Die neue GenussWerkstatt bei Restauranttester ganz vorne
(hoga-presse) Der Restaurantführer „Rhein-Main geht aus!“ wird Jahr für Jahr mit Spannung erwartet. Bereits zum 15 Mal waren die Restauranttester im gesamten Rhein-Main-Gebiet unterwegs. Das Ergebnis sorgt für große Freude im Atrium Hotel Mainz. Erst im April dieses Jahrs gestartet, landete das Restaurant GenussWerkstatt auf Anhieb auf Platz 1 in Mainz-Wiesbaden. Mehr noch, denn unter den Restaurants im gesamten Rhein-Main-Gebiet vergaben die Tester Platz 2 für die neue GenussWerkstatt. Küchenchef ist Carl Grünewald, Restaurantleiter und Sommelier ist Oliver Habig.
Das unabhängige Testerteam von „Rhein-Main geht aus!“ wählte auch diesmal wieder nach strengen Kriterien aus. Alle Restaurants wurden geheim und anonym getestet. Sämtliche Rechnungen haben die Tester selbst bezahlt. Die „feine Aromenküche“ der GenussWerkstatt begeisterte die Tester und wird auch von den Gästen immer wieder gelobt.
Über die GenussWerkstatt
Im Zeichen der Rückbesinnung auf das, was wirklich zählt, steht das Konzept des Restaurants GenussWerkstatt im Atrium Hotel Mainz, das ganz bewusst aufs à la carte Geschäft verzichtet. Serviert wird ein einheitliches Menu-Erlebnis mit bis zu zehn Genuss-Abfolgen. Geöffnet ist von Donnerstag bis Samstag.
Das Restaurant “GenussWerkstatt” ergänzt das gastronomische Angebot des Hotels und lädt mit immer neuen, kreativen Speisefolgen zum ungezwungenen Genießen ein. “Unser Ziel ist es, die besten Produkte, die die Region, die Natur und das Land uns bieten, in geschmacklich und optisch überzeugende Gerichte umzusetzen. Frische und Qualität stehen dabei an oberster Stelle. Mit klassischem Handwerk und innovativen Ideen schaffen wir ungewöhnliche Kombinationen, die neugierig auf mehr machen”, so Küchenchef Carl Grünewald. Reservierungen unter: Tel. 06131 491-0 oder per E-mail unter info@atrium-mainz.de
Atrium Hotel Mainz
Gegründet im Jahr 1974 als Garni-Hotel hat sich das Atrium Hotel Mainz unter sehr persönlicher Führung des Inhabers und Hoteldirektors Dr. Lothar Becker zu einem stilvollen Vier-Sterne-Superior-Hotel für anspruchsvolle Gäste entwickelt. Mit einer Fläche von 15.000 Quadratmetern, 151 Zimmern, Suiten und Appartements und 320 Betten ist es das größte Inhaber geführte Privathotel in Rheinland-Pfalz und in der Rhein-Main Region. Durch die Bauweise und die von viel Grün umgebene Lage ist die Größe des stetig erweiterten Hotels kaum sichtbar. Der Service ist sehr individuell, persönlich und liebenswert und das Haus hat viel Atmosphäre mit einem Hauch von Luxus. Die heitere Gastlichkeit, das ruhige, harmonische Ambiente und die Präsenz von dezentem Design, Kunstobjekten und liebevollen Details geben dem Hotel eine ganz eigene, unverwechselbare Note.
Im Adagio Restaurant & Weinbar werden höchste kulinarische Ansprüche in Design orientiertem, modern-elegantem Ambiente erfüllt und erlesene Weine degustiert. Das Frühstücks-Restaurant Allegro, das Buffet-Restaurant Cucina sowie die stilvolle Lounge und Bar ergänzen das moderne gastronomische Konzept. Eine Attraktion für sich ist der dicht bewachsene Atrium-Garten mit Terrasse, kleinen Spazierpfaden und Kunstinstallationen. Entspannung finden Gäste des Hauses zudem in der hoteleigenen Wellness-World mit Hallenpool und Sauna.
Mit dem Atrium Conference Centrum verfügt das Hotel auf einer Eventfläche von 2.000 Quadratmetern über 22 Konferenzräume mit modernster Tagungstechnik und umfangreichem Bankettangebot. Das Hotel ist Mitglied der Worldhotel First Class Collection und ist eines der meist ausgezeichneten Hotels in Deutschland. So wurde das Atrium Hotel Mainz vom Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) in den vier Kategorien Certified Business Hotel, Certified Conference Hotel, Certified Green Hotel sowie Certified Apartment Hotel zertifiziert und hat darüber hinaus zahlreiche weitere Auszeichnungen erhalten, darunter auch das Prädikat „Top Tagungshotelier“ sowie „Gastgeber des Jahres“ der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH.
Quelle: Pressemitteilung PR Profitable vom 11.10.2019.
Bildquelle: Daniel Rettig