(hoga-presse) Übernachten im Denkmal: Renaissance und Rohmilchkäse. Übernachten im Denkmal verspricht im thüringischen Arnstadt das Hôtel Stadthaus Arnstadt. Das behutsam sanierte Fachwerkhaus von 1582, mit beeindruckenden Kellergewölben, bemalten Kassettendecken und Antiquitäten auf historischen Bodendielen beherbergt ein inhabergeführtes kleines Boutiquehotel.
Das Hotel liegt verkehrsberuhigt inmitten der historischen Altstadt gegenüber einer ehemaligen Franziskanerkirche. Zum Ensemble gehört auch ein Fabrikgebäude von 1900, dessen Räume für Tagungen und kulturell genutzt werden. Beide Gebäude waren über hundert Jahre Teil einer Handschuhfabrik und wurden jetzt minimalinvasiv restauriert, was ihre Geschichte spürbar macht.
Die Zimmer sind licht und großzügig und heißen Großes Barockzimmer oder Renaissancezimmer. Im Garten zwischen Natursteinmauern, in der historischen Bohlenstube oder in der Schwarzküche, deren Decke bis heute ihrem Namen alle Ehre macht, gibt es Frühstück, auf Zuruf auch ein 3-Gänge-Menü oder ein Glas Wein.
Das Ensemble und seine Umgebung verführt zum länger Bleiben. Ebenso das Frühstück mit selbstgemachten Marmeladen, Rohmilchkäse und Wurst von regionalen Erzeugern. Wer plant, Thüringens Kulturlandschaft zwischen Eisenach, Gotha, Erfurt und Weimar einen Besuch abzustatten, sollte sich diese Adresse notieren.
Hôtel Stadthaus Arnstadt / Übernachten im Denkmal
http://www.stadthaus-arnstadt.de
Kontakt zum Hotel:
Hôtel Stadthaus Arnstadt / Übernachten im Denkmal
Ansprechpartner: Judith Rüber
Pfarrhof 1
D-99310 Arnstadt
Tel: 03628.5869991
Kontakt PR Agentur:
scrivo PublicRelations GbR
Ansprechpartner: Kai Oppel
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München
tel: +49 89 45 23 508 11
fax: +49 89 45 23 508 20
email: Kai.Oppel@scrivo-PR.de
web: www.scrivo-pr.de
Bilkdquelle: pixabay.com