(hoga-presse) Karibik, Bahamas & Florida: Acht Schiffe von fünf Abfahrtshäfen / Houston neuer Abfahrtshafen für Karibikkreuzfahrten mit der Norwegian Jewel / Mehr Abfahrten in Richtung Mexikanische Riviera und Panamakanal

Wiesbaden/Frankfurt, im Dezember 2012. Nachdem Norwegian Cruise Line Mitte Dezember bereits ihr Programm für die Sommer- und Ganzjahres-Routen 2014/15 präsentierte, stellt die US-amerikanische Reederei nun weitere Routen für den Herbst und Winter 2014/15 vor. Gleich acht moderne Schiffe kreuzen von fünf Abfahrtshäfen in Richtung Karibik sowie Bahamas & Florida. Die Norwegian Getaway, Norwegian Epic und Norwegian Pearl legen in Miami ab. Die Norwegian Breakaway und Norwegian Gem behalten ihren Heimathafen New York bei, die Norwegian Sun startet neu ab Tampa und die Norwegian Dawn ab New Orleans. Zum ersten Mal seit 2007 kehrt Norwegian Cruise Line in der Wintersaison 2014/15 mit der Norwegian Jewel nach Houston in Texas zurück. Zudem wird es mehr Kreuzfahrten in Richtung Mexikanische Riviera ab/bis Los Angeles sowie in Richtung Panamakanal zwischen Los Angeles und Miami geben.

Karibik sowie Bahamas & Florida

Norwegian Cruise Line ist im Herbst und Winter 2014/15 mit drei Schiffen für sieben oder mehr Nächte ab/bis Miami unterwegs – darunter ist mit der Norwegian Getaway auch das neueste Resort in der Flotte, das ganzjährig jeweils samstags zu 7-Nächte-Kreuzfahrten in die östliche Karibik aufbricht. Anlaufhäfen sind Philipsburg, St. Maarten; St. Thomas, Amerikanische Jungferninseln sowie Nassau, Bahamas. Die Norwegian Epic tritt ihre fünfte Saison ab/bis Miami mit 7-Nächte-Kreuzfahrten in die westliche Karibik an. Die neue Route startet zwischen dem 9. November 2014 und 19. April 2015 jeweils sonntags und beinhaltet die Häfen Ocho Rios, Jamaika sowie George Town, Grand Cayman und Cozumel, Mexiko. Längere Kreuzfahrten ab/bis Miami bietet die Norwegian Pearl mit ihren wechselnden Fahrten für zehn Nächte in die östliche Karibik sowie elf Nächte in die südliche Karibik, die sie zwischen dem 20. Oktober 2014 und 6. April 2015 antritt. Die 10-Nächte-Route umfasst die Häfen Tortola, Britische Jungferninseln; St. John’s, Antigua; Fort-de-France, Martinique; Basseterre, St. Kitts sowie St. Thomas, Amerikanische Jungferninseln. Auf der 11-Nächte-Route erleben Kreuzfahrer St. Thomas, Amerikanische Jungferninseln; Basseterre, St. Kitts; Castries, St. Lucia sowie Willemstad, Curaçao und Oranjestad, Aruba.

Zwischen dem 5. Oktober und 28. Dezember 2014 sowie dem 15. Februar und 9. April 2015 kreuzt die Norwegian Breakaway von ihrem ganzjährigen Heimathafen New York City aus auf einer 7-Nächte-Route Richtung Bahamas und Florida. Zusätzlich stehen am 4. und 18. Januar sowie am 1. Februar 2015 12-Nächte-Kreuzfahrten in die südliche Karibik mit Stopps in San Juan, Puerto Rico; St. Thomas, Amerikanische Jungferninseln; Philipsburg, St. Maarten; Castries, St. Lucia; Bridgetown, Barbados und Basseterre, St. Kitts auf dem Programm. Auf der Norwegian Gem erleben Kreuzfahrer zwischen dem 18. Oktober 2014 und dem 15. April 2015 ab/bis New York 9-Nächte-Routen in die östliche Karibik mit den Anlaufhäfen San Juan, Puerto Rico; Philipsburg, St. Maarten; St. Thomas, Amerikanische Jungferninseln und Tortola, Britische Jungferninseln sowie vier entspannenden Tagen auf See. Das Freestyle Cruising Resort bietet 2014 und 2015 zudem auf 1-Nächte-Routen ab/bis New York.

Die Norwegian Sun kreuzt zwischen dem 19. Oktober 2014 und 12. April 2015 erstmals ab/bis Tampa in Florida. Auf dem Programm stehen jeweils sonntags 7-Nächte-Kreuzfahrten in die westliche Karibik mit Stopps in Roatán, Honduras; Belize City, Belize; Costa Maya und Cozumel, Mexiko.

Norwegian Cruise Line kehrt 2014 nach Houston in Texas zurück. Vom 11. Oktober 2014 bis zum 11. April 2015 bricht die Norwegian Jewel von der texanischen Metropole zu Kreuzfahrten in die westliche Karibik auf. Anlaufhäfen sind Cozumel, Mexiko; Belize City, Belize sowie Roatán, Honduras.

Die Norwegian Dawn debütiert in New Orleans und startet hier zwischen dem 23. November 2014 und 12. April 2015 zu 21 7-Nächte-Kreuzfahrten in die westliche Karibik mit Stopps in Roatán, Honduras; Belize City, Belize sowie Costa Maya und Cozumel, Mexiko.

Kanada und Neuengland

Kreuzfahrer genießen die Farbenvielfalt des Indian Summers zwischen dem 12. September und 3. Oktober 2014 auf der Norwegian Dawn, die in diesem Zeitraum auf vier 7-Nächte-Routen zwischen Boston und Québec City sowie Québec City und Boston unterwegs ist. Diese beiden Routen können zu einer 14-Nächte-Kreuzfahrt kombiniert werden.

Die Norwegian Gem startet zwischen dem 13. September und 11. Oktober 2014 ab New York zu fünf 7-Nächte-Kreuzfahrten mit Stopps in Halifax und Saint John in Kanada und den US-amerikanischen Häfen Bar Harbor, Boston und Newport.

Panamakanal und die Mexikanische Riviera

2014 erhöht Norwegian Cruise Line die Anzahl der Kreuzfahrten entlang der Mexikanischen Riviera und bietet zwischen dem 30. November und 28. Dezember 2014 7-Nächte-Kreuzfahrten auf der Norwegian Star ab/bis Los Angeles in Kalifornien an. Anlaufhäfen sind Cabo San Lucas, Mazatlán und Puerto Vallarta in Mexiko. Zudem genießen Kreuzfahrer auf dieser Route drei Tage auf See. Zwischen dem 1. März und 12. April 2015 kreuzt die Norwegian Star dann erneut auf dieser Route. Zudem stehen für das Freestyle Cruising Resort 2014 sieben Kreuzfahrten durch den Panamakanal von Miami nach Los Angeles oder von Los Angeles nach Miami auf dem Programm. Drei zusätzliche Fahrten durch den Panamakanal sind für 2015 angesetzt.

Am 20. April 2014 bricht die Norwegian Jewel zu einer 15-Nächte-Panamakanalkreuzfahrt von New Orleans nach Los Angeles auf und kreuzt anschließend am 5. Mai 2014 auf einer 5-Nächte-Route entlang der Pazifikküste von Los Angeles nach Vancouver. Am 20. September 2014 geht es dann in fünf Nächten zurück von Vancouver nach Los Angeles und anschließend am 25. September 2014 in 16 Nächten von Los Angeles durch den Panamakanal nach Houston.

Die Norwegian Pearl kreuzt am 18. April 2014 in 15 Nächten von Miami durch den Panamakanal nach Los Angeles, gefolgt von einer 7-Nächte-Kreuzfahrt am 3. Mai 2014 von Los Angeles nach Vancouver. In fünf Nächten geht es am 28. September 2014 zurück von Vancouver nach Los Angeles und anschließend am 3. Oktober 2014 in 14 Nächten durch den Panamakanal von Los Angeles nach Miami.

Die Norwegian Sun kreuzt von Miami am 28. April 2014 auf einer 15-Nächte-Route durch den Panamakanal bis Los Angeles. Am 13. Mai 2014 folgt eine 6-Nächte-Kreuzfahrt entlang der Pazifikküste von Los Angeles nach Vancouver. Das Schiff verlässt Vancouver am 29. September 2014 und begibt sich auf einer 5-Nächte-Route entlang der Pazifikküste nach Los Angeles. Von hier aus geht es am 4. Oktober 2014 in 15 Nächten durch den Panamakanal nach Tampa in Florida.

Transatlantik und Überführungsfahrten

Für die Norwegian Epic stehen in der Saison 2014/15 zwei Transatlantiküberquerungen auf dem Programm. Am 27. April 2014 startet das Resort zu einer 11-Nächte-Kreuzfahrt von Miami nach Barcelona und kehrt am 26. Oktober 2014 mit einer 14-Nächte-Route ab Barcelona nach Miami zurück. Die Norwegian Star begibt sich ebenfalls auf zwei Transatlantiküberquerungen – am 5. Mai 2014 in 14 Nächten von Miami nach Kopenhagen und am 6. Oktober 2014 von Kopenhagen nach Miami.

Am 27. April 2014 wird die Norwegian Dawn in zwölf Nächten von Tampa nach Boston überführt und fährt dabei die Häfen George Town, Grand Cayman; Oranjestad, Aruba; Willemstad, Curaçao; Philipsburg, St. Maarten und St. Thomas, Amerikanische Jungferninseln an. Am 7. November 2014 geht es für die Norwegian Dawn in 14 Nächten von Boston nach New Orleans mit Stopps in San Juan, Puerto Rico; Willemstad, Curaçao; Oranjestad, Aruba; Ocho Rios, Jamaika; George Town, Grand Cayman sowie Cozumel, Mexiko.

Alle Kreuzfahrten der Saison 2014/15 sind ab Frühjahr 2013 buchbar.

Kreuzfahrten von Norwegian Cruise Line sind in jedem Reisebüro sowie über www.ncl.de, www.ncl.at, www.ncl.ch, die Hotline +49 (0)611 36 07 0 oder per E-Mail an reservierung@ncl.com buchbar.

Über Norwegian Cruise Line

Norwegian Cruise Line ist eine international operierende Kreuzfahrtreederei mit Hauptsitz in Miami, Florida und zwei Niederlassungen für die europäischen Märkte in London und Wiesbaden. Seit nunmehr 46 Jahren hat sich Norwegian Cruise Line als Innovationsführer in der Kreuzfahrtindustrie etabliert. Die Reederei führte im Jahr 2000 Freestyle Cruising ein – eine zukunftsweisende Innovation auf dem Kreuzfahrtmarkt, die Passagieren ein Maximum an Individualität, Freiheit und Flexibilität an Bord ermöglicht. Im Oktober 2011 stellte Norwegian Cruise Line ihr neues Markenkonzept mit der zentralen Aussage „Cruise Like a Norwegian“ vor. „Cruise Like a Norwegian“ beschreibt die Gemeinschaft der Reisenden, die die Leidenschaft, Freiheit und Flexibilität verkörpern, die charakteristisch für eine Freestyle Cruising Kreuzfahrt mit Norwegian Cruise Line sind.

Die Flotte von Norwegian Cruise Line umfasst elf speziell auf Freestyle Cruising ausgerichtete Kreuzfahrt-Resorts, die Gästen die Möglichkeit bieten, auf einigen der neusten Schiffe auf den Weltmeeren einen entspannten Urlaub zu verbringen. Derzeit befinden sich zwei weitere Schiffe für jeweils 4.000 Passagiere bei der Papenburger Meyer Werft in Auftrag: Die Auslieferung der Norwegian Breakaway erfolgt im April 2013, die der Norwegian Getaway im Januar 2014. Im Oktober 2012 beauftragte Norwegian Cruise Line die Werft mit dem Bau eines weiteren Schiffes mit dem Projektnamen „Breakaway Plus“ mit Auslieferung im Oktober 2015.

Die Norwegian Epic, das derzeit größte und innovativste Flottenmitglied, feierte im Juni 2010 Premiere. Im November 2012 erhielt das Freestyle Cruising Resort den Kreuzfahrt Guide Award 2012 als Schiff des Jahres in der Kategorie „Info- & Entertainment“. Sowohl in der Saison 2012/13 als auch in 2013/14 kreuzen vier der modernen Schiffe der Reederei in europäischen Gewässern. Norwegian Cruise Line ist die offizielle Kreuzfahrtreederei der Blue Man Group, die erstmals an Bord der Norwegian Epic auf See zu sehen ist, sowie der Imitatorenshow Legends in Concert®, den Pianoduellen von Howl at the Moon und von Nickelodeon™, der Nummer-Eins Entertainment-Marke für Kinder. Zusätzlich präsentiert die Reederei Cirque Dreams® and Dinner an Bord der Norwegian Epic, die erste Dinnershow ihrer Art auf See in einem Zirkuszelt.

Im Oktober 2012 wurde Norwegian Cruise Line zum fünften Mal in Folge mit dem World Travel Award als „Europe’s Leading Cruise Line“ ausgezeichnet. Im Dezember 2012 erhielt die Reederei den World Travel Award als „World’s Leading Large Ship Cruise Line“.

Die Freestyle Cruising Kataloge für die Saison 2012/13 sowie die Saison 2013/14 können über das Internet bestellt werden. Eine Übersicht aller Kreuzfahrten sowie digitale Versionen der Kataloge finden Interessierte außerdem online auf ncl.de l ncl.at l ncl.ch.

Auf unserem Pressebereich unter www.ncl.de/news finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen, Hintergrundinformationen sowie umfangreiches Bildmaterial zum kostenfreien Download.

Weitere Informationen und Buchungen in Reisebüros oder bei: NCL (Bahamas) Ltd., Niederlassung Wiesbaden, Zentrale für Kontinentaleuropa, Kreuzberger Ring 68, D-65205 Wiesbaden.

Kontaktdaten für Deutschland, Schweiz und Österreich: Tel.: +49 (0)611 3607 0; Fax: +49 (0)611 3607 099; E-Mail: reservierung@ncl.com; Internet: ncl.de I ncl.at I ncl.ch

Norwegian Cruise Line im Social Web: Folgen Sie uns auf www.facebook.com/NorwegianCruiseLineDeutschland und twitter.com/ncl_de. So verpassen Sie keine News rund um unser Unternehmen.

Global Communication Experts GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Norwegian Cruise Line 
i.A. Steffi von Landenberg/Jana Bröll
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-024/034
f:  +49 69 17 53 71-025/035
m: presse.ncl@gce-agency.com
w: www.ncl.de
w: www.gce-agency.com

Norwegian Cruise Line im Social Web:
www.facebook.com/NorwegianCruiseLineDeutschland
twitter.com/ncl_de
GCE is member of Pangaeanetwork

Geschäftsführer: Dorothea Hohn, Ralf Engelhardt
Firmensitz: Frankfurt
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467

Tipp aus der Redaktion: http://gastromarketing-pregas.blogspot.de/