(hoga-presse) Spitzenreiter in Sachen Badespaß. Neuer EU-Badegewässerbericht bescheinigt Brandenburg auch 2015 außerordentlich hohe Wasserqualität. Brandenburg ist auch 2015 wieder Spitze bei der Badegewässerqualität. Der heute vorgestellte Bericht der EU-Kommission zeigt, dass von 247 für den Bericht untersuchten Badestellen im Land, 245 das Prädikat „Ausgezeichnet“ erhalten haben, zwei wurden mit „Gut“ bewertet. Damit übertrifft die brandenburgische Gewässerqualität nicht nur den europäischen Durchschnitt, sondern liegt auch über dem von Deutschland. Bundesweit wurden 97.6% aller Binnenbadegewässer mit „Gut“ oder „Ausgezeichnet“ bewertet.
Deutschland besitzt etwa zehn Prozent aller europäischen Binnenbadegewässer, davon befinden sich knapp 13 Prozent in Brandenburg. Die online verfügbare interaktive Karte des Landes zeigt den schnellsten Weg ins kühle Nass, Informationen zur Lage und aktuelle Details zur Wasserqualität. Sie ist unter www.badestellen.brandenburg.de abrufbar.
Der von der Europäischen Kommission und der Europäischen Umweltagentur erstellte Bericht erscheint jährlich. Er macht damit europaweit den Vergleich zwischen einzelnen Gewässern möglich. Der Bericht bewertet die europäischen Badestellen basierend auf Proben der vergangenen vier Badesaisons. Badegewässer in Europa müssen die Standards erfüllen, die in der Badegewässerrichtlinie von 2006 festgesetzt sind. Die Europäische Umweltagentur (EUA) erfasst jährlich die Badegewässerdaten von mehr als 22.000 Standorten, davon mehr als zwei Drittel Küstengebiete, der Rest sind Seen und Flüsse.
Für den diesjährigen Bericht haben alle 28 EU-Mitgliedstaaten sowie die Schweiz die Badegewässerqualität überwacht und gemeldet. Gemessen wird unter anderem die mikrobiologische Belastung durch Abwässer und landwirtschaftliche Flächen. Bis zum Badesaisonende am 15. September werden in Brandenburg mindestens einmal pro Monat Wasserproben untersucht. Die Frequenz der Überwachung kann vorsorglich erhöht werden, wenn Veränderungen der Wasserqualität beobachtet werden. Während der Badesaison 2014 wurde an keiner Badestelle im Land ein Badeverbot angeordnet.
Maria Strauß
Pressesprecherin
Quelle: mdjev.brandenburg.de