TBWA\ Hamburg und FRoSTA tischen neue Zielgruppen auf

(hoga-presse) Ob Buddha-, Power- oder Poké Bowl – die bunten Schüssel-Gerichte sind im Netz derzeit absolut angesagt. Im Hamburger Schanzenviertel entsteht nun im August 2019 die weltweit erste Social Bowl Bar – initiiert von FRoSTA.

Neuartiges Pop-up-Restaurant

In dem Pop-up-Restaurant landen Rezepte aus den sozialen Medien nahezu in Echtzeit auf der Speisekarte. Als Basiszutat für die Trend-Schüsseln dienen die neuen Gemüsepfannen von FRoSTA. Die Idee für das Insta-Restaurant ergänzt die Online-Kampagne #PimpMyBowl und stammt aus der Feder von TBWA\ Hamburg.

Unter dem Hashtag #PimpMyBowl lädt die Instagram-Community von FRoSTA ihre Bowl-Rezepte hoch. Für das Menü der Bowl Bar wählt zunächst ein Algorithmus fünf leckere Varianten aus, eine Jury aus Foodies und Köchen bestimmt dann die drei Bowls des Tages. Vom 20. bis 29. August kommen die bunten Kreationen so auf den Tisch im Bullerei Studio von Tim Mälzer. Am 19. August eröffnet das Pop-up-Restaurant mit einem Kick-off-Event. Dort erwarten die Gäste neben freien Getränken, Goodie Bags und Mini Bowls auch einige bekannte Influencer. Für Feierlaune sorgen ein DJ und der Sender Radio Hamburg.

Begleitet wird die FRoSTA Bowl Bar durch Sponsored Posts auf Facebook und Instagram, Einladungen an foodbegeisterte Hamburger und Posts in den offiziellen Social-Media-Kanälen der Marke. Ein TV-Spot im nationalen Fernsehen und eine Kooperation mit Radio Hamburg sorgen für Reichweite über die Online-Medien hinaus.

Gemüseprodukte für eine junge, urbane Zielgruppe

FRoSTA spricht mit seinen vielfältig einsetzbaren Gemüseprodukten eine junge, urbane Zielgruppe an, die im Tiefkühlfach eher zu gesunden und frischen Zutaten greift als zum einfachem Convenient Food. „Unsere Gemüsepfannen sind mehr als nur eine Beilage, das zeigen wir mit den Bowl-Rezepten unserer Fans. Die Bowl Bar führt diese Idee nicht nur fort, sondern bringt sie sogar auf den Tisch. Dieses Event-Marketing-Konzept schafft ein Markenerlebnis für alle Sinne und versetzt uns in einen direkten Dialog mit Foodies aus Hamburg“, erklärt Maren Steffen, Brand Managerin, FRoSTA.

Für die Entwicklung und Umsetzung des Projektes arbeitete TBWA\ Hamburg mit der Food Centrale Hamburg, dem Food Eventclub Hamburg und FRoSTAs Influencer-Marketing-Agentur Pulse Advertising zusammen. Ina Neumann, Geschäftsführerin TBWA\ Hamburg: „Die Social Bowl Bar ist für uns ein spannendes Projekt, weil es von Anfang bis Ende auf interdisziplinärer Kollaboration basiert. Wir bringen unser Marketing-Know-how mit dem Wissen rund um Food-Inszenierungen und Social Media Advertising für FRoSTA zusammen, um ein neues FRoSTA-Erlebnis zu schaffen.

Über TBWA\ Hamburg

TBWA\ Hamburg ist der marketingstrategische Kern des kreativen TBWA\ Kollektivs in Deutschland. Die Firma hilft Unternehmern und Marketern dabei, Barrieren und Potenziale in ihrem Geschäft zu erkennen, Strategien für die Erreichung ambitionierter Unternehmensziele zu entwickeln und diese mit disruptiven Marketing-Ideen in die Tat umzusetzen. Die Agentur dient als Einstiegspunkt für bedarfsgerecht zusammengestellte, interdisziplinäre Teams und bindet dabei Experten aus den Partneragenturen wie Integer (Shopper Marketing/eCommerce), TBWA WorldHealth (Gesundheit), RTS Rieger Team (B-to-B), eg+ (Produktion/Umsetzung) und der Omnicom Experiential Group ein.

Unter der Leitung von Ina Neumann und Mathias Stiller arbeiten die Hamburger unter anderem für die R+V Versicherungsgruppe, FRoSTA, die Bitburger Braugruppe, Pfizer Centrum, LaterPay, die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz der Stadt Hamburg und Takko Fashion. www.tbwa.de

TBWA\ Hamburg GmbH
Jo-Anna Daniels
jo-anna.daniels@tbwa.de
+49 40 36907 523

Quelle: Pressemitteilung Agentur Frau Wenk vom 16.08.2019.
Bildquelle: FRoSTA