(hoga-presse) Vom 16. bis 17. Mai fand die 9. Verbraucherschutzministerkonferenz (VSMK) im Dolce Bad Nauheim statt. Ilse Aigner, Bundesministerin für Ernährung, Wirtschaft und Verbraucherschutz (2. v. l.), sowie Lucia Puttrich, Verbraucherschutzministerin des Landes Hessen und Vorsitzende der VSMK 2013 (l.), begrüßten gemeinsam die Teilnehmer im Vier-Sterne-Plus-Hotel. Auf der Agenda standen u. a. ein bundeseinheitliches Modell zur Angabe der Kontrollergebnisse von Lebensmittelunternehmen sowie die Einführung einer Pflicht zur Herkunftskennzeichnung bei tiefgefrorenem Obst und Gemüse.
Auch die hessische Forderung nach einem Rückgaberecht für Apps fand unter den Verbraucherschutzministern der Länder Zustimmung. Das Plenum im Kursaal des Traditionshotels beschloss zudem die Bildung einer Arbeitsgruppe, die zukünftig Handlungsempfehlungen für dieses neue Multimedia-Thema erarbeitet. Diese und zahlreiche weitere beschlossene Maßnahmen sollen zukünftig für mehr Transparenz bei Verbrauchern sorgen.
www.dolcebadnauheim.com
Das Dolce Bad Nauheim liegt an den grünen Ausläufern des Taunus. Zur Banken-Metropole Frankfurt am Main und zum drittgrößten Flughafen Europas sind es nur 20 Minuten Fahrtzeit. Alle 159 Zimmer und 13 Suiten verfügen über einen großzügig gestalteten Arbeitsplatz, einen Sitzbereich und Balkon. Umgeben von einem 200 Hektar großen Park stehen über 2.750 Quadratmeter CCH- und IACC-zertifizierte Veranstaltungsfläche für Tagungen und Events aller Art zur Verfügung. Neben 27 flexiblen Meeting-Räumen beherbergt das Haus ein besonderes Veranstaltungsjuwel.
Das historische Jugendstil-Theater mit 730 Plätzen kann für exklusive „Dinner-on-Stage“ und Produkt-Präsentationen gebucht werden. Originellen Charme versprüht für kleine Empfänge und Apéritifs die hauseigene Silberschatzkammer. In der Gesundheitsstadt Bad Nauheim verwöhnt auch das Dolce seine Gäste mit allen Sinnen: Feine Küche, ein 1.000 Quadratmeter großer Wellness-Bereich mit Hallenbad, finnischer Sauna, Dampfbad und Babor Beauty-Salon, Fitness-Einrichtungen sowie zahlreiche Freizeitangebote bieten Entspannung zu jeder Jahreszeit. Für Elvis-Fans: Der King of Rock ‘n’ Roll lebte während seiner Militärzeit vis-a-vis in einer Villa.
Dolce Hotels and Resorts, mit Hauptsitz in Rockleigh, New Jersey, betreibt 25 gehobene Hotels, Resorts und Konferenzzentren in Nordamerika und Europa. Zum Portfolio gehören Anwesen in Deutschland, Frankreich, Belgien, Spanien, New York, Connecticut, New Jersey, Massachusetts, Pennsylvania, Maryland, Georgia, Michigan, Minnesota, Texas, Colorado, Kalifornien, Nevada und Ontario.
Jedes für sich einzigartig in Design und optimal in die Umgebung integriert, bieten alle Häuser mit frisch zubereiteten kulinarischen Erlebnissen und einer inspirierenden Atmosphäre beste Voraussetzungen, um Menschen für produktive Meetings und erfolgreiche Events zu vereinen.
Dolce leistete mit der Entwicklung des Complete Meeting Package Pionier-Arbeit. Dieses Komplett-Paket für Tagungen wurde inzwischen von vielen Hotel-Gruppen und der International Association of Conference Centers (IACC) als Standard übernommen.
Dolce Hotels and Resorts setzt in den kommenden Jahren seine Expansionsbestrebungen in Europa und den USA fort. So wird Downtown Indianapolis Anfang 2013 um eine weitere Attraktion reicher: The Alexander. Im Sommer eröffnet dann La Bastide de Dolce Frégate auf der Anlage des bereits bestehenden Vier-Sterne-Plus-Hotels. www.dolce.com
Pressekontakt: hd…s agentur für presse- und öffentlichkeitsarbeit, Heike D. Schmitt, Stefan Krämer, Kaiser-Friedrich-Ring 23, 65185 Wiesbaden, T. (0) 611-99 29 – 111 / – 113, E: h.d.schmitt@hds-pr.com, s.kraemer@hds-pr.com
V.i.S.d.P.: Dolce Bad Nauheim, 61231 Bad Nauheim, Elvis-Presley-Platz 1, T. 06032 – 30 30, F. 06032 – 30 34 19, General Manager Michel Prokop, E: info_badnauheim@dolce.com, www.dolce.com