(hoga-presse) Marina Christensen wird von Mitte Juli an als neue Vertriebs- und Marketingdirektorin bei Best Western Hotels Deutschland GmbH den Geschäftsreise-, Tagungs- und Gruppenmarkt der Hotelkette verantworten. Die Hotel- und Vertriebsexpertin war zuletzt bei der Hamburg Tourismus GmbH für Marketing und Vertrieb Kreuzfahrttourismus verantwortlich und sammelte zuvor langjährige Vertriebs- und Führungserfahrung bei der Queens Hotel Gruppe.
Marina Christensen wird Mitte Juli als Marketingdirektorin Geschäfts- und Gruppenreisen zur Best Western Hotels Deutschland GmbH mit Sitz in Eschborn wechseln. In ihrer neuen Position wird sie den gesamten Geschäftsreise- und Tagungsbereich sowie das Gruppengeschäft von Deutschlands größter Hotelmarke mit rund 200 Hotels verantworten. Christensen, die künftig direkt an Geschäftsführer Marcus Smola berichtet, war zuletzt bei der Hamburg Tourismus GmbH als Projektleiterin Marketing und Vertrieb Kreuzfahrttourismus tätig. In ihrer fundierten Karriere war die gebürtige Dortmunderin in verschiedenen Management- und Verkaufspositionen tätig. Unter anderem zwischen 2008 und 2010 bei der Stage Entertainment Marketing & Sales GmbH, Hamburg, als Head of Sales und Director Sales und Prokuristin.
Die Vertriebsexpertin kennt die Marke Best Western bereits aus ihrer langjährigen Zeit bei der Queens Hotel Gruppe, wo ihre berufliche Laufbahn begann. Von 1987 bis 2008 war Marina Christensen in verschiedenen Sales- und Vertriebspositionen für Queens Moat Houses Hotel GmbH (QMH) für damals insgesamt 25 Hotels tätig. Von 2003 an steuerte sie als Head of Hotel Sales sämtliche Vertriebsaktivitäten für alle Segmente und führte ein Team von 19 Hotel Account Managern bei Queens Deutschland. Zuvor war Christensen zwischen 2000 und 2003 als District Director of Sales bei Queens unter anderem für Holiday Inn Hotels in Düsseldorf und Mönchengladbach tätig. „Wir freuen uns, mit Marina Christensen eine so erfahrene Verkaufs- und Hotelspezialistin für unser Corporate und MICE-Geschäft in unserem Team in Eschborn begrüßen zu dürfen“, erklärt Marcus Smola, Geschäftsführer Best Western Hotels Deutschland GmbH.
Zu ihrem Wechsel zu Best Western sagt Christensen: „Ich freue mich sehr darauf, in die Hotelbranche zurück zu kehren. Zusammen mit Marcus Smola und meinem Team ist es mein Ziel, den Geschäftsreisebereich und das Tagungsgeschäft erfolgreich weiterzuentwickeln.“
Best Western ist eine qualitätsorientierte, internationale Hotelkette, die unternehmerisch unabhängige Hotels unter einer Marke vereint. Mit über 4.000 Hotels in mehr als 90 Ländern ist Best Western die größte Hotelkette der Welt. Als Dienstleistungspartner verfolgt Best Western das Ziel, den wirtschaftlichen Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit der Partnerhotels zu steigern. In Deutschland und Luxemburg gehören mehr als 200 Hotels zur Best Western Hotels Deutschland GmbH, die im Jahr 2014 einen Gesamtumsatz von rund 680 Millionen Euro erwirtschaftet haben. Die Tagungs-, Stadt- und Ferienhotels der Marke Best Western garantieren weltweit einheitliche Qualitätsstandards und behalten gleichzeitig ihren individuellen Stil und ihre unternehmerische Eigenständigkeit. Neben der Kernmarke präsentiert Best Western die Kategorien Best Western Plus und Best Western Premier, die sich durch ein hochwertiges Ambiente, durchgängiges Design sowie zusätzliche Serviceangebote und Ausstattung qualifiziert haben.
Über den Markenanschluss profitieren die einzelnen Hotels von den umfassenden Marketing- und Verkaufsaktivitäten für alle relevanten Marktsegmente und Zielgruppen. Neben zielgruppenspezifischen Katalogen in Millionenauflage stellt Best Western für alle Marktsegmente modernste Vertriebs- und Kommunikationswege bereit. Alle Hotels sind über elektronische Distributionssysteme in den weltweiten Reservierungssystemen sowie im Internet optimal präsentiert und buchbar. Zudem verfügt Best Western über eigene Reservierungszentralen. Know-how Transfer ist eine der weiteren Aufgaben von Best Western: In der eigenen Best Western Akademie werden wichtige Fachkenntnisse vermittelt und geschult. Das Loyalitätsprogramm für Vielreisende heißt Best Western Rewards mit weltweit mehr als 24 Millionen Mitgliedern.
Weitere Informationen und Pressekontakt:
Best Western Hotels Deutschland GmbH, Eschborn
Anke Cimbal, Tel. (0 61 96) 47 24 -301, Fax (0 61 96) 47 24 78
E-Mail: presse@bestwestern.de Internet: www.bestwestern.de/presse