Anfang 2013 drei neue Mitgliedsbetriebe aufgenommen
(hoga-presse) Die Landidyll Hotelkooperation gibt es nun schon seit 26 Jahren. Mit 27 Häusern, einer Gesamtzimmeranzahl von 829 und einer durchschnittlichen Belegung von rund 70 % haben sich die in den schönsten Regionen Deutschlands gelegenen Hotels längst erfolgreich am Markt etabliert.
Zum 25-jährigen Jubiläum hatte sich die Hotelkooperation eine Erneuerung des eigenen Markenauftritts zum Geschenk gemacht. Nach dem Motto „Bei den Wurzeln bleiben und dennoch zeitgemäß vermarkten“ ist ein frisches, neues Gesamtbild entstanden, das eine klare und differenzierende Positionierung am Markt schafft. Zahlreiche positive Resonanzen belegen, dass dieser neue Look sowohl bei den Gästen, als auch bei den Hoteliers und Partnern gut ankommt.
Landidyll Marken-Relaunch
Beim Markenrelaunch stand die Umsetzung und Präsentation der gemeinsame Stärke und Verbundenheit der Hotels untereinander, ohne dass dadurch die lebendige Vielfalt der eigenen Hotel-Charaktere eingeschränkt wird, im Vordergrund. Eine Banderole, die das Landidyll Logo sowie das Motto der Kooperation „land leben!“ aufgreift, ist das verbindende Element aller individueller Präsentationen der Mitgliedshäuser nach außen.
Die Banderole ist auf allen Printprodukten wie den individuellen Hotelprospekten, der Gesamtbroschüre und den Spezialbroschüren sowie auf Gutscheinen, Image-Mappen, usw. zu sehen und rundet das neue Corporate Design ab.
Nachhaltigkeit spielt bei Landidyll in allen Bereichen eine wichtige Rolle. Alle Drucksachen werden zum Beispiel auf hochwertigem Recycling-Papier gedruckt.
Der neue Markenauftritt wurde ebenfalls für die Landidyll-Homepage umgesetzt. Auf der Homepage findet man ein modernes Buchungstool, einen ausführlichen Veranstaltungskalender, eine große Auswahl an Hotel-Arrangements und umfangreiche Informationen rund um Landidyll.
Zusätzlich wurden die Facebook-Fanpage, der Twitter-Auftritt sowie die Google-plus-Präsenz der Kooperation aktualisiert und angepasst.
ITB 2013
Auch der Messeauftritt wurde entsprechend des neuen Designs geändert. In diesem Jahr ist die Landidyll Hotelkooperation wieder in Halle 10.1. / Stand Nr. 119 auf der ITB vertreten. Interessierte Hoteliers und Redakteure sind jederzeit herzlich willkommen!
Neue Mitglieder bei Landidyll Hotels
Zu Beginn des neuen Jahres hat Landidyll drei neue Mitgliedsbetriebe aufgenommen und sein Portfolio somit an weiteren passenden Standorten erweitert.
Das Landidyll Hotel „Lönskrug“ liegt am Rande des kleinen Örtchens Hellental inmitten der unberührten Natur der Solling-Vogler-Region und ist ein Geheimtipp für Wanderer und Mountainbiker. Das 3-Sterne-Hotel verfügt über neun Doppelzimmer, zwei Gaststuben mit hervorragenden Speisen, einen Biergarten, den urigen Lönskeller sowie einen Festsaal für bis zu 120 Personen.
Der zweite Neuzugang ist das Landidyll Hotel „Moritz an der Elbe“, das in der herrlichen Elblandschaft, nur wenige Meter vom beliebten Elbradwanderweg Hamburg-Dresden entfernt liegt. Tradition und Moderne werden in diesem 3 Sterne superior Hotel gekonnt kombiniert. Die mehrgeschossige Scheune aus den 20er Jahren wurde in ihrer Kubatur erhalten und in den Neunziger Jahren zu einem zweigeschossigen, modernen Hotel mit Fahrstuhl und 40 Zimmern (zum Teil mit Blick auf die Elbe) umgebaut. Im historischen Pferdestall befindet sich ein stilvolles Restaurant, in dem ein junges Küchenteam die Gäste mit frisch zubereiteten, regionalen Speisen verwöhnt. Im Sommer kann man auch auf der überdachten Terrasse oder im Biergarten sitzen. Das ganze Jahr über werden kulinarische Themenwochen angeboten.
Nur wenige Meter vom Ostseestrand entfernt, befindet sich das dritte Neumitglied der Kooperation: das Landidyll Hotel „Ostseeland“. Das 3-Sterne-Haus ist ein ruhig gelegenes Landhotel inmitten weitläufiger Landschaft und liegt nur 4 km westlich vor den Toren des Ostseebades Warnemünde. Das Hotel bietet seinen Gästen ein modernes Restaurant mit großer Sonnenterrasse und kreativer Frischeküche, Veranstaltungsräume für Seminare, Tagungen und Feierlichkeiten sowie 41 Zimmer, Appartements und Suiten. Eine Sauna und ein Massagebereich sowie zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten komplettieren das Hotelangebot.
Quelle: Pressemitteilung intergerma.
Pressekontakt:
PR Office, Kommunikation für Hotellerie und Touristik
Strangweg 40
32805 Horn-Bad Meinberg