(hoga-presse) Mit Traumnoten zwischen 1,05 und 1,21 haben Ende März 2013 vier weibliche Studierende ihr Examen an der WIHOGA bestanden. Von allen erfolgreichen Prüfungskandidaten belegten sie damit die ersten 4 Plätze.

Mit dem Wintersemester 2012/2013 verließ jetzt ein äußerst zielstrebiger und über den Unterricht hinaus engagierter Jahrgang die WIHOGA, um als Staatlich geprüfte Betriebswirt/innen Fach- und Führungsaufgaben in der Branche zu übernehmen.

Dass die Absolventen über fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse verfügen, konnten sie im Rahmen ihrer Projektarbeiten beweisen, die im Vorfeld des schriftlichen Examens angefertigt und präsentiert werden mussten.  In Teams von 5-8 Personen wurden Probleme der Betriebsoptimierung und Existenzgründung bearbeitet, die überwiegend von externen Auftraggebern an die WIHOGA herangetragen worden waren.

Besonders bemerkenswert dabei die Erarbeitung eines Franchisekonzeptes für die innovative Lifestyle-Bäckerei-Idee „Pan-Pan“ in Wiehl sowie das Projekt „Grüne Bude“mit dem sich einige Studierend mit einer mobilen Verkaufseinheiten selbstständig machen möchten, um bei Großveranstaltungen mit gesunder Fast Food dem einfallslosen Hamburger- und Currywurst-Angebot Paroli zu bieten.

Schulleiter Harald Becker äußerte angesichts der herausragenden Leistungen dieses Jahrgangs die Erwartung, dass die Absolventen Ihre Kenntnisse in der Praxis überzeugend anzuwenden wissen und so das positive Image der Hotelfachschule WIHOGA als hervorragende Weiterbildungsinstitution im Gastgewerbe weiter stärken.

Interessenten, die an einer Fortbildung zum/ zur Staatlich geprüften Betriebswirt/in interessiert sind, können das Studium ab Oktober 2013 in Vollzeitform oder ab April 2014 zusätzlich auch berufsbegleitend beginnen. Infos unter www.wihoga.de/hofa.

Ansprechpartner:
Harald Becker, OStD i.E., Schulleiter
WIHOGA Dortmund, Am Rombergpark 38-40, 44225 Dortmund, Tel.: 0231 792207-0,
E-Mail: h.becker@wihoga.de ,
http://www.wihoga.de