(hoga-presse) Das asiatische Sterne-Restaurant „taku“ bietet idealen Rahmen für „Selektion trägt“ in Kooperation mit der ART COLOGNE und NADA, dem Newcomer aus den USA.
Die rund 120 Gästen aus der internationalen Kunstszene, Gäste des Excelsior Hotels Ernst, Sammlern, Galeristen und Künstlern sowie die zahlreichen Mitglieder der New Art Dealers Alliance fühlten sich am Donnerstagabend im Restaurant „taku“ des Excelsior Hotels Ernst sichtlich wohl.
Unter dem Motto „Selektion trägt“, der Initiative der Selektion Deutscher Luxushotels, bei welcher kulturelle Nachwuchsförderung im Mittelpunkt steht, hatte Hausherr Wilhelm Luxem in Kooperation mit der ART COLOGNE und Direktor Daniel Hug zum Empfang eingeladen.
„Im Rahmen des Programms ‚Selektion trägt’ unterstützen alle Mitglieder der Selektion Deutscher Luxushotels Nachwuchs im kulturellen Bereich“, erklärt Wilhelm Luxem, Direktor des Excelsior Hotel Ernst. „So freut es mich besonders, einigen jüngeren Ausstellern ein „home away from home“ sowie eine besondere Plattform zum Austausch und Netzwerken bieten zu können“. Daniel Hug bedankte sich für die Kooperation und zeigte sich mit der neu ins Leben gerufenen Zusammenarbeit mit der NADA sichtlich zufrieden: „Die Kooperation mit der NADA ist ein tolles, wildes, Experiment“, so Hug. Auch Nicelle Bauchene, Präsidentin der NADA, war vom Empfang der amerikanischen Galeristen in Europa angetan und dankte beiden Partnern herzlich für die Unterstützung.
Neben zahlreichen Stammgästen des Hotels genoss auch Kölns Bürgermeisterin Angela Spizig die besondere Atmosphäre: „ Das anhaltende kulturelle Engagement des Excelsior Hotels Ernst ist beeindruckend und strahlt in die Stadt Köln hinein. Dieser Einsatz ist wichtig für unsere Stadt und nur möglich, da der Direktor und sein Team in der Stadt tief verwurzelt sind. Die Beständigkeit, die die Privathotellerie im Hinblick auf Personalentscheidungen gewährt ist dafür eine wichtige Voraussetzung”.
Besonderes Highlight des Abends war die Einladung aller Gäste in Küche des Sternerestaurants, in der man Küchenchef Nicolas von Auersperg und seinem Team bei der Zubereitung der vielfältigen Köstlichkeiten direkt auf die Finger schauen konnte.
Weitere Veranstaltungen der „Selektion trägt“ sind für 2012 bereits in den Häusern Düsseldorf, München und Bremen geplant. Informationen über die Initiative „Selektion trägt“ und ihre Veranstaltungen finden Sie unter: www.selektion-deutscher-luxushotels.de
Über die Selektion:
Die Selektion Deutscher Luxushotels ist der Zusammenschluss neun deutscher und eines österreichischen Luxushotels, die unter dem Leitsatz „Kultur der Gastlichkeit prägen und pflegen“ mit höchster Servicequalität und einer maßgeschneiderten Angebotspalette dem weltweiten Trend der anonymen Beherbergung entgegen treten. Die gelebte Synthese zwischen Tradition und Moderne in allen Selektionshäusern gewährt höchste Zufriedenheit für Gäste aller Generationen. Jedes der zehn Mitgliedshäuser genießt internationales Renommee; alle sind dafür bekannt, einzigartigen Service in erlesenstem Ambiente zu offerieren. Der Zusammenschluss, der das Bild der deutschen Top-Hotellerie im Ausland in den letzten Jahren entscheidend prägte, wurde 1987 mit ursprünglich drei Mitgliedern gegründet und arbeitet unter anderem in Fragen des Marketings, der Kundenbindung und der Ausbildung eng zusammen.
Mitgliedhotels sind das Grand Hotel Heiligendamm, das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg, das Parkhotel Bremen, das Ritz Carlton Berlin, der Breidenbacher Hof in Düsseldorf, das Hotel Excelsior Ernst in Köln, der Nassauer Hof in Wiesbaden, das Brenners Park-Hotel & Spa in Baden-Baden, das Mandarin Oriental Munich sowie das Hotel Schloss Fuschl in Salzburg. Darüber hinaus gehören Mercedes-Benz sowie die Reederei Peter Deilmann als Kooperationspartner zum Verbund.
PRESSENCE
Cristina Bastian
Podbielskiallee 2
14195 Berlin
Tel/Fax: +49 30 841 86 585