Anders bei den Sylter Knickfrüchten: diese sorgen mit ihrem Eigengeschmack für herbstliches Aroma und werden auf geeistem Heidehonig mit gerösteten Bucheckern und Haselnusskernen zu einer wahren Köstlichkeit. Dabei handelt es sich um Früchte von Gehölzen, die auf den sogenannten „Knicks“ (Wallhecken) wachsen – häufig künstlich errichtete Erdwälle zwischen Feldern und Wegen. Dazu gehören unter anderem Holunder- und Ebereschenbeeren, Hagebutten sowie Brombeeren.
Auch mit diesem Rezept zeigt Johannes King sein unbedingtes Vertrauen in die Natur, welches zusammen mit seiner Neugier dafür sorgt, dass immer wieder neue, interessante kulinarische Ideen und Kombinationen entstehen.
So kann der Herbst kommen.
Weitere Informationen unter: www.soelring-hof.de
Über den Söl`ring Hof:
Das reetgedeckte Kleinod liegt in konkurrenzloser Lage direkt in den Rantumer Dünen. Das im Sylt-typischen Stil gebaute Friesenhaus verfügt über 15 luxuriös und individuell ausgestattete Zimmer und Suiten, ein exklusives 2-Sterne-Restaurant mit 40 Sitzplätzen, eine Kaminbar sowie eine direkt in die Düne reichende Terrasse. Der Entspannungsbereich mit Sauna und Dampfbad sowie der eigene Strandzugang zum berühmten Weststrand der Insel mit privaten Strandkörben sorgen für ein Höchstmaß an Erholung. Um die intime Atmosphäre des kleinen, aber feinen Hauses zu bewahren, haben tagsüber nur Hausgäste Zugang, abends sind externe Gäste im Restaurant oder der Bar herzlich Willkommen. Das Hotel ist ganzjährig geöffnet und kann in den Monaten November bis März auch exklusiv gebucht werden. Bereits seit dem Jahr 2000 freuen sich Gastgeber und Küchenchef Johannes King, sowie das 35-köpfige Team um Gastgeberin Claudia Reichelt auf Ihre Gäste.
Pressekontakt:
Pressence
Cristina Bastian
Podbielskiallee 2
14195 Berlin
Tel/Fax: +49(0)30 841 86 585
Email: Cbastian@pressence.net
www.pressence.net