(hoga-presse) Sie kennen uns unter dem Namen Parkhotel Leininger Hof? Mit viel Geschick und großem Mut haben wir unser Konzept geändert. Wir sind jetzt SINNEO© am Park.

Seit vielen Jahrzehnten ist das ehemalige Parkhotel Leininger Hof in Bad Dürkheim, direkt am bekannten und liebevoll gestalteten Kurpark ein Treffpunkt weitgereister Menschen. Mehr als 25.000 Tagungen und Veranstaltungen, viele erfolgreiche Meetings namhafter Firmen weltweit und aus naheliegenden Industriestandorten wie Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen, hat das erste Haus am Platz mit begleitet und unterstützt. Geschäftsreisende und natürlich auch Weinliebhaber schätzen den Service und die hohe Qualität. Kompetente und Herzensmotivierende Dienstleistung, kreative und einfühlsame Mitarbeiter und ein ausgeprägter Sinn für hervorragenden Service findet man dort vor.

Mit 92 komfortablen und gemütlichen Zimmer, 10 variablen, modernen und sehr flexiblen Veranstaltungsräumen und einem ausgeprägten Wellnessbereich hat sich das erste Haus an Bad Dürkheims Kurpark einem Namen gemacht. Viele Auszeichnungen, darunter verschiedene Qualitäts-Awards und ein guter Platz bei den besten Tagungshotels in Deutschland konnte das 4-Sterne Hotel in der Weinregion schon gewinnen. Mit dem Generationenwechsel war es nur all zu logisch, das Hotel am Kurpark fit für die kommenden Jahrzehnte zu machen, ohne traditionelle Vorgehensweisen außer acht zu lassen. So ist aus der Raupe Parkhotel ein bunter Schmetterling SINNEO© erwachsen. Die Jugend hat das Zepter in die Hand genommen und nimmt sich den Herausforderungen der heutigen Gastronomie und Hotellerie an. Werte, Tugenden, das Gefühl willkommen zu sein und der Wunsch nach Gemeinsamkeit verbindet das Hotel mit den fünf Sinnen und lässt so wohl Deutschlands erstes Sinneshotel entstehen. Öffne Dein Herz und fühle den Geist – ein wunderbares Motto.

Sinneswandel
Wohl wissend haben wir Menschen fünf Sinne. Wir riechen, schmecken, sehen, hören und vor allem fühlen wir. Nun sind bei jedem Menschen die fünf Wahrnehmungseigenschaften ganz unterschiedlich ausgeprägt. Der eine wird durch riechen angeregt, für andere wiederum ist es nötig, Dinge erst zu berühren, ja zu fühlen, um zu entscheiden. Gleich aber ist bei allen Individuen eines sehr wohl: wer es versteht, bei seinem Gegenüber den auf ihn zutreffenden Sinn zu berühren, geradezu anzuregen und die Wahrnehmung zu steuern, versteht auch den Menschen und wird ihn für sich gewinnen.

Wie aber lassen sich die fünf Sinne auf der einen und das klassische Parkhotel auf der anderen Seite verbinden? Nun, Begeisterung entsteht durch positive Wahrnehmung: Es wäre zu einfach gewesen, einem Hotel einen neuen Anstrich zu verpassen, zu normal innerhalb unserer Gesellschaft, Flatscreen TV’s auf den Zimmern zu installieren. Es wäre nicht mehr und nicht weniger, die Raupe mit einem neuen Farbpanzer zu ummanteln. Das Hotel rund um den Geschäftsführer Dominik Hartmann hat sich eine ganz andere Frage gestellt: Wie schafft man es, in einem Hotel die fünf Sinne (und auch an vielen Stellen den bekannten sechsten Sinn) greifbar zu machen, ja nahezu erlebbar zu gestalten. Wie kann man aus der Philosophie der Sinne eine eigene, erlebbare Philosophie entstehen lassen und so die Gäste des Hauses überraschen, begeistern und unabdingbar an das Haus binden.

Kontakt:
Sinneo am Park
Herr Albert Rook
Kurgartenstraße 17
67098 Bad Dürkheim
Tel. 06322-602-0
Fax. 06322-602 300
erleben@sinneo.de