(hoga-presse) Das konsequente Nachhaltigkeitsengagement von McCain zeigt Wirkung: In einer aktuellen Studie der Agentur Serviceplan und WirtschaftsWoche Green Economy zu den nachhaltigsten Marken kletterte der Hersteller von Kartoffelspezialitäten deutlich um 31 Ränge auf Platz 20. Insgesamt wurden für das Ranking mehr als 8.400 Menschen nach ihrer Wahrnehmung von 103 Unternehmen befragt. Die Platzierung unterstreicht die konsequente CSR-Strategie des Unternehmens, sein Engagement langfristig an konkreten Zielen zu messen. McCain Europe Continental schloss 2012 die erste Etappe seiner CSR-Strategie ab und richtet seine aktuelle CSR-Roadmap „Aus der Erde auf den Teller 2012-2016“ ebenfalls an konkreten Nachhaltigkeitszielen aus. „Die Platzierung unter den Top 20 beweist, dass unser CSR-Engagement sichtbare Resultate erzielt und dies auch von Verbrauchern anerkannt wird. Und wir werden uns auch weiterhin an konkreten Zahlen messen lassen“, freut sich Simon J. Morris, Geschäftsführer von McCain Deutschland, über das Ergebnis der Studie.
Neue Ziele bis 2016: Messbare Nachhaltigkeit im Fokus
Gemeinsam mit externen Stakeholdern entwickelte McCain im Rahmen seines langfristigen CSR-Engagements konkrete Anschlussziele an die erste Etappe 2008-2012. Die aktuelle CSR-Roadmap „Aus der Erde auf den Teller 2012-2016“ beinhaltet Ziele aus fünf bestimmten Bereichen, auf die sich das CSR-Engagement konzentriert: Ein umweltverträglicher Produktionszyklus, nachhaltige Landwirtschaft, verantwortungsvoller Genuss, lokale Nähe sowie McCain als guter Arbeitgeber.
Bisherige Erfolge kommen Verbrauchern, Umwelt und Mitarbeitern zugute
Bereits 2008 hat sich das Unternehmen mit elf „CSR Commitments“ für ein verantwortungs-bewusstes Handeln gegenüber Umwelt und Gesellschaft verpflichtet. Bis heute konnte McCain dadurch bedeutende Verbesserungen in den Bereichen Ernährung, Umwelt und Human Resources erreichen. So wurde der Wasserverbrauch noch einmal um 4% gesenkt, nachdem zwischen 2005 und 2008 bereits 8% eingespart werden konnten. Im Sinne einer ausgewogenen Ernährung wurde der Salzgehalt der Produkte beinahe halbiert (Reduzierung um 41%). Seine Verantwortung als Arbeitgeber nahm McCain ebenfalls ernst und sorgte für eine Reduzierung von Unfällen am Arbeitsplatz um 60%.
Weitere Informationen zum CSR-Engagement finden Sie auf www.mccain.de.
Über McCain:
McCain, seit über 30 Jahren in Deutschland aktiv, ist weltweit der führende Anbieter von Tiefkühl-Kartoffel- und Fingerfood-Produkten. Jede dritte weltweit verzehrte Pommes frites kommt aus dem Hause McCain, einem kanadischen Familienunternehmen, das vor 55 Jahren in Florenceville, New Brunswick, von zwei Brüdern gegründet wurde. Heute sind McCain Produkte in mehr als 160 Ländern rund um den Globus erhältlich und über 19.000 Mitarbeiter beim Unternehmen beschäftigt. Um nachhaltiges Wachstum zu generieren, legt McCain großen Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Deshalb hat das Unternehmen 2008 eine CSR-Roadmap vorgestellt, die konkrete Ziele für das Nachhaltigkeitsengagement definiert. Aktuell setzt das Unternehmen das Projekt „Aus der Erde auf den Teller 2012-2016“ um.
Stefanie Volz
Associate Corporate
Hanauer Landstraße 126-128 | 60314 Frankfurt
o +490692380941 | Stefanie.Volz@bm.com
www.Burson-Marsteller.de