Für die Ahoi Restaurants beginnt eine neue Ära
(hog-presse) Die Marke “Ahoi” hat sich in der deutschen Gastronomieszene fest etabliert. Seit ihrer Gründung steht das “Ahoi Restaurant” für hanseatischen Charme, moderne Gastronomiekonzepte und kulinarische Höchstleistungen. Doch das Jahr 2024 markiert einen entscheidenden Wendepunkt: Die Jaclavis GmbH unter der Leitung von Theo Bührmann übernimmt 100 Prozent der Anteile der Ahoi Franchise GmbH, die bisher mehrheitlich von der Henssler Gastro GmbH gehalten wurden. Mit diesem Schritt verabschieden sich Steffen und Peter Henssler von der Marke, überlassen jedoch eine solide Grundlage für eine spannende Zukunft.
Jaclavis GmbH: Der neue Eigner der Ahoi Franchise GmbH
Die Jaclavis GmbH, bisher schon mit 40 Prozent an der Ahoi Franchise GmbH beteiligt, wird nun alleiniger Eigentümer. Durch diese Übernahme sichert sich das Unternehmen die langfristige Weiterentwicklung der Marke Ahoi und deren Expansion. Theo Bührmann, Geschäftsführer der Jaclavis GmbH, beschreibt die Vision: „Unser Ziel ist es, die Potenziale der Marke Ahoi weiter auszuschöpfen und dabei auf Stabilität, Qualität und Regionalität zu setzen.“
Die Marke umfasst aktuell 12 Standorte in Deutschland, von denen vier direkt von der Ahoi Franchise GmbH betrieben werden. Acht weitere Standorte arbeiten erfolgreich unter dem bewährten Franchisemodell. Von Hamburg über Travemünde bis hin zu St. Peter-Ording – die Standorte befinden sich in erstklassigen Lagen, die sowohl Touristen als auch Einheimische ansprechen.
Matthias Hölscher: Ein Branchen-Experte an der Spitze
Mit der Übernahme der Ahoi Franchise GmbH ändert sich nicht nur die Eigentümersituation, sondern auch die Geschäftsleitung. Matthias Hölscher, ein erfahrener Manager in der Gastronomie- und Markenführung, wird neuer Geschäftsführer. Zuvor leitete er erfolgreich die Elbterrassen GmbH und bringt ein breites Spektrum an Kompetenzen mit, um die Marke Ahoi weiterzuentwickeln.
Matthias Hölscher zeigt sich motiviert: „Ich freue mich auf die Herausforderung, das hohe Qualitätsniveau der Marke Ahoi zu bewahren und zugleich neue Impulse für Innovation und Wachstum zu setzen.“ Sein Fokus liegt auf der strategischen Weiterentwicklung und der Möglichkeit, die Marke durch weitere Standorte und kreative Konzepte auszubauen.
Der Rückzug der Henssler Gastro GmbH
Mit dem Verkauf ihrer Anteile verabschieden sich Steffen und Peter Henssler von der Ahoi Franchise GmbH. Peter Henssler tritt zudem aus der Geschäftsführung zurück. Trotz dieses Schrittes bleiben beide dem Unternehmen freundschaftlich verbunden. „Wir sind stolz darauf, was wir mit Ahoi erreicht haben, und freuen uns, die Marke in erfahrene Hände zu geben“, betont Peter Henssler.
Steffen Henssler, der vor allem durch seine TV-Auftritte und sein persönliches Engagement in der Gastronomie bekannt ist, hinterlässt ein starkes Erbe. Das “Ahoi Restaurant” steht nicht nur für kulinarische Exzellenz, sondern auch für die gelungene Kombination aus hanseatischer Tradition und modernem Lifestyle.
Ein Blick auf die Standorte der Ahoi Restaurants
Die Ahoi-Familie erstreckt sich über ganz Deutschland und bietet in jeder Filiale ein unverwechselbares Ambiente. Hier sind einige der beliebtesten Standorte:
- Hamburg: Das Herzstück der Marke, wo alles begann. Hier trifft hanseatische Tradition auf urbanen Flair.
- Travemünde: Direkt an der Ostseeküste gelegen, bietet dieses Restaurant einen unvergleichlichen Blick aufs Wasser.
- Köln: Eine Metropole, die die kulinarische Vielfalt von Ahoi in die Rheinregion bringt.
- Grömitz: Perfekt für Strandbesucher, die nach einem erfrischenden Essen suchen.
- Scharbeutz: Ein Hotspot für Familien und Genießer an der Küste.
- Bonn: Hanseatischer Henssler-Flair in der Bundeshauptstadt Bonn mit Blick auf den Rhein
Die Standorte sind nicht nur für ihre exzellente Küche bekannt, sondern auch für die Verbindung zur regionalen Kultur und Natur. Ob ein entspannter Abend mit Freunden oder ein festliches Essen mit der Familie – das “Ahoi Restaurant” bietet für jeden Anlass das passende Ambiente.
Das Konzept hinter Ahoi: Mehr als nur ein Restaurant
Das “Ahoi Restaurant” ist weit mehr als ein Ort zum Essen. Es ist ein Erlebnis. Die Speisekarte vereint regionale Zutaten mit kreativen Ideen, die die Vielfalt der Küstenregion widerspiegeln. Frischer Fisch, saftige Steaks und innovative vegetarische Gerichte – hier findet jeder Gast etwas nach seinem Geschmack.
Darüber hinaus setzt die Marke auf Nachhaltigkeit. Ob durch die Zusammenarbeit mit lokalen Lieferanten oder die Reduzierung von Plastik – Ahoi zeigt, dass Genuss und Verantwortung Hand in Hand gehen können.
Was bleibt und was sich ändert
Für Mitarbeitende, Franchisenehmer, Lieferanten und andere Partner bleibt alles beim Alten. Alle bestehenden Verträge und Partnerschaften werden unverändert fortgeführt. Doch gleichzeitig steht die Marke vor einer spannenden Zukunft:
- Neue Impulse: Unter der Leitung von Matthias Hölscher könnten innovative Konzepte eingeführt werden, die das Gästeerlebnis weiter bereichern.
- Expansion: Mit 12 Standorten ist die Marke bereits gut aufgestellt, doch es gibt Potenzial für weiteres Wachstum.
- Qualitätsfokus: Trotz aller Veränderungen bleibt die hohe Qualität der Speisen und der Serviceleistungen das Markenzeichen von Ahoi.
Die Bedeutung von Ahoi für die deutsche Gastronomie
Die Ahoi Franchise GmbH hat sich einen festen Platz in der deutschen Gastronomielandschaft erarbeitet. Durch die Kombination aus lokalem Charme, moderner Gastronomie und einem starken Franchisemodell hat die Marke neue Standards gesetzt. Mit der Übernahme durch die Jaclavis GmbH wird dieser Erfolgskurs fortgesetzt.
Theo Bührmann fasst es treffend zusammen: „Unser Ziel ist es, Menschen durch exzellentes Essen und herzliche Gastfreundschaft zu begeistern. Die Marke Ahoi bietet dafür die perfekte Grundlage.“
Ahoi setzt Segel für eine vielversprechende Zukunft
Mit der Übernahme der Ahoi Franchise GmbH durch die Jaclavis GmbH beginnt eine neue Ära für die Marke. Steffen Henssler und Peter Henssler übergeben ein erfolgreiches Unternehmen, das auf Wachstumskurs bleibt. Matthias Hölscher als neuer Geschäftsführer bringt die Erfahrung und Vision mit, um die Marke auf die nächste Stufe zu heben.
Ob in Hamburg, Travemünde oder Köln – das “Ahoi Restaurant” bleibt ein Ort, an dem kulinarische Genüsse und maritime Tradition im Einklang stehen. Wir dürfen gespannt sein, welche Neuerungen die Zukunft bringt, während das bewährte Konzept bestehen bleibt. Die Segel sind gesetzt, und die Reise der Marke Ahoi geht weiter!
Quelle: sgc-agency, 23.12.2024
Bild: Anna Lena Ehlers