die ruhige Lage in Tälern abseits der Städte und großen Straßen finden Gäste in Mühlenhotels Entspannung und Muße. Zusätzlich bieten viele Hotels einen Wellnessbereich. Ein Sprung in den eiskalten Badesee – so mutig kann man in Molitors Mühle sein. Denn in der Saunalandschaft des Hauses findet sich auch eine finnische Sauna. Zudem bietet das Wellness-Team ayurvedische und balinesische Behandlungen und Massagen. Mit Massagen und Sauna sowie einem hauseigenen Schwimmbad rutscht man in der Strengliner Mühle entspannt ins neue Jahr.
Arrangements
Gästen mit Interesse an schönen Arrangements über die Festtage und Silvester bietet www.muehlenromantik.com auf einen Blick eine feine Auswahl besuchenswerter Häuser. So findet man beispielsweise mit dem Silvesterarrangement der Mühle am Schlossberg mit zwei Übernachtungen im kleinen und großen Zimmer oder in der Suite ein außergewöhnliches Angebot. Denn unter anderem lohnt sich ein Besuch in der traumhaften Mühlenanlage schon durch das kulinarische Verwöhn-Programm mit Linzer Torte und einem weihnachtlichen Buffet.
Ansprechpersonen bei Fragen zu www.muehlenromantik.com
Silke Leibner | PR-Agentur SILKE LEIBNER – Public Relations
Sonntagstraße 10
10245 Berlin
0049 (0)30 70083503
0049 (0)178 1892448
pr@silkeleibner.de
www.silkeleibner.de
Elke und Rolf Zimmer | www.muehlenromantik.com
Moselromantik Hotel Weißmühle
***Superior
Im Enderttal
56812 Cochem
Telefon 02671-8955
Fax 02671-8207
info@hotel-weissmuehle.de
www.weissmuehle.de