Schlossanger Alp: Genussmomente mit Geschichte
(hoga-presse) Mitten in den majestätischen Allgäuer Alpen erhebt sich die Schlossanger Alp, ein wahrer Geheimtipp für Genießer und Naturliebhaber. Auf einer Höhe von 1.130 Metern und in idyllischer Alleinlage gelegen, verzaubert dieses Berghotel seit über einem Jahrhundert seine Gäste. Geführt von der Familie Schlachter-Ebert in fünfter Generation, vereint die Schlossanger Alp alpine Tradition, modernen Komfort und exzellente Kulinarik. Im Jahr 2025 locken gleich zwei besondere Highlights: die beliebten Winzerabende und das neue Urlaubsangebot „Pasta & Wein“. Diese Erlebnisse garantieren unvergessliche Genussmomente und eine perfekte Auszeit vom Alltag.
Tradition trifft auf moderne Eleganz: Die Schlossanger Alp
Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1913 ist die Schlossanger Alp ein Symbol für Gastfreundschaft und Genuss. Eingebettet in die traumhafte Kulisse der Allgäuer Alpen, bietet das Hotel 35 individuell gestaltete Zimmer und Suiten, die den Charme alpiner Gemütlichkeit mit modernem Design verbinden. Historische Stuben, ein lichtdurchfluteter Wintergarten und eine sonnige Terrasse laden zu entspannten Stunden ein. Besondere Akzente setzen die Kaminstube, die an die ursprüngliche Alp erinnert, und der Naturbadeteich, der im Sommer kühle Erfrischung bietet.
Ein Highlight ist der Spa-Bereich, der bis Ostern 2025 umfangreich neugestaltet wird und mit einem neuen Konzept für Wohlbefinden und Entspannung sorgt. Für Aktive bieten die umliegenden Berge zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Wintersport. Doch es sind vor allem die kulinarischen Erlebnisse, die Gäste immer wieder zurückkehren lassen.
Eine Reise durch die Welt des Weins: Die Winzerabende 2025
Die Schlossanger Alp hat sich über die Jahre einen Namen als Treffpunkt für Weinliebhaber gemacht. Die Winzerabende, ein fester Bestandteil des kulinarischen Kalenders, sind eine einzigartige Gelegenheit, in die Welt der edlen Tropfen einzutauchen. 2025 erwarten die Gäste drei exklusive Abende, an denen renommierte Winzer ihre Weine präsentieren und Einblicke in ihre Kunst geben.
Den Auftakt bildet Matthias Jäger vom Weingut Manincor am 23. Januar. Seine Weine stehen für naturnahen Anbau und herausragende Qualität. Am 13. März folgt Dorli Muhr, deren Weingut für seine charakterstarken Rotweine bekannt ist. Den Abschluss macht am 30. Oktober die Familie Raumland, die mit ihren prickelnden Kreationen aus dem Sekthaus Raumland begeistert.
Jeder Abend beginnt um 15:00 Uhr mit einer „Weinfreunde-Masterclass“, bei der die Teilnehmer tiefere Einblicke in die Welt des Weins erhalten. Um 18:30 Uhr startet der Aperitif im stimmungsvollen Weinkeller, gefolgt von einem exquisiten Fünf-Gang-Menü, das perfekt auf die präsentierten Weine abgestimmt ist. Gastgeber Bernd Ebert und seine Tochter Beatrice teilen mit Begeisterung ihr umfangreiches Wissen und ihre Leidenschaft für edle Tropfen. Mit 550 Positionen, darunter die hauseigenen Weine B2 und B3, ist die Weinkarte der Schlossanger Alp eine wahre Schatzkammer für Genießer.
Italienische Lebensfreude in den Alpen: „Pasta & Wein“
Neu im Programm der Schlossanger Alp ist das Arrangement „Pasta & Wein“, das italienische Kulinarik mit alpinem Flair verbindet. An fünf Wochenenden zwischen Januar und April 2025 können Gäste in eine Welt voller Geschmack und Lebensfreude eintauchen. Dieses besondere Angebot ist die perfekte Mischung aus Genuss, Entspannung und Inspiration.
Das Erlebnis beginnt am Donnerstagabend mit einer Weinverkostung im Weinkeller von Bernd Ebert. Hier haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ausgewählte italienische Weine zu probieren und mehr über deren Herkunft und Herstellung zu erfahren. Am Freitagvormittag öffnet Küchenchef Bastian Ebert seine Küche für einen exklusiven Pasta-Kochkurs. In kleiner Runde von maximal zehn Teilnehmern weiht er die Gäste in die Geheimnisse der italienischen Küche ein.
Bastian Ebert, der seine Ausbildung in renommierten Häusern wie dem Tantris in München und dem Dal Mulin in St. Moritz absolviert hat, bringt nicht nur sein handwerkliches Können ein, sondern auch eine große Portion Kreativität. Seine hausgemachten Pasta-Kreationen sind ein Spiegel seiner Philosophie, die Tradition und Moderne harmonisch verbindet. „Pasta & Wein“ umfasst drei Übernachtungen mit Frühstück, Drei-Gang-Abendmenüs, den Weinkellerabend, den Kochkurs sowie eine entspannende Massage. Das Angebot ist ab 718 Euro pro Person buchbar.
Die Kunst des Genusses: Küche und Weinkeller auf der Schlossanger Alp
Die Schlossanger Alp steht für eine authentische Küche, die das Beste aus jedem Produkt herausholt. Unter der Leitung von Bastian Ebert, der Ende 2022 die kulinarische Verantwortung von seiner Mutter übernommen hat, entstehen leichte, kreative Gerichte, die Heimatverbundenheit und Innovation vereinen. Regionalität spielt dabei eine zentrale Rolle. Zutaten aus der Umgebung werden mit Raffinesse und Liebe zum Detail verarbeitet, um Gäste immer wieder zu überraschen.
Der Weinkeller der Schlossanger Alp ist nicht nur ein Ort für Genießer, sondern auch eine Quelle der Inspiration. Mit über 550 Weinen, darunter viele Raritäten und exklusive Tropfen, bietet er eine beeindruckende Auswahl. Die hauseigenen Weine B2 und B3, die in Zusammenarbeit mit erfahrenen Winzern entstehen, tragen die Handschrift der Familie und sind ein besonderes Highlight.
Ein Ort für alle Sinne: Spa, Natur und Erholung
Neben der herausragenden Küche und dem umfangreichen Weinsortiment bietet die Schlossanger Alp viele weitere Möglichkeiten, die Seele baumeln zu lassen. Der Spa-Bereich, der bis Ostern 2025 modernisiert wird, verspricht pure Entspannung in stilvollem Ambiente. Eine Massage oder ein Besuch im Dampfbad sind der perfekte Ausgleich nach einem Tag in der Natur.
Die idyllische Lage im Luftkurort Pfronten macht die Schlossanger Alp zum idealen Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten. Ob Wandern, Radfahren oder Wintersport – die umliegenden Berge bieten für jeden Geschmack das Richtige. Besonders im Winter verwandelt sich die Region in ein schneebedecktes Paradies, das zu Erkundungen einlädt.
Ein unvergleichliches Erlebnis in den Allgäuer Alpen
Die Schlossanger Alp ist weit mehr als ein Hotel. Sie ist ein Ort, an dem Tradition und Innovation harmonisch aufeinandertreffen, an dem Genussmomente geschaffen werden und an dem sich Gäste rundum wohlfühlen können. Mit den Winzerabenden und dem neuen Angebot „Pasta & Wein“ setzt das Berghotel auch 2025 Maßstäbe für kulinarische Erlebnisse.
Ob Sie die Welt des Weins entdecken, italienische Lebensfreude genießen oder einfach die Ruhe der Allgäuer Alpen erleben möchten – die Schlossanger Alp bietet den perfekten Rahmen für unvergessliche Momente. Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten finden Sie unter www.schlossanger.de.
Quelle: uschi liebl pr, 19.12.2024
Bilder: Andi Mayr, Bettina Ebert