(hoga-presse) Der flambierte „Herzfeger“ ist die unkonventionelle Alternative zur klassischen Creme brullée, um ein opulentes Mahl stilvoll zu beenden. Im Trend der Kräuter-Renaissance spricht der hoch-prozentige Magenbitter aus der Destillerie Dr. Rauch ein breites Publikum an. Digestif-Genießer schätzen den Wohlgeschmack und den Genuss der erlesenen Kräuterauszüge, deren höchste Entfaltung durch kurzes Anzünden im Glas erzielt wird. Als Fifty-Fifty-Mischung – der Herzfeger enthält stattliche 50 % vol Alkohol – ist er für das raffinierte Feuerspiel geradezu prädestiniert. Aber auch nach klassischer Art pur getrunken erweist sich der fränkische Herzbube als echter Feger.
Besonders als „Mini“ mischt er gerne auf Partys mit. Gehörten Kräuter-Spirituosen früher eher in die Hausapotheke, sind sie heute aus der Lifestyle-Szene nicht mehr wegzudenken. Immer mehr Genießer, Puristen und Neugierige entdecken die traditionsreichen Geschmackswelten. Bereits seit dem Mittelalter werden Kräuter-Extrakte durch Zu-gabe von Alkohol haltbar gemacht und zur Unterstützung der Verdauung verwendet. Vor allem die Bitterstoffe sorgten wieder für gute Stimmung im Magen, indem sie eine Absolution für ka-lorienreiche Sünden gewährten. Im Herzfeger-Slogan „Mein Magenlikör“ dokumentiert sich der aktuelle „Like“-Faktor, der die ganz persönliche Bindung unterstreicht. Für den individuel-len Bedarf stehen sechs verschiedene Flaschengrößen zur Wahl: vom 0,02 l-Portionsfläschchen über den 0,1 l-Miniflachmann bis zur 1 l-Barflasche reicht das Spektrum.
Der Magen eines gebildeten Menschen hat die besten
Eigenschaften eines edlen Herzens:
Sensibilität und Dankbarkeit.
Alexander Puschkin – russischer Dichter (1799 –1837)
Herzfeger® 50% vol, z. B. 0,1 l Flasche UVP € 2,99, 0,02 l Portions-fläschchen UVP € 0,99 (25 Stück im Thekenaufsteller), 1 l Flasche € 17,99 Erhältlich im gut sortierten Lebensmittel- und Getränke-Fachhandel, ebenso in vielen Tankstellen- und Convienience-Stores.
Weitere Informationen bei Destillerie Dr. Gerald Rauch GmbH, Thölauer Str. 12, 95615 Marktredwitz, Tel.: 09231 / 99501, Fax: 09231/995111 per e-Mail info@destillerie-dr-rauch.de oder im Internet unter www.destillerie-dr-rauch.de