(hoga-presse) Justizministerin Uta-Maria Kuder (CDU) begrüßt die Initiative des Generalstaatsanwalts: „Die Justiz und die Lebensmittelkontrolle ziehen an einem Strang“

„Der Runde Tisch zur Lebensmittelsicherheit wird vom Generalstaatsanwalt wieder aktiviert. Das ist ein gutes Signal für alle Verbraucher in Mecklenburg-Vorpommern. Denn die Lebensmittelskandale der vergangenen Wochen haben sicher manchen verunsichert. Sicherheit ist aber das oberste Gebot, wenn es um Gesundheit und Wohl der Menschen geht“, sagte Justizministerin Kuder.

Generalstaatsanwalt Helmut Trost hat für den 14. Mai 2013 zu einer ersten Gesprächsrunde in seinem Hause eingeladen. „Von Seiten der Staatsanwaltschaften und der Veterinär- und Lebensmittelüberwachung ist uns ein starkes Interesse bekundet worden. Bei dem Treffen werde ich mit dem Ersten Direktor des Landesamtes für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF) besprechen, welche Schwerpunkte gesetzt werden müssen“, so Generalstaatsanwalt Trost.

Justizministerin Kuder wies noch einmal darauf hin, dass in Mecklenburg-Vorpommern Sonderdezernate in den vier Staatsanwaltschaften auf den Lebensmittelsektor spezialisiert seien. „Sie sind aber auf Verdachtsanzeigen angewiesen. Darum ist die gute Zusammenarbeit zwischen Ermittlern und Lebensmittelkontrolleuren entscheidend. Mit dem Runden Tisch werden wir fester an einem Strang ziehen“, so Ministerin Kuder. Sie hatte nach den Skandalen um Fertigkost und Bio-Eier dem Landwirtschaftsminister angeboten, den bereits bestehenden Runden Tisch wieder zu aktivieren.

Justizministerium Mecklenburg-Vorpommern
Puschkinstraße 19 – 21, 19055 Schwerin
Telefon: (0385) 588-3003, Fax: (0385) 588-3450
E-Mail: presse@jm.mv-regierung.de
www.jm.mv-regierung.de