(hoga-presse) Tipp: Oster-Vernissage im Romantik ROEWERS Privathotel. Die Ausstellung „Die Spur und das Spüren“ am Ostersonntag ab 11 Uhr. Wer an Ostern gerne etwas mehr Kunst erleben möchte als lediglich bunte Ostereier zu bemalen, ist herzlich zur Oster-Vernissage ins Romantik ROEWERS Privathotel in Sellin/Rügen eingeladen. Unter dem Titel „Die Spur und das Spüren“ zeigt die Ausstellung zwei besondere Künstler: Wolfgang Pilz und Fried Rosenstock. Die Besucher folgen den Spuren der Künstler und erleben Malereien von traditionell bis modern in den unterirdischen Gängen des luxuriösen Hotels. So wird das Osterfest dieses Jahr zu einem ganz besonders kulturellen Erlebnis.

Wolfgang Pilz, ein Meister der informellen Malerei, fasziniert mit seiner Inszenierung von Leinwand und Farben in seinem traditionellen Ansatz an die Kunst. Er studierte Malerei an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste in Stuttgart und ist nun Leiter der Galerie Kunstraum Starkow. Fried Rosenstock hingegen, führt den Betrachter in eine dreidimensionale Welt der Objekte, Installationen und Performances. Seine moderne Darstellung „L’artista sano“ beeindruckte bereits die Besucher der Luminale 2012 in Frankfurt  am Main.  Seine Ausstellungen sind sowohl in Deutschland als auch in Italien zu sehen, wo er eng mit der Villa Romana zusammenarbeitete.

Die hinterlassenen Spuren der beiden Künstler, gemeinsam in einer Ausstellung, ermöglichen den Besuchern, in das breite Spektrum der Bildenden Kunst einzutauchen. Dies war das entscheidende Kriterium der beiden Veranstalter: Arte è Vita und das Romantik ROEWERS Privathotel. Musikalisch umrandet wird die Veranstaltung von den beiden klassischen Gitarristen Magdalena Grigarová und Max Hattwich.

Die fünf Villen des Romantik ROEWERS Privathotel sind Einzeldenkmäler aus der Jahrhundertwende, die allesamt im Stil der alten Bäderarchitektur renoviert wurden. Das Anwesen im Familienbesitz der Familie Roewer verteilt sich auf einer Fläche von rund     8000 m², direkt an der berühmten Wilhelmstraße in Sellin. Besonders faszinierend sind, neben der wunderschönen Optik der Villen, die unterirdischen Gänge, die die Villen untereinander verbinden. Diese Gänge stellen den idealen Rahmen für Kunstausstellungen wie die Oster-Vernissage.

Ein Besuch des 1200 m² großen Wellnessbereichs vitambiance spa & health resort bietet im Anschluss an die Vernissage den perfekten Rückzugsort, um die neuen Eindrücke zu verarbeiten und sich zum Ausklang des Tages rundum zu entspannen. Die hoteleigenen Restaurants „Ambiance“ und „Clou“ bieten „das Beste von Rügen“ und verwöhnen selbst den anspruchsvollsten Gaumen. Auch Übernachtungsgäste in einem der 55 wunderschönen Zimmer sind im Romantik ROEWERS Privathotel herzlich willkommen.

Die Oster-Vernissage beginnt am Sonntag den 31. März 2013 um 11.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter www.roewers.de und www.arteevita.de

Das Romantik ROEWERS Privathotel, Mitglied der Vereinigung der Romantik Hotels und Restaurants, liegt inmitten des idyllischen Ostseebades Sellin auf der Insel Rügen an der berühmten Wilhelmstraße, der beliebten Selliner Pracht- und Flaniermeile. Das Hotel verfügt über 55 individuelle Zimmer, die auf seine fünf liebevoll im Stil der wilhelminischen Bäderarchitektur restaurierten Villen aufgeteilt sind. Das Hotel bietet seinen Gästen neben einer ausgezeichneten Küche in den hoteleigenen Restaurants “Ambiance“ und “Clou“ ein erholsames Wellnessprogramm in ihrem 1.200 m² großen „vitambiance spa & health resort“. Die frische Seeluft und die malerische Natur der Insel Rügen bieten das ganze Jahr über vielfältige Freizeitangebote.

Weitere Informationen finden Sie unter www.roewers.de

Pressekontakt:
rausch communications & pr
Ira Schlauß/ Martina Rausch
Deichstraße 29/ 20459 Hamburg
Fon 040 360 976 93/ Fax 040 360 976 99
E-mail: ira.schlauss@rauschpr.com
www.rauschpr.com