Die kulinarische Vielfalt inmitten der bayerischen Alpen erleben
Das Sterne-Restaurant des Kempinski Hotel Berchtesgaden “Pur” in neuem Gewand
(hoga-presse) Das Restaurant “Pur” bietet Fine Dining auf höchstem Niveau in entspannter Atmosphäre. Das Produkt ist der Star. Purer unverfälschter Geschmack, leicht, schmackhaft und überraschend – abseits dessen, was man kennt und erwartet, so präsentiert Chefkoch Ulrich Heimann seine neuen Kreationen. Gestalterisch bewegt sich das PUR zwischen schmeichelnder Zurückhaltung und atmosphärischer Gelassenheit. Ruhige Farben, aussagekräftige Materialien, deren sorgfältige Bearbeitung und eine ansprechende Lichtsituation unterstreichen die atmosphärische Architektur.
Für das neue zeitlose Design zeichnet der Architekt Klaus Sporer verantwortlich, der sich in schmeichelnder Zurückhaltung übt und die Kreationen von Ulrich Heimann und dessen Gäste in den Vordergrund stellt. Durch die graubasierte Farbgestaltung, natürlichen Materialien und das raffinierte Lichtkonzept bietet das Restaurant einen eleganten Rahmen für die Präsentation der Speisen und lässt Raum für die optimale Darstellung der beteiligten Personen.
Nach Neugestaltung: Warme Restaurant-Wohlfühlatmosphäre
Auf üppige Dekorationselemente wurde verzichtet, stattdessen setzen vor dem grauen Hintergrund alle noch so zarten Farbnuancen in den servierten Gerichten
besondere Akzente. Das Zentrum des neugestalteten Restaurants ist der Lüster, den ein goldenes Gesteck umrankt. Das Konzept besticht durch ein ruhiges, schlichtes Design und bietet beim Blick in den runden Raum dennoch allerhand zu entdecken.
Die Oberflächen der verwendeten Materialien reichen von rau über matt bis hin zu glatt und hochglänzend und auch die Wände wurden durch eine spezielle Technik lebendig gestaltet: In den Putz wurde ein pulveriges Kupferpigment eingestreut, das je nach Beleuchtung mit unterschiedlichen Färbungen antwortet und eine warme Wohlfühlatmosphäre schafft.
Die kulinarische Welt im Kempinski Hotel Berchtesgaden mit regionalen Produkten
Der pure Gedanke setzt sich auch in der Kulinarik fort: Bei seinen neuen Kreationen verzichtet Ulrich Heimann auf die Nutzung vieler Gewürze, sondern verwendet hauptsächlich Salz und Pfeffer und setzt auf den ursprünglichen Geschmack des Produkts, mit viel Leidenschaft und Leichtigkeit zubereitet. Das Ergebnis ist ein unverfälschter Genuss, bestechend einfach und raffiniert durchdacht zugleich.
Für den kreativen Kochstil steht eine modern-europäische Küche, die die Harmonie der Texturen und den Eigengeschmack hochwertigster Zutaten in den Mittelpunkt stellt. Heimann pflegt nicht nur engen Kontakt zu den Gästen, sondern auch zu den Produzenten und Lieferanten aus der Region. Fleisch-, Milch- und Fischprodukte stammen alle aus dem Angebot der nahegelegenen Anbieter.
Die Menüs selbst erstaunen schon allein durch eine gewollt einfache, oft beinahe simple Namensgebung wie beispielsweise „Alpen“ oder „Welt“. Doch spätestens die Kombinationen und Interpretationen des scheinbar Alltäglichen sorgen für Überraschung. Und der Genuss ist eine Freude!
Über das Kempinski Hotel Berchtesgaden
Das Kempinski Hotel Berchtesgaden liegt auf dem Eckerbichl an einem der spektakulärsten Plätze der bayerischen Alpen. Dank der Hufeisenform und stockwerkübergreifender Glasfronten erscheint das einmalige Bergpanorama von allen Bereichen des Hotels zum Anfassen nah. Als alpines Lifestyle-Resort empfängt das Hotel seine Gäste mit einem klaren Design, alpenländischem Flair und dem herzlich-warmen Kempinski-Service.
138 gemütliche Zimmer und Suiten, das Kempinski The Spa, zwei Restaurants, eine Bar und sechs Konferenzräume beherbergt der architektonisch sehr klare und moderne Bau. Direkt vor der Haustür beginnt das Freizeitvergnügen „Natur“: Mountainbiker, Wanderer und Kletterer finden beste Bedingungen vor. Der angeschlossene 9-Loch-Golfplatz des Golf Club Berchtesgaden gilt als einer der höchsten Deutschlands. Im Winter gibt es einen direkten Zugang vom Hotel zum Skigebiet Gutshof auf dem Eckerbichl. Kultur- und Shoppingfreunde kommen in Berchtesgaden oder im nahen Salzburg auf ihre
Kosten.
Quelle und Bildquelle: Kempinski Hotel Berchtesgaden