(hoga-presse) Vegetarierbund: Sommerferien für Bewerbung nutzen. 3.000 Euro für vegetarische Kinder- und Jugendprojekte ausgeschrieben. Der VEBU (Vegetarierbund Deutschland) fördert ausgewählte Kinder- und Jugendprojekte. Der vegetarische Kinder- und Jugendpreis “KIJU” ist dieses Jahr zum fünften Mal ausgeschrieben. Bewerbungsfrist für den “KIJU 2015” ist Freitag, der 18. September 2015.
Zusammen mit der VEBU Stiftung Vegeterra schreibt der VEBU bereits seit 2011 den vegetarischen Kinder- und Jugendpreis “KIJU” aus. Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert und unterstützt vegetarische Kinder- und Jugendprojekte, wie zum Beispiel Projektarbeiten in der Schule, Konzepte für Jugendseiten im Internet, selbst konzipierte Ausstellungen zur vegetarischen Ernährung, vegetarische Kochkurse, Theaterstücke in Schulen und Kitas oder vegetarische Kurzfilmprojekte. Viele weitere Projektideen sind denkbar und können ebenfalls eingereicht werden. Wichtig und ausschlaggebend für eine gelungene Bewerbung ist der Bezug zur vegetarischen oder veganen Ernährung.
Sommerferien für Bewerbung nutzen
Die Sommerferien bieten sich an, um als Einzelperson oder mit einer Gruppe eine Bewerbung anzufertigen und anschließend einzureichen. Gefördert werden Projekte von Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen, Gruppen in Vereinen, von Einzelpersonen im Alter von 6 bis 18 Jahren und von Personen, die sich für Kinder bzw. Jugendliche engagieren und bereits älter als 18 Jahre sind. Interessierte reichen bitte eine schriftliche Beschreibung des Projektes (Umfang ein bis zwei DIN A4-Seiten) per E-Mail oder auf dem Postweg ein. Ergänzend können der Bewerbung weitere Unterlagen hinzugefügt werden (DVDs, Fotomappen etc.). Die drei Gewinner werden auf der VeggieWorld Düsseldorf, die vom 16. bis 18. Oktober 2015 stattfindet, bekannt gegeben.
Kinder mit großem Interesse an vegetarischer Ernährung:
“Kinder und Jugendliche haben heute ein vermehrtes Interesse an Themen rund um eine gesunde und nachhaltige Ernährung. Der vegetarische Kinder- und Jugendpreis “KIJU” fördert und unterstützt dieses Interesse. Der VEBU bietet zahlreiche Anregungen und Informationsmaterialien, die interessierte Gruppen und Initiativen für ihr Projekt und die Hintergrundrecherche nutzen können”, so Sebastian Zösch, Geschäftsführer des VEBU (Vegetarierbund Deutschland).
Bewerbungen können per Post oder E-Mail bis Freitag, 18. September 2015, mit dem Stichwort/Betreff “KIJU 2015” beim VEBU eingereicht werden:
VEBU (Vegetarierbund Deutschland e.V.)
Stichwort “KIJU 2015”
Genthiner Straße 48
10785 Berlin
info@vebu.de