(hoga-presse) Congress Park Hanau: Über 75 Prozent Auslastung im Jahr 2012. Dies bestätigen die 297 Veranstaltungen, mit denen der CPH im vergangenen Jahr zu gut 75 Prozent ausgelastet war. Es war das bislang dritte Jahr in Folge, in dem der Umsatz mit Kongressen, Tagungen und Kulturveranstaltungen eine Million Euro überstieg.
„Wir waren an 227 Tagen belegt“, freut sich Michael Schweitzer, Geschäftsführer der Betriebsführungsgesellschaft Hanau mbH als CPH-Betreiberin über die konstant hohe Nachfrage. „Auf das Kalenderjahr bezogen ergibt sich daraus eine Auslastung von 75,89 Prozent im Jahr 2012, ungeachtet der Ausschlusstage für Wartungsarbeiten oder aufgrund von Ferien und Feiertagen“, erläutert er.
Tagungen und Kongresse führten im zurückliegenden Jahr mit 172 Einzelveranstaltungen, das entspricht 58 Prozent, die Liste der Veranstaltungen im CPH an. Auf den Umsatz bezogen schlagen sie mit 56 Prozent zu Buche. Es folgen Bankette, Messen, Vorträge, Informationsveranstaltungen oder Pressekonferenzen, die zusammen 22,89 Prozent der Belegung und 27 Prozent des Umsatzes ausmachten. Dazu kommen noch 57 Kulturveranstaltungen, die sich mit 19,19 Prozent in der Belegungsquote und mit 17 Prozent beim Umsatz niederschlagen.
Mit Kongressen vertreten waren Veranstalter aus den Branchen Automobil, Banken, IT und öffentlicher Verwaltung. So zum Beispiel die Octagon GmbH mit dem „Master Card Forum 2012“ oder die JOKE EVENTS AG mit der „KIA Autopräsentation“. Im Bereich Messen fanden unter anderem zum wiederholten Male die Umweltmesse „Grünes Leben im Haus“ und die Hanauer Berufs- und Studienmesse statt. Zum ersten Mal wurden die Hanauer Hochzeitsmesse und die Branchenmesse LOCATIONS Rhein-Main im CPH veranstaltet. Neben einem breitgefächerten Angebot an Einzelveranstaltungen ragten unter den Kulturveranstaltungen ein weiteres Mal die beim Publikum beliebten Konzerte der Reihe Congress Park Sinfonie sowie bei den Bankettveranstaltungen der „Ball der Demokratie und des Sports“ im Rahmen des 175-jährigen Bestehens der Turngemeinde Hanau a.V. heraus.
„Von unseren Gästen bekommen wir immer wieder sehr positive Rückmeldungen, denn die außergewöhnliche Verbindung von historischen und modernen Gebäudeteilen im CPH ist wirklich etwas Besonderes“, berichtet Nicole Rautenberg, Leiterin Betriebsführung. Gerade diejenigen, die zum ersten Mal in Hanau sind, zeigten sich 2012 positiv überrascht von der Brüder-Grimm-Stadt und ihren Angeboten, zu denen auch der CPH gehört. Zusätzlichen Auftrieb habe auch die Re-Zertifizierung „Green Globe“ für nachhaltiges Management gebracht. „Wir haben zunehmend Anfragen von Kunden, die aufgrund der eigenen Nachhaltigkeitsstrategie nach zertifizierten Kongresszentren suchen“, so Nicole Rautenberg.
Der aktuelle Buchungsstatus für 2013 verspreche, dass der CPH auch in diesem Jahr eine hohe Auslastung verzeichnen könne.
Erfahren Sie mehr unter: http://www.cph-hanau.de
Pressekontakt:
Marion Wögler
Schlossplatz 1
63450 Hanau
Tel: 0171-4751269
Fax: 06181-277555
E-Mail: presse@cph-hanau.de
Quelle: Pressemitteilung intergerma.