(hoga-presse) Tourismuscamp kommt nach Wilhelmshaven. Bewerbung der Ostfriesen setzt sich gegen sechs Mitbewerber im Abstimmungsprozess durch.

Am 16.03. um 24:00 war es geschafft. Die Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH konnte sich mit der Unterstützung der Ostfriesland Tourismus GmbH und der gesamten Region mit knapp 500 Stimmen Vorsprung gegenüber den anderen Bewerbern als Austragungsort durchsetzen. Noch bis wenige Stunden vor Ende des Abstimmungszeitraumes lieferte sich Wilhelmshaven ein Herzschlagfinale mit der Sächsischen Schweiz.

Das Tourismuscamp, welches vom 27. bis 29. Januar 2017 in der 10. Auflage nun erstmals in den Norden kommt, ist ein sog. Barcamp, in dem sich bis zu 200 Teilnehmer zwei Tage intensiv mit neuen Themen und Ideen im Tourismus auseinandersetzen, diskutieren und neue Produkte oder Ansätze gemeinsam entwickeln. Erwartet werden dabei  Fach- und Führungskräfte aus dem Tourismusbereich, wie Destinationen, Hotels, Reiseveranstalter, Technologieprovider und Reservierungsportale – vornehmlich aus Deutschland  aber auch Österreich oder der Schweiz. Die Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH hatte zusammen mit der Jade Hochschule und der Ostfriesland Tourismus GmbH eine Bewerbung eingereicht und kräftig die Werbetrommel in der Region gerührt, um die notwendigen Stimmen zu erreichen.

„Wir sind begeistert und hatten eine großartige Unterstützung in der Bevölkerung“ freut sich Michael Diers, Geschäftsführer der Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH. „Ein enormer Imagegewinn für unsere Stadt, der durch die Teilnehmer und Multiplikatoren ganz sicher auch nach Außen getragen wird“. Mit der Austragung des Tourismuscamp 2017 in Wilhelmshaven erhält Ostfriesland eine große Chance sich bei anderen touristischen Akteuren aus dem gesamten Bundesgebiet modern und innovativ zu präsentieren. Bei einem Besuch im Nationalpark Haus wird dabei auch den Teilnehmern das Weltnaturerbe Wattenmeer, welches die gesamte Region prägt, präsentiert.

„Das wir gemeinsam großes Erreichen können, zeigt die gut aufgestellte Bewerbung als auch die zahlreiche Unterstützung in der Stimmenabgabe durch die Bevölkerung und touristischen Betriebe und Partner“, so Imke Wemken, Geschäftsführerin der Ostfriesland Tourismus GmbH. „Wir freuen uns auf einen intensiven Austausch im Januar zu unterschiedlichen Themen, die nicht nur unsere Region bewegen“. Informationen unter www.barcamp-ostfriesland.de

Kontakt
Ostfriesland Tourismus GmbH
Ledastraße 10
26789 Leer
Tel. 04 91 / 91 96 96 64
Fax 04 91 / 91 96 96 65
www.ostfriesland.de

Quelle: Pressemitteilung Ostfriesland Tourismus GmbH vom 18.03.2016.
Bildquelle: Ostfriesland Tourismus GmbH.