(hoga-presse) Das von Mövenpick Hotels & Resorts weltweit eingeführte Programm „Natural Enjoyment“ wurde bei der diesjährigen Verleihung der Worldwide Hospitality Awards als „Best Initiative in People and Talent Management“ ausgezeichnet.

Bei der Verleihung der World­wide Hospitality Awards vor wenigen Tagen erzielte Mövenpick Hotels & Resorts einen großen Erfolg: Das Markenversprechen „Natural Enjoyment“ und das darauf basierende Trainingsprogramm des Hotelun­ternehmens wurde in der Kategorie „Best Initiative in People and Talent Management“ ausgezeichnet.

Mit einer überzeugenden Bewerbung hat sich die im gehobenen Segment operierende Hotelgruppe mit Schweizer Wurzeln gegen weitere fünf Fina­listen aus der internationalen Hotellerie durchgesetzt. Die Initiativen der Kandidaten im Bereich Personalmanagement wurden nach Kriterien wie Originalität und messbare Effizienz bewertet.

Weltweiter Service-Standard für zufriedene Gäste

Am „Natural Enjoyment“-Programm nahmen alle 16.000 Mitarbeiter der Mövenpick Hotels & Resorts teil. Mit der Initiative strebte das Unterneh­mens einen weltweit einheitlichen Service-Standard an: Trotz der Indivi­dualität aller Mövenpick Hotels & Resorts sollten die Leistungen in allen Häusern dennoch vergleichbar sein. 2011 aufgrund von Marktforschung als neues Markenversprechen und Unterscheidungsmerkmal entwickelt, steht bei „Natural Enjoyment“ eine persönliche, entspannte und unkompli­zierte Dienstleistung im Fokus. Das Programm vereint individuelle Gäste­bedürfnisse und -wahrnehmungen mit dem Erbe der Marke Mövenpick und fördert gleichzeitig kulturell unterschiedliche Anpassungen und Nuan­cen.

Engagement der Mövenpick-Mitarbeiter zahlt sich aus

Den Anstoß zur Entwicklung des neuen Markenversprechens gab Jean Gabriel Pérès, President und Chief Executive Officer von Mövenpick Hotels & Resorts. „Für uns steht an erster Stelle, unseren Gästen hervorra­genden Service und unvergessliche Erlebnisse zu bieten. ‚Natural Enjoy­ment‘ hat dieses Ideal nun in unserer Unternehmenskultur fest verankert. Es ist großartig mitzuerleben, mit welchem Engagement unsere Mitarbei­ter dazu beitragen, dass sich unsere Häuser abheben und die Qualitätsmaß­stäbe sich kontinuierlich erhöhen”, sagte Pérès.

Das Trainingsprogramm „Discovery“ als Instrument zur Umsetzung des Markenversprechens sollte allen Mitarbeitern von Mövenpick Hotels & Resorts in praktischer Weise vermitteln, wie sich „Natural Enjoyment“  beständig einlösen lässt. Zu diesem Zweck wurden drei Service-Leitlinien formuliert und anhand praxisorientierter Beispiele mit Leben erfüllt. Das interaktive Programm wurde 2012 eingeführt und mit aufbauenden Veran­staltungen 2013 fortgesetzt. Erfolge werden durch Gäste- und Mitarbeiter­zufriedenheitsumfragen und durch Bewertungen geheimer Hoteltester ge­messen.

Alex Rawson, Vice President Learning and Talent Development bei Mövenpick Hotels & Resorts, war für die Entwicklung der „Discovery“-Sessions verantwortlich: „In Phase eins des Programms ging es um prakti­sche Möglichkeiten, die sich unsere Angestellten aneignen konnten. In Phase zwei stellten wir sicher, dass sich dieser neue Ansatz in den alltägli­chen Abläufen widerspiegelte und verinnerlicht wurde. Wir modellieren nun die dritte Phase mit dem Ziel, Mitarbeiter durch Storytelling und kon­krete Erfolgsgeschichten zu inspirieren“, so Rawson.

Die Worldwide Hospitality Awards wurden als internationaler Wettbewerb im Jahr 2000 durch die MKG Group mit Sitz in Paris ins Leben gerufen. Der Wettbewerb bietet Hotels die Möglichkeit, die Aufmerksamkeit auf Erfolge ihrer Mitarbeiter in den Bereichen Kommunikation, Marketing, Innovation, Personalführung, Kundenbindungsprogramme sowie soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit zu richten. Eine internationale Jury aus rund 40 renommierten Vertretern von Wirtschaft, Tourismus und Marke­ting entscheidet über die Gewinner.

Über Mövenpick Hotels & Resorts

Mövenpick Hotels & Resorts ist eine internationale Hotelgruppe im gehobenen Segment mit über 16.000 Mitarbeitern und betreibt 80 Hotels und Resorts in 24 Ländern. Um die 30 Projekte befinden sich in der Planung oder Voreröffnung, so in Chiang Mai und Koh Samui (Thailand), Istanbul (Türkei), Schanghai (China) und Marrakesch (Marokko). Die Unter­nehmensstrategie sieht die Expansion in den Kernmärkten Europa, Afrika, im Nahen Osten und Asien vor.

Mit Sitz in Zürich, ist Mövenpick Hotels & Resorts auf Geschäfts- und Konferenzhotels, Nil-Kreuzfahrtschiffe sowie auf Resorts mit individuellem Charakter spezialisiert. „Global den­ken – lokal handeln“ ist das Leitmotiv für jedes Haus im Rahmen seiner gesellschaftlichen Verantwortung. Geprägt durch ihre Schweizer Wurzeln, steht die Hotelgruppe für entge­genkommenden Service und kulinarische Genüsse – verbunden mit einer persönlichen Note. Darüber hinaus ist Mövenpick Hotels & Resorts das am meisten Green Globe zertifi­zierte Hotelunternehmen und dokumentiert so den Respekt für die Umwelt.

Die Hotelgruppe ist im Besitz der Mövenpick Holding (66,7 %) und der Kingdom Gruppe (33,3 %). Weitere Informationen finden Sie unter http://www.moevenpick-hotels.com/de/.

Anne Heußner M.A.
Geschäftsführerin
Am Borsdorfer 13
60435 Frankfurt
E-Mail: a.heussner@primo-pr.com
Telefon 0049/69/530 546 50
Mobil 0049/173/213 80 16
www.primo-pr.com

Bildquelle: pixabay.com