Lerch Genusswelten sind Gewinner des DestinationCamp 2025
Die Lerch Genusswelten haben beim DestinationCamp 2025 (DSTNCMP25) in Düsseldorf eindrucksvoll bewiesen, wie sich Tradition und Innovation in der Gastronomie und Hotellerie vereinen lassen. Mit ihrer Ausbildungsinitiative „Hier pass ich hin!“ sicherte sich das Familienunternehmen den 1. Preis des führenden Tourismus- und Innovationskongresses im deutschsprachigen Raum.
Ausgezeichnete Idee: Ausbildung als Zukunftsinvestition
Das preisgekrönte Projekt stellt die Ausbildung radikal in den Fokus der Unternehmensstrategie. Ziel ist es, dem Fachkräftemangel in Hotellerie und Gastronomie nicht nur zu begegnen, sondern mit einem ganzheitlichen Maßnahmenpaket aktiv entgegenzuwirken. Von persönlicher Begleitung über moderne Lernformate bis hin zu echter Wertschätzung – die Initiative ist ein neuer Maßstab für Ausbildungsqualität im Gastgewerbe.
Das Projekt überzeugte beim DSTNCMP25 sowohl die Fachjury als auch das Publikum. Im Finale setzte sich das Team der Lerch Genusswelten gegen starke Mitbewerber wie die Hochschwarzwald Tourismus GmbH und die vJourney GmbH durch.
Lerch Genusswelten: Eine Familie, eine Philosophie
Die Lerch Genusswelten sind mehr als eine Hotelgruppe – sie sind ein gelebtes Bekenntnis zu echter Gastfreundschaft, kulinarischem Anspruch und wertschätzender Mitarbeiterkultur. Seit 1987 prägen Angela und Thomas Lerch mit Innovationsgeist und unternehmerischem Gespür die Genusslandschaft im Süden Deutschlands. Unter ihrer Führung wuchs das Unternehmen zu einem starken Verbund aus Hotels, Gastronomiebetrieben und Wellnessangeboten, die weit über die Region hinaus bekannt sind.
Die Betriebe im Überblick:
- Parkhotel Jordanbad, Biberach
Das Flaggschiff der Gruppe mit eigenem Thermalbad, Spa, Gourmetrestaurant und Tagungszentrum. Hier verschmelzen Erholung und Genuss auf höchstem Niveau. - Panoramahotel Oberjoch, Bad Hindelang
Auf 1.200 Metern gelegen, bietet das Vier-Sterne-Superior-Haus alpinen Luxus, regionale Kulinarik und einen einzigartigen Ausblick in die Allgäuer Berge. - Alpin Chalets Oberjoch
Exklusive Rückzugsorte mit privaten Saunen, Kamin und Panorama-Blick – für anspruchsvolle Gäste, die Privatsphäre und Komfort suchen. - Restaurantkonzepte & Eventformate
Ob Fine Dining, regionale Spezialitäten oder kulinarische Themenabende – die Lerch Genusswelten sind bekannt für Qualität, Kreativität und Atmosphäre.
Unternehmenskultur: Der Mensch im Mittelpunkt
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist die gelebte Wertschätzung gegenüber Mitarbeitenden. Vom Azubi bis zur Hoteldirektion – jede:r ist Teil der Unternehmensvision. Weiterbildung, Mitgestaltung und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten gehören zum Selbstverständnis der Lerch Genusswelten. Das ausgezeichnete Ausbildungsprojekt „Hier pass ich hin!“ ist Ausdruck dieser Haltung.
„Wir glauben daran, dass echte Gastfreundschaft nur dann entstehen kann, wenn sich auch die Menschen hinter den Kulissen zugehörig fühlen“, sagt Julia Zwicker, Geschäftsführerin der Lerch Genusswelten.
Nachhaltigkeit & Regionalität
Auch das Thema Nachhaltigkeit ist fest im Unternehmensleitbild verankert. Die Betriebe setzen auf regionale Lieferanten, ressourcenschonende Prozesse und langfristige Partnerschaften – ökologisch wie sozial. Damit übernehmen die Lerch Genusswelten Verantwortung für ihre Region und die nächste Generation.
Innovation trifft auf Erfahrung
Mit dem Gewinn des DSTNCMP25 belegen die Lerch Genusswelten, dass zukunftsorientiertes Denken und unternehmerische Bodenständigkeit kein Widerspruch sind. Im Gegenteil: Das Unternehmen ist ein Best-Practice-Beispiel für modernes Gastgewerbe, das den Wandel aktiv gestaltet.
Quelle: Lerch Genusswelten, 12.06.2025
Bild: Lerch Genusswelten / DestinationCamp 2025