Abwechslungsreiche Brückentage in einem der besten Hotels Deutschlands genießen

Direkt vor der Haustür des Relais & Châteaux Hotel Jagdhof Glashütte: Wanderparadiese, Tropfsteinhöhlen und Wildwest-Abenteuer

(hoga-presse) Urlauben im Relais & Châteaux Hotel Jagdhof Glashütte bedeutet Erholung inmitten der Natur. Der Kreis Siegen-Wittgenstein, wo sich das luxuriöse Landhotel befindet, gehört zu den waldreichsten Landkreisen in Deutschland. In der abwechslungsreichen Mittelgebirgslandschaft, die sich bis auf 800 Meter Höhe erhebt, liegen die Quellgebiete von Sieg, Lahn und Eder. Um all die Freizeitaktivitäten rund um den Jagdhof erkunden zu können, braucht es einige Tage. Der Jagdhof Glashütte bietet seinen Gästen mit unterschiedlichen Arrangements vielzählige Gestaltungsmöglichkeiten.

Jagdhof Glashütte optimaler Ausgangspunkt für vielzählige Erlebnisse

Der Jagdhof ist der ideale Ausgangspunkt, um beispielsweise auf dem Rothaarsteig zu wandern. Der 154 Kilometer lange Fernwanderweg führt über den Kamm des Rothaargebirges. Er verbindet Brilon im Sauerland über das Wittgensteiner Bergland sowie das Siegerland mit Dillenburg am Fuße des Westerwaldes. Wanderer genießen dort atemberaubende Ausblicke und eine abwechslungsreiche Wegeführung auf sicher markierten Pfaden.

Wer das größte Landsäugetier Europas erleben möchte, ist in der nahegelegenen „Wisent-Welt“ richtig: Die vom Aussterben bedrohte Bisonart erobert sich mit menschlicher Unterstützung ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet, das Rothaargebirge, zurück. Erstmals seit 850 Jahren streifen wieder Wisente durch einen deutschen Wald. Da die freigelassenen Tiere auf einer Fläche von mehr als 100.000 Hektar leben, werden Wanderer ihnen allerdings eher selten begegnen. Interessierte können daher in einem rund 20 Hektar großen Areal eine zweite Wisentgruppe aus nächster Nähe erleben.

Auch Deutschlands größte und wohl schönste Tropfsteinhöhle, die Atta-Höhle, ist nicht weit vom Jagdhof entfernt. Durch einen 80 Meter langen Zugangsstollen geht es für Besucher hinab in die farbenprächtige Welt von Stalaktiten, Stalagmiten und Stalagmaten. Das faszinierende Kalkstein-Paradies im südlichen Sauerland, dem größten zusammenhängenden Höhlensystem Deutschlands, sollte man sich keinesfalls entgehen lassen.

Neben zahlreichen weiteren Wandergebieten und Naturerlebnissen locken in der Umgebung interessante Städte wie Siegen, Marburg oder Biedenkopf mit Burgen, Schlössern und weiteren kulturellen Highlights. Familien wird es sicher auch in den Freizeitpark „Fort Fun Abenteuerland“ ziehen, wo sich Groß und Klein Abenteuern im Wildwest-Stil stellen können.

Wissenswertes über das Relais & Châteaux Hotel Jagdhof Glashütte

Nur rund eineinhalb Stunden von Frankfurt am Main oder Köln entfernt, aber dennoch weitab vom hektischen Alltag, eingebettet in das idyllische Wittgensteiner Bergland in Nordrhein Westfalen, findet sich ein Juwel der Ruhe und Erholung:  der Jagdhof Glashütte. Inmitten des waldreichsten Gebietes Deutschlands liegt das schöne Hotel mit der Atmosphäre eines adligen Landsitzes. Romantik, feines Essen und Entspannung pur stehen auf dem Programm im Wald- und Jagdrevier der Fürsten zu Wittgenstein.

Schon zu seiner Zeit als Wirtshaus wurden dort Reisende empfangen, wurde Ihnen ein Platz zum Ausspannen und zur Stärkung geboten. Gewachsen ist daraus ein Ferienparadies in der Natur, welches dem Gast heute jeglichen erdenklichen Luxus bietet, ohne „luxuriös“ sein zu wollen. Die Themen Wild, Natur und Wald ziehen sich durch das gesamte Haus. Sei es durch die Einrichtung der öffentlichen Räume und Gästezimmer sowie durch die Kulinarik. Das Hotel Jagdhof Glasshütte wird im Hornsteinranking 2019 als eines der Top 50 Hotels in Deutschland geführt.

Quelle: Pressemitteilung WeberBenAmmar PR vom 21.01.2016.
Bildquelle: Jagdhof Glashütte.