(hoga-presse) Wellness-Hotels & Resorts auf Wachstumskurs. Die Kooperation begrüßt 2018 fünf neue Mitglieder. Fünf neue Partnerhotels dürfen die Wellness-Hotels & Resorts 2018 in der Kooperation willkommen heißen. Aktuell gehören somit 46 Partnerhotels in Deutschland, Österreich und Südtirol dazu. „Für Wellness-Gäste entsteht eine noch größere Vielfalt an Auswahlmöglichkeiten – und das nicht nur geografisch“, so Michael Altewischer. Gemein haben alle Wellnesshotels, dass jedes Haus der Kooperation fest definierte Qualitätsmerkmale erfüllt und unter dem Qualitätssiegel „Wellnessbaum“ Wellness auf hohem Niveau versprechen. Und das mit Garantie: Die Stiftung Warentest hat den „Wellnessbaum“ in ihrem bislang letzten Test im Oktober 2013 als hilfreiches Gütesiegel für die Auswahl von Wellnesshotels ausgezeichnet.

Landhaus Zu den Rothen Forellen, Harz, Sachsen-Anhalt

Landhauscharme mitten im Luftkurort Ilsenburg erleben. Das 5-Sterne-S-Hotel ‚Landhaus Zu den Rothen Forellen’ mit Blick auf den idyllischen Forellensee überzeugt durch traditionelles Ambiente. „Am Fuß des Brockens gelegen ist unser Landhaus ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Natur und zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten des Harzes“, so der Direktor Valentin Fillafer. Nach Unternehmungen können sich Wellnessurlauber im „Forellen“-Spa erholen, in dem Anwendungen mit regionalen Kräutern einen Schwerpunkt bilden.

Boutique Hotel Badehof, Rhön-Vogelsberg, Hessen

Das ‚Boutique Hotel Badehof’ befindet sich im Kurpark von Salzschlirf. Direkt in der Mitte der Ferienregionen Rhön und Vogelsberg gelegen lässt sich die Umgebung gut zu Fuß oder mit dem Rad erkunden. In dem denkmalgeschützten Jugendstilgebäude wählen Gäste aus einer Vielzahl von Wellness- und Beauty-Anwendungen, entspannen im neu errichteten Saunapark oder im renovierten Badebereich. Gaumenfreuden bereiten hier die Fischgerichte im Restaurant „Raffaelo“ sowie die spanischen Spezialitäten in der Tapasbar „TaVino“.

Seezeitlodge Hotel & Spa, Nationalpark Hunsrück-Hochwald, Saarland

„Von Wellness-Anwendungen im Zeichen der traditionellen Heilkunst über Natur- und Saunarituale bis hin zum Design: Die Verbindung zur Kultur der Kelten zieht sich durch alle Bereiche der Seezeitlodge“, so Kathrin Sersch, Inhaberin der Seezeitlodge. So bietet das großzügige Außensauna-Dorf Raum für Sauna-Rituale und Feste der keltischen Kultur. Das Wellnesshotel im stylishen Ambiente, das im Juli 2017 eröffnet wurde, liegt am Bostalsee im Saarland. Bei Ausflügen zu Fuß oder mit dem Rad lässt sich die umliegende Natur im Naturpark Saar-Hunsrück und im Nationalparks Hunsrück-Hochwald entdecken.

Familien- und Wellnesshotel Allgäuer Berghof, Allgäu, Bayern

Tief im Süden Deutschlands in Alleinlage auf dem Ofterschwanger Horn erleben Familien Wellness pur. Von kindgerechter Ausstattung im gesamten Hotel bis hin zum Wellness-Bereich für die ganze Familie: Im ‚Allgäuer Berghof’ kommen kleine und große Gäste auf ihre Kosten. Während Kinder an dem Freizeitprogramm für Drinnen und Draußen teilnehmen, entspannen Eltern im neuen „MaPa“-Spa oder im Infinity-Außenpool. Zahlreiche Angebote wie Babymoon-Anwendungen (, also Anwendungen während eines Urlaubs in der Schwangerschaft), Kinder-Wellness und Baby-Massagen runden den Wellnessurlaub ab.

Hotel Paradies, Südtirol, Italien

Mitten in der beeindruckenden Gebirgslandschaft des Vinschgaus erleben Gäste im 5-Sterne-Hotel ‚Paradies’ exklusiven Wellnessgenuss. Kinder sind hier herzlich willkommen und können im Kinderspielhaus oder im Kinderpool toben. Qualifizierte Mitarbeiter betreuen den Nachwuchs, während Eltern Wellness im Adults only-Bereich „Silence Spa Garden“ mit Panoramasauna, Solepool und großzügigen Sonnenterassen genießen. Ob im 5.000qm großen Park oder bei Ausflügen in die Umgebung: Die ursprüngliche Natur rund um
das Hotel begeistert Groß und Klein bei gemeinsamen Ausflügen.

Über die Kooperation Wellness-Hotels & Resorts (WH-R)

Die Kooperation der Wellness-Hotels & Resorts (WH-R) ist die erste Adresse für Wellness-Erlebnisse und steht seit 1997 an der Spitze der deutschsprachigen Wellness-Hotellerie. Mittlerweile gehören ihr neben den ersten Pionieren sorgfältig ausgewählte, meist inhabergeführte deutsche Wellness-Hotels sowie internationale Partner im 4- und 5-Sterne-Bereich an. Unabhängige TÜVExperten testen die Hotels unter anderem unter den Aspekten Großzügigkeit, Innovation und Nachhaltigkeit des SPA-Bereichs. Ein umfangreicher Katalog von Wellness-Hotels & Resorts kann online unter https://www.wellnesshotelsresorts.de und telefonisch unter +49.(0)211.679 69 69 bestellt werden.

Pressekontakt:
Mareike Heck
Wellness-Hotels & Resorts GmbH
Haroldstraße 14 | D-40213 Düsseldorf
fon: +49 (0)211.679 69 60 | fax: +49 (0)211.679 69 68
https://www.wellnesshotels-resorts.com | m.heck@wh-r.com