(hoga-presse) „Lange Tafel“ vereint die Großregion im Dreiländereck mit einem außergewöhnlichen 2-Tages-Programm. Zum Start in ein außergewöhnliches Wochenende lädt die JCI St. Vith am Samstag, den 06.09.14, ins ostbelgische Lommersweiler ein. Die „Lange Tafel“ präsentiert den Auftakt in das geschichtlich-kulinarische Zusammenspiel des Dreiländerecks mit dem „Markt der Großregion“, welcher während zwei Tagen eine Vielzahl von Unternehmen, Dienstleistern, Vereinen und Produkten der Großregion präsentiert. Das Highlight des Samstagabends bietet das Dinner „Lange Tafel“ im Lommersweiler Eisenbahntunnel. Die teilnehmenden Gäste genießen ein hochwertiges Menü aus regionalen Produkten, welches durch die internationale Brigade belgischer, deutscher und luxemburgischer Köche zubereitet wird. Kredenzt werden zudem noch typische Weine, Biere und Spirituosen aus der Großregion, welche auf diesem Wege eine besondere Möglichkeit bieten, die Spezialitäten des Dreiländerecks kennen und lieben zu lernen.
Der Sonntag erwartet seine Gäste mit einem Familientag, rund um die Geschichte des Ravels, der Vennbahn und weiteren Highlights. Als „Markt der Großregion“ präsentiert sich der Ort Lommersweiler als idealer Schauplatz und Treffpunkt des grenzüberschreitenden Zusammenlebens. Neben Attraktionen für Kinder und Familien steht auch das Kennenlernen regionaler Produkte & Unternehmen im Fokus, die sich mit vielzähligen Probier- und Infoständen präsentieren. Auf diese Weise ist ein grenzüberschreitendes Netzwerken geboten.
Als ursprünglich wichtigste Verbindung des Dreiländerecks soll zudem die Vennbahn mit dem dazugehörigen Ravel (Fahrradweg von Luxemburg bis Aachen) symbolisch wiedererweckt werden. Die optimale Lage des Ortes Lommersweiler und die geschichtsträchtigen Ereignisse des letzten Jahrhunderts machen diesen Ort mit dem bekannten Tunnel zu einer außergewöhnlichen Location. Besonders hohe Ansprüche an Logistik und Organisation werden an das abendliche Dinner gestellt. An einem Ort, idyllisch in schönster Eifellandlandschaft gelegen, weit entfernt von wichtiger Infrastruktur, wie Strom und Wasser, wird die Basis für eine Veranstaltung der besondersten Art gelegt. Die „Lange Tafel“ wird die Großregion von der Planung, der Durchführung, der kulinarischen Zusammenführung bis hin zum Erhalt und der Verknüpfung grenzüberschreitender Historik verbinden. Der Tunnel bietet aufgrund seiner Lage und der typischen Beschaffenheit einen charmant-eindrucksvollen Veranstaltungsort, welcher mit einer außergewöhnlichen Atmosphäre einen einmaligen Rahmen schafft.
Information zum Projekt
Als Projekt der JCI St. Vith Eifel-Ardennen bieten die „Lange Tafel“ und der „Markt der Großregion“ neue synergiereiche Möglichkeiten, die Großregion zu vernetzen, sowie kulturell, touristisch und wirtschaftlich zu präsentieren. Ziel ist es, die Großregion (DeBeLux) kulinarisch, menschlich und interkulturell an der „Langen Tafel“ zusammenzuführen und zu vereinen. Der Ravel soll, als ehemals wichtigste Zugverbindung des Dreiländerecks, symbolisch wiedererweckt werden. Zielpublikum der „Langen Tafel“ sind Menschen der Großregion und darüber hinaus, welche die regionale Kulinarik in Verbindung mit geschichtlichen Aspekten während dieses Wochenendes erleben wollen.
Informationen zur Juniorenkammer (JCI St. Vith Eifel-Ardennen)
Die Junior Chamber International (JCI) ist eine internationale Bewegung für junge Menschen zwischen 18 und 40 Jahren (innerhalb Deutschlands auch besser bekannt unter dem Namen “Wirtschaftsjunioren”). Die Bewegung wurde 1915 in den USA ins Leben gerufen, um eben diesen jungen Leuten Möglichkeiten zu geben Führungseigenschaften, persönliche Fähigkeiten und Verantwortungsbewusstsein für die Gemeinschaft zu entwickeln und das auf Freizeitebene neben Beruf und ohne den dazugehörigen Erfolgsdruck.
Die grundlegende Ziele sind positive Veränderungen: einerseits in Bezug auf die eigene Persönlichkeit, sowie gleichfalls im gesellschaftlichen Umfeld.
Die Juniorenkammer der Wirtschaft bietet seinen Mitgliedern bei jeder Aktivität die Möglichkeit den persönlichen Horizont zu erweitern und sich in den vielfältigsten Bereichen weiterzuentwickeln.
Partner, Aussteller, Unterstützer und Helfer für dieses Projekt sind herzlich eingeladen sich bei der Projekt-Kommission zu melden.
Kontakt:
JCI St. Vith Eifel-Ardennen
Kommissionsleiter: Johannes Krahwinkel
E-Mail: johannes.krahwinkel@juniorenkammer.be
Internet: www.Lange-Tafel.eu
Tel (D): 0049-176-70021828
Tel (B): 0032- 487-99 86 87
Johannes Krahwinkel
Espeler 69, B-4791 Thommen
johannes.krahwinkel@juniorenkammer.be
Tel (D): 0049-176-70021828
Tel (B): 0032- 487-99 86 87