(hoga-presse) „Wer blickt bei so vielen News denn noch durch?“, „Das sind doch alles nur sinnlose Kommentare von Leuten die zu viel Zeit haben“, „Ich habe gar nicht die Zeit, dass alles zu lesen“, …so oder so ähnlich sind die Reaktionen vieler, wenn sie über Twitter sprechen.
Und tatsächlich ist es heute ein gewohntes Bild, dass wir Twitter-Accounts mit vielen tausend Follower sehen – die selbst genau so vielen folgen. Das wir bei mehr als 300-400 Kontakten den Überblick verliert, dass ist offensichtlich. Der Grund für diese unrealistischen Zahlen liegt darin, dass viele den Wert ihres Accounts ausschließlich über die Zahl der Follower definieren – und diese lässt sich am einfachsten steigern, wenn sie selbst möglichst vielen folgen. Twitter bietet jedoch mit den Listen ein Tool, mit dem sie das „Tweet-Chaos“ strukturieren kann.
Listen Anlegen:
Die Listen lassen sich sehr einfach und unkompliziert anlegen und verwalten. Wählen Sie auf Ihrem eigenen Profil einfach die Funktion „Listen“ – „Liste erstellen“ nun müssen Sie nur entscheiden, ob Ihre Liste öffentlich sichtbar sein soll oder nur von Ihnen selbst eingesehen werden darf. Wenn Sie eine öffentliche Liste anlegen, sollten Sie einen aussagekräftigen Titel wählen, damit sie Einfacher gefunden werden kann.
Follower in Listen einteilen:
Bei jedem Follower finden Sie neben dem „folgen“ bzw. „entfolgen“ Button ein Pull-down-Menu, hier können Sie den Kontakt nur einer Liste zu ordnen oder wieder entfernen. Wählen Sie einfach „Hinzufügen oder Entfernen aus Listen…“ und wählen Sie die gewünschte Liste aus.
Alle Accounts die Sie nun einer Liste zugeordnet haben, tauchen zukünftig nicht mehr in ihrem Tweets auf. Sie sehen hier lediglich die Nachrichten derer denen Sie auch wirklich direkt folgen. Somit lässt sich die Informationsflut sehr gut eindämmen. Natürlich müssen Sie sich nicht selbst die ganze Arbeit machen, Sie können ebenso bereits erstellen Listen von anderen Nutzern folgen.
Tweetly: Dein Twitter-News-Scout
Herr Georg Krause
Dümpelsmühlstrasse 13
63743 Aschaffenburg
Web: www.tweetly.de
Email: team@tweetly.de