Ministerium für Arbeit, Gleichstellung und Soziales
(hoga-presse) Zur Eröffnung des Integrationsprojektes HotelSportforum hat der Verein “Ohne Barrieren” e.V. am Freitag in Rostock Fördermittel in der Gesamthöhe von ca. 630.000 Euro erhalten. “Arbeitgeber, die sich wie dieser Verein dafür engagieren, dass schwerbehinderte Menschen am aktiven Arbeitsleben teilnehmen können, haben jede Form der Unterstützung verdient”, sagt Sozialministerin Manuela Schwesig.
Etwa die Hälfte der Beschäftigten im HotelSportforum werden Menschen mit Behinderungen sein. 13 von ihnen hätten aufgrund der Art und des Umfangs ihrer Handicaps auf dem ersten Arbeitsmarkt keine Chance. Der Verein “Ohne Barrieren”, der auch Träger der Integrationsprojekte “Küstenmühle”, “jugendgästehaus Kühlungsborn” und verschiedener Cap-Märkte ist, wird damit zum größten Arbeitgeber in diesem Bereich in Mecklenburg-Vorpommern.
Die bewilligten Fördermittel dienen als Zuschuss zu den baulichen Investitionskosten und zur Ausstattung des Hotels. Hinzu kommen künftig regelmäßige Zuschüsse zum Ausgleich des besonderen Aufwandes für den Arbeitgeber, den eine Beschäftigung schwerbehinderter Menschen mit sich bringt. “Diese Unternehmen können sich darauf verlassen, dass sie unsererseits jede Form der Unterstützung erhalten, die möglich ist”, so Schwesig.
In Mecklenburg-Vorpommern gibt es insgesamt 22 Integrationsbetriebe, in denen ca. 100 besonders schwerbehinderte Menschen beschäftigt sind. Alle Integrationsbetriebe werden vom Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) aus Mitteln der Ausgleichsabgabe gefördert. Der Erste Direktor des LAGuS, Dr. Heiko Will, hat die Fördermittelbescheide am Freitag zur Eröffnung des HotelSportforums übergeben und in seiner Rede das langjährige Engagement des Verein “Ohne Barrieren” gewürdigt.
Quelle: regierung-mv.de