(hoga-presse) Fünf Monate, bevor sich in Leipzig die Tore zur GÄSTE 2013 öffnen, verzeichnet die Fachmesse für das Gastgewerbe ein reges Interesse von Seiten der Industrie. “Im Vergleich zum Anmeldestand der GÄSTE 2011 haben aktuell 26 Prozent mehr Aussteller ihre Teilnahme zugesagt”, erklärt Projektdirektorin Ulrike Lange. “Auch die belegte Fläche liegt derzeit 17 Prozent höher als zur Vorveranstaltung. Die Fachbesucher können sich also schon heute auf eine große Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen für die Branche freuen.” Drei weitere Veranstaltungen, die parallel zur GÄSTE stattfinden, erweitern zusätzlich das Angebot speziell in den Bereichen Gedeckter Tisch, Kochen & Genießen sowie Raumgestaltung. Insgesamt stellen Mitte September rund 850 Unternehmen ihre aktuellen Sortimente auf dem Leipziger Messegelände vor.
Zu den namhaften Firmen, die ihre Produkte und Leistungen zur GÄSTE 2013 vorstellen, gehören im Bereich Technik, Geräte und Systeme unter anderem Bartscher, Blanco, convotherm, eloma, Gottlob Stahl, HOBART, Manitowoc, Melitta, MKN, Rational, Unox und Winterhalter. Der Bereich Einrichtung und Ausstattung ist mit GO IN, ILLE, Kahla, KASON, M24, Wäschekrone, WMF und vielen anderen gut aufgestellt, und im Bereich Essen und Trinken sind beispielsweise EDNA, OHG FEGRO/SELGROS Cash & Carry, Radeberger und Sachsenobst präsent. Wie Ulrike Lange berichtet, haben sich bisher 25 Unternehmen zum ersten Mal für die Leipziger GÄSTE entschieden – darunter Hermann-Kola, Metsä Tissue, NAPKIN Deutschland, pepperbill, QleanAir Scandinavia, Hedwig Reinold Deutschland und Silikal.
Für den Genießer-Treff LE GOURMET – eine der drei Parallelveranstaltungen – kann Projektdirektorin Ulrike Lange ebenfalls Positives vermelden: Hier liegt die Zahl der Aussteller-Anmeldungen elf Prozent und die verkaufte Fläche 17 Prozent über dem Niveau der Vorveranstaltung.
Neue Ideen und fachliche Inspiration für die Branche
Information, Spannung, Unterhaltung – das Rahmenprogramm der GÄSTE 2013 lockt mit vielen Höhepunkten rund um Kochkunst, Fortbildung und kulinarischen Genuss. So wetteifern beim “Internationalen Leipziger Preis der Köche”, dem höchstdotierten Preis im deutschsprachigen Raum, erneut sechs Kochteams um den Titel. Erstmals ergänzt der “Innovationspreis Leipzig Exklusiv” das Wettbewerbsprogramm; hier sind neue Ideen rund um das Thema Risotto gefragt. Namhafte Spitzenköche sind außerdem im “Knoff Hoff”-Areal sowie in der Showküche zu erleben.
Fachfragen von Beschwerde-Management über Hoteldesign bis To-Go-Angebote beantwortet das GÄSTE Forum. Dem brisanten Thema Nachwuchsgewinnung und Karriereplanung sind das Nachwuchsforum sowie der Ausbildungscampus der GÄSTE gewidmet. Neu im Programm ist die Verpflegungsfachtagung “care” am 16. und 17. September, die als Plattform für Seniorenverpflegung Fachwirte und Köche aus Alten- und Behinderteneinrichtungen nach Leipzig führt. Bereits Tradition hat der Kongress für Schul- und Kita-Verpflegung, der in Kooperation mit den Vernetzungsstellen Schulverpflegung organisiert wird. Weitere Schwerpunkte im Messe-Programm sind zudem der Wettbewerb TOP TAFEL für kreative Ideen rund um den gedeckten Tisch, der Qualitätswurst- sowie der Lehrlingswettbewerb des Sächsischen Fleischer-Innung-Verbands und der Marktplatz regionaler Spezialitäten.
Mehr-Nutzen für Fachbesucher
Interessante Inspirationen für das Gastgewerbe vermitteln auch die Parallelveranstaltungen der GÄSTE. So sind auf der LE GOURMET unter anderem eine Showküche, ein Grillareal, Vorführungen im Cocktailmixen oder Gemüseschnitzen oder eine Schokoladenwerkstatt zu erleben. Wer mehr von der Leipziger Gastro-Szene erfahren will, kann sich am Messe-Samstag (14. September) der kulinarischen Stadtführung “Genussmeile Süd – Crossover-Küche trifft Kneipenkultur” anschließen.
Mit einem Forum Sonnenschutz, das unter anderem das brisante Thema Energieeffizienz beleuchtet, sowie speziellen Arealen zur Raumgestaltung mit Tapeten, Gardinen, Dekostoffen und Bodenbelägen lädt die Fachmesse COMFORTEX dazu ein, sich über raumgestalterische Aspekte für Restaurants und Hotels zu informieren. Und wer sich einen Überblick zu aktuellen Trends rund um den gedeckten Tisch, neuen Produkten für die Küche oder dekorativen Wohnaccessoires verschaffen will, wird auf der CADEAUX Leipzig fündig, die viele namhafte Marken aus der Lifestyle-Branche vereint. CADEAUX und COMFORTEX stehen vom 14. bis 16. September 2013 für die Fachbesucher der GÄSTE offen.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Die GÄSTE 2013 ist vom 14. bis 17. September 20113 täglich 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Fachbesucher-Tickets kosten bei Online-Buchung 11,00 Euro, an der Tageskarte 16,00 Euro. Für die Dauerkarte sind 25,00 Euro zu zahlen. Die Karten gelten gleichzeitig für den Genießertreff LE GOURMET sowie vom 14. bis 16. September für die Fachmessen CADEAUX Leipzig und COMFORTEX. Interessenten ohne fachliche Legitimation können die GÄSTE und LE GOURMET zum Preis von 10,00 Euro (online) bzw. 13,00 Euro (Tageskasse) besuchen.
Ansprechpartner für die Presse:
Ingrid Bednarsky
Telefon: +49 (0) 341/678 6566
Telefax: +49 (0) 341/678 16 6566
E-Mail: i.bednarsky@leipziger-messe.de