(hoga-presse) Edinburgh / Frankfurt, 16. November 2012. Ledig, männlich, Mitte 30? So sieht der perfekte Passagier aus – laut der neusten Umfrage von Skyscanner, Europas führender Flugsuchmaschine. Über 700 internationale Flugbegleiter aus 85 verschiedenen Ländern wurden befragt, wer der ideale Fluggast ist beziehungsweise welches Verhalten an Bord am meisten nervt. Demnach bevorzugt die Cabin Crew ledige Männer zwischen 30 und 39 Jahre alt, die in den Urlaub fahren. Reisende in der Economy Class werden dabei den Passagieren der höheren Klassen sowie Promis vorgezogen.

Bei rund drei Millionen Luftfahrtgästen täglich gibt es für das Bordpersonal oftmals weniger erfreuliche Begegnungen. Daher ging es in der Umfrage auch um die Top 10 der schlechten Angewohnheiten in der Luft. Mit 26 Prozent der Antworten stehen Passagiere ganz oben auf der „Negativ-Liste“, die mit den Fingern nach den Stewardessen schnipsen. Eine weitere schlechte Angewohnheit ist für 13 Prozent der Befragten das sofortige Aufspringen der Fluggäste nach der Landung, bevor die Anschnallzeichen erloschen sind. Dadurch gefährden Passagiere nicht nur ihre eigene Sicherheit, sondern strapazieren auch die Geduld der Flugbegleiter. Auf Platz drei und vier im Ranking landen diejenigen, die zu viel Handgepäck mit an Bord nehmen und sich zudem auch noch beschweren, wenn der Platz nicht ausreicht. Fluggäste, die während der Vorstellung der Sicherheitsvorkehrungen unaufmerksam sind und laut reden, haben laut der Skyscanner-Umfrage (neun Prozent der Antworten) ebenso wenig das Zeug zum perfekten Passagier. Das Schlusslicht der Top 10-Liste bilden Passagiere, die sich über die Temperatur beschweren und nach bestimmten Getränkemarken verlangen.

Max Janson, Country Marketing Manager Deutschland bei Skyscanner: „Das ist das erste Mal überhaupt, dass Skyscanner das Bordpersonal befragt hat und die Ergebnisse haben uns überrascht: Entgegen der Erwartungen werden vom Kabinenpersonal männliche Passagiere sowie die Arbeit in der Economy Class bevorzugt.“

Die Ergebnisse der Umfrage* im Überblick
 
Die nervigsten Eigenschaften von Flugpassagieren:

1. Fingerschnipsen, um Aufmerksamkeit zu erreichen (26 Prozent)
2. Verlassen des Platzes, bevor das Anschnallzeichen erlischt (13 Prozent)
3. Zu viel Handgepäck in der Ablage verstauen (11 Prozent)
4. Beschwerden, dass zu wenig Platz für Handgepäck vorhanden ist   (10 Prozent)
5. Reden während der Sicherheitsdemonstration (9 Prozent)
6. Nach mehr Decken und Kissen verlangen (8 Prozent)
7. Hinterlassen von Abfall in den Sitztaschen (7 Prozent)
8. Nach einem anderen Essen fragen (6 Prozent)
9. Beschwerden über die Temperatur (6 Prozent)
10. Nach bestimmten Getränkemarken verlangen (4 Prozent)

Der perfekte Passagier ist:
– männlich
– Alleinreisender
– 30 bis 39 Jahre alt
– reist in der Economy Class
– Reisegrund: Freizeit/Urlaub

*Die Umfrage wurde in Zusammenarbeit mit Cabincrew.com durchgeführt, die Flugbegleiter verschiedener Nationalitäten weltweit vom 17. September bis zum 17. Oktober 2012 per Email befragt hatten.

Skyscanner ist die führende Reise-Suchmaschine in Europa, die weltweit mehr als 1.000 Airlines und Reiseagenturen vergleicht und dadurch die besten Flugpreise findet, zum Beispiel für Flüge nach Australien. Daneben gehört auch der Preisvergleich von Autovermietungen und Hotelanbietern zum Portfolio. Die Apps von Skyscanner erzielten bisher über 8 Millionen Downloads.

Skyscanner Flugsuchen gibt es in 30 Sprachen und für 64 Währungen. Die Suchmaschine ist somit neun Jahre nach Gründung die erste Adresse für Individualreisende rund um den Globus. Hauptsitz des Unternehmens ist Edinburgh mit einem weiteren Büro in Singapur. In Deutschland ist Skyscanner seit acht Jahren online: www.skyscanner.de.

Facebook: www.facebook.com/skyscannerDeutschland
Twitter: twitter.com/skyscanner_de
App für iPhone, iPad App, Android und Windows Phone: www.skyscanner.de/handy.html

Global Communication Experts GmbH
Pressearbeit Skyscanner
i.A. Claudia Baierl & Jana Bröll
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-022/-026
f: +49 69 17 53 71-023/-027
m: presse.skyscanner@gce-agency.com
w: www.skyscanner.de,www.gce-agency.com
Facebook: www.gce-agency.com/facebook
Twitter: www.gce-agency.com/twitter

Geschäftsführer: Ralf Engelhardt, Dorothea Hohn
Firmensitz: Frankfurt
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467