(hoga-presse) Bei seinem strukturellen Umbau des Platzl Hotel greift Direktor Heiko Buchta auch auf das Know-how der Hochschule München zurück. Schon kurz nach seinem Wechsel aus dem The Westin Grand Frankfurt in das Münchner Vier-Sterne-Superior-Haus im Herbst 2013 knüpfte der Hotelier erste Kontakte mit Europas größter Fakultät für Tourismus, die sich schnell zu einer intensiven Zusammenarbeit entwickelten. Überzeugt hatten ihn das praxisbezogene Lehrangebot der Hochschule München im Bereich Hospitality Management und die gebotene Möglichkeit, auf das aktuelle Wissen ausgewählter Professoren zurückgreifen zu können.
So beschäftigt das Platzl Hotel beispielsweise Studierende im Rahmen ihres Pflichtpraktikums, nimmt an branchenspezifischen Veranstaltungen der Fakultät für Tourismus teil und setzt bei der Lösung betriebsinterner Herausforderungen auch die Ideen und Anregungen aus Bachelor- und Master-Arbeiten ein. Ein besonders enger Kontakt besteht darüber hinaus zu den Hospitality-Management-Professoren Dr. Axel Gruner sowie Dr. Burkhard von Freyberg: Beide beraten Direktor Buchta und sein Führungs-Team zum Thema „Transformation einer Marke“ aus wissenschaftlicher Sicht.
Gelebte Traditionen sind kein grundsätzlicher Erfolgsfaktor
Vieles hat sich seitdem im Platzl Hotel verändert. So wurden unter anderem die Zimmer-Kategorien und die Personalstrukturen überarbeitet, eine neue Internet-Präsenz geschaffen, Investitionen in neue Online-Vertriebskanäle getätigt, Partnerschaften zu lokalen Unternehmen geschlossen, aber auch der Tagungs- und Veranstaltungsbereich renoviert. „Ich komme aus einem einer internationalen Kette angeschlossenen Hotel, das Platzl Hotel hingegen ist ein privat geführtes Traditionshaus“, so Heiko Buchta.
„Einige Konzepte sind übertragbar – andere wiederum nicht. Hier galt und gilt es, eigene und maßgeschneiderte Ideen zu entwickeln. Gelebte Traditionen – wie hier im Platzl Hotel – sind kein grundsätzlicher Erfolgsfaktor. Man muss sich kontinuierlich mit den aktuellen Bedürfnissen von reiseerfahrenen, multioptionalen Gäste beschäftigen, neue Trends erkennen, umsetzen und stets über den eigenen Tellerrand hinausschauen. Gerade der strategisch-wissenschaftlich gestützte Ansatz der beiden Professoren Gruner und von Freyberg hilft uns, dies strukturiert, unvoreingenommen und nachhaltig zu tun.“
Adresse: Platzl Hotel, Sparkassenstraße 10, 80331 München, Telefon: 0 89-2 37 03-0, Fax: 0 89-2 37 03-800, E-Mail: info@platzl.de, Internet: www.platzl.de
Pressekontakt: max.PR
Bilquelle: Webseite Platzl Hotel