(hoga-presse) Die Success Hotel Group wird das Ende 2017 eröffnende ibis Styles Bamberg mit 132 Zimmern betreiben. Das Haus wird Teil des von der Sparkasse Bamberg mit Sontowski & Partner entwickelten „Quartier an der Stadtmauer“, das neben dem Hotel auch einen Mix aus Wohnen sowie Lebensmittel- und Einzelhandel umfassen soll. Standort der Entwicklung ist die Lange Straße im Herzen der Bamberger Altstadt und in unmittelbarer Nähe zum Alten Bamberger Rathaus, einem der Wahrzeichen der Stadt. „Wir freuen uns, mit der Success Hotel Group einen verlässlichen und ortsbekannten Partner gefunden zu haben“, der seine Leistungsfähigkeit schon vielfach unter Beweisgestellt hat“ sagt Stephan Kirchner, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Bamberg.
Das Erdgeschoss wird dem Einzelhandel vorbehalten sein, während das Hotel von der ersten Etage aufwärts um einen Innenhof herum entsteht. Zu den öffentlichen Bereichen soll auch ein für alle Gäste kostenfrei zugänglicher Fitnessraum gehören. Rollstuhlgerechte Zimmer sowie spezielle Zimmerangebote für Familien mit Kindern sind ebenfalls vorgesehen. Unter dem gesamten Komplex wird eine geräumige Tiefgarage für Anwohner und Hotelgäste eingerichtet. Damit sich das neue Quartier auch optisch gut in die Altstadt integriert, wurde ein Fassadenwettbewerb veranstaltet, den das Dresdner Architekturbüro Wörner Traxler Richter für sich entschieden hat.
Das Hotelprojekt in der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Bamberger Altstadt ist für Manfred Friedrich, Geschäftsführer der Success Hotel Group, schon jetzt ein Erfolg: „Hier kommt einfach alles zusammen: ein hervorragender Standort mit einem flexiblen Produkt, das der Historie und Tradition des Ortes gerecht wird, und dazu Projektpartner, die uns auf jeder Etappe konstruktiv unterstützt haben“.
Als Projektverantwortlicher auf Seiten von Sontowski & Partner freut sich Robert Wießner, mit der Success Hotel Group einen renommierten Hotelier und mit der Marke ibis Styles ein ansprechendes und wertiges Hotel der Accorhotels im 3 Sterne Superior Bereich für den Standort gewinnen zu können. Das familienfreundliche Tourismus- und Businesshotel mit seiner zentralen Lage wird für ihn künftig eine Bereicherung des Bamberger Hotelangebotes sein.
„Wir freuen uns sehr, unsere strategische Partnerschaft mit der Success Hotel Group weiter auszubauen“, betont Volkmar Pfaff, Senior Vice President Midscale Operations und Franchisepartner Relations AccorHotels. „Das ibis Styles Bamberg ist das neunte Hotel der ibis Familie, das von unserem langjährigen Franchisepartner betrieben und vermarket wird. Wir sind der Überzeugung mit der Success Hotel Group den bestmöglichen Partner für das ibis Styles Bamberg gefunden zu haben und freuen uns sehr auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.“
Über ibis Styles:
ibis Styles ist die junge, abwechslungsreiche Designmarke von AccorHotels, dem weltweit größten Hotelbetreiber. Die Hotels bieten Gastlichkeit, Komfort, Einfachheit und Qualität zum Sorglospreis sowie viele Gratis-Leistungen wie ein leckeres Frühstücksbuffet und 24h WLAN-Zugang plus weitere Gratis-Extras. ibis Styles Hotels befinden sich in zentralen Citylagen oder Geschäftszentren. Jedes der Häuser hat seine eigene Persönlichkeit, aber allen gemein ist ein farbenfrohes, freundliches, dynamisches Design und der fröhliche Esprit der Marke. Die Marke ist mit über 293 Hotels in 25 Ländern vertreten.
Über AccorHotels:
AccorHotels ist eine Unternehmensgruppe, die für vollendete Gastlichkeit steht unter der Einhaltung des vorbehaltlosen Versprechens: Feel Welcome. In 92 Ländern kümmern sich in 3.900 Hotels über 180.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um ihre Gäste. Der weltweit führende Hotelbetreiber AccorHotels besteht aus zwei Einheiten und stellt seine doppelte Kompetenz als Hotelbetreiber und Franchisegeber (HotelServices) wie auch als Eigentümer und Investor (HotelInvest) in den Dienst seiner Kunden und Partner. Im Luxury/Upscale-Segment (Sofitel, Pullman, MGallery, Grand Mercure, The Sebel), im Midscale-Segment (Novotel, Novotel Suites, Mercure, Mama Shelter, Adagio) und im Economy-Segment (ibis, ibis Styles, ibis budget, Adagio access und hotelF1) entwickelt AccorHotels seine Konzepte permanent weiter, um die Erwartungen von Geschäftsreisenden und Urlaubern überall auf der Welt optimal zu erfüllen. Gesellschaftliches Engagement, solidarisches Verhalten und nachhaltiges Wirtschaften ist für das Unternehmen seit nahezu 50 Jahren wesentlicher Teil der Unternehmenskultur und wird auch im Rahmen des Programms PLANET 21 umgesetzt. Die Gruppe verfügt über eine leistungsfähige digitale Struktur, insbesondere das Buchungsportal accorhotels.com, und das Treueprogramm Le Club AccorHotels. In Deutschland ist AccorHotels mit rund 340 Hotels der Marken Sofitel, Pullman, MGallery, Novotel, Novotel Suites, Mercure, Adagio, ibis, ibis Styles, ibis budget und Adagio access vertreten.
Über die Success Hotel Group:
Die Success Hotel Group wurde Ende 1995 durch Manfred Friedrich zunächst als Hotelberatung gegründet. Die Unternehmensgruppe unter der Leitung von Manfred und Michael Friedrich betreibt als lizensierter Franchisenehmer internationaler Hotelmarken wie Accorhotels, Hilton und IHG derzeit zwölf Hotels mit insgesamt 1.350 Zimmern in Deutschland. Darüber hinaus agiert die Success Hotel Group als Managementpartner für Investoren oder Banken. Das weitere Angebotsspektrum beginnt bei der Standort- und Marktanalyse, reicht weiter über Projektentwicklungsleistungen, Bewertungsgutachten, Machbarkeits- und Plausibilitätsstudien, betriebliche Optimierung sowie Reorganisation bis hin zu Vermittlung und Verkauf von Hotelimmobilien. Bis Anfang 2018 plant die Success Hotel Group sechs neue Hoteleröffnungen. Weitere Projekte befinden sich in unterschiedlichen Phasen der Planung und Entwicklung. Neben neuen Hotels gehört dazu gehört beispielsweise die Restaurantkette „Mike’s Urban Pub“. www.shgr.com
Wolf-Thomas Karl
Dipl. Journalist (FJS)
Deutschland: +49 (0)178 18 44 946
Österreich: +43 (0)660 47 22 107
E-Mail: tk@lt-communications.com
www.lt-communications.com
Quelle: Pressemitteilung lt-communications.com vom 03.05.2016.
Bildquelle: Wörner / Traxler / Richter aus Dresden