Maritim reduziert seinen Plastikverbrauch wesentlich
(hoga-presse) Gut ein Jahr nach der Umstellung auf Spender-Systeme statt der branchenüblichen Einwegfläschchen zeigt sich der Erfolg der Maßnahme: Der Kunststoffverbrauch in den deutschen Maritim Hotels wurde um beeindruckende 72 Prozent gesenkt. Zudem reduzierte sich der reine Kosmetikverbrauch in Litern um 31 Prozent.
Im Sommer des letzten Jahres wurde das Refill-System flächendeckend eingeführt. Erik van Kessel, Geschäftsführer Operations der Maritim Hotelgesellschaft mbH, zieht eine positive Bilanz: „Unser Ziel, den Plastikverbrauch bei den Amenities spürbar zu reduzieren, haben wir sogar übertroffen. Gleichzeitig freuen sich unsere Gäste über die hochwertige und umweltfreundliche Babor Körperpflege.“
Auch viele Pool- und Saunabereiche wurden bereits mit den nachhaltigen Spender-Systemen ausgestattet.
Hochwertige und nachhaltige Körperpflege
Die eingesetzte Körperpflege der Serie „Babor Spa Energizing“ zeichnet sich durch ihre Nachhaltigkeit aus. Sie ist dermatologisch getestet, IFS-HPC-zertifiziert und frei von Mikroplastik sowie synthetischen Polymeren. Bei der Produktion kommt Energie aus 100 Prozent erneuerbaren Quellen zum Einsatz, und die Verpackungen bestehen aus recyceltem PET und sind biologisch abbaubar.
„Es war uns wichtig, ein ausgereiftes und hygienisch einwandfreies System anbieten zu können“, erklärt van Kessel. Zudem ermöglicht das System eine bessere Planbarkeit des tatsächlichen Kosmetikverbrauchs und reduziert lange Transportwege, wie sie bei herkömmlichen Mini-Produkten oft notwendig sind.
Nachhaltigkeit als Unternehmenswert
Das deutsche Familienunternehmen Babor steht für ressourcenschonende Produkte – ein Ansatz, der ideal zur Philosophie von Maritim passt. „Als inhabergeführte deutsche Hotelkette steht Maritim für hohe Qualität, erstklassigen Service und langlebige Materialien“, betont van Kessel. Nachhaltigkeit ist dabei ein zentraler Unternehmenswert.
Bereits seit vielen Jahren setzt Maritim auf innovative Maßnahmen, etwa zur Senkung des Energie- und Wasserverbrauchs, effizienteren Mülltrennung, Vermeidung von Speiseabfällen sowie den Einsatz von LED-Leuchtmitteln, Photovoltaikanlagen und Blockheizkraftwerken.
Grüner Strom bei Maritim
In den letzten Monaten wurden alle Maritim Hotels mit E-Ladesäulen ausgestattet. Diese stehen sowohl Business- als auch Privatgästen zur Verfügung und bieten ausschließlich Grünstrom. „Bis 2025 werden wir erstmals den gesamten Strombedarf aller deutschen Maritim Hotels mit Grünstrom decken können und unseren Gästen ein umweltbewusstes Reiseerlebnis bieten – ohne Abstriche bei Komfort und Qualität“, freut sich van Kessel.
Quelle und Bild: Maritim Hotels, 28.11.2024