(hoga-presse) Eine Delegation der Sächsischen Schweiz reist vom 17. bis 22. Juni nach Paderborn zum diesjährigen Deutschen Wandertag, um als zukünftiger Gastgeber für das Großereignis im kommenden Jahr zu werben.
Die Ausrichter des Deutschen Wandertages 2016 schnüren die Wanderschuhe: Vom 17. bis 22 Juni reist eine Delegation der Sächsischen Schweiz nach Paderborn, dem diesjährigen Gastgeber des weltweit größten Wanderfestivals, um das wanderfreudige Publikum auf das Elbsandsteingebirge neugierig zu machen. Erwartet werden Zehntausende Teilnehmer. Zur Delegation gehören Klaus Brähmig, MdB, Vorsitzender des Wanderverbandes Sächsische Schweiz (WVSSW) und des Tourismusverbandes Sächsische Schweiz (TVSSW), Mike Ruckh, Oberbürgermeister von Sebnitz, und Doreen Berger, das Sebnitzer Blumenmädchen. Kulturpartner, Musiker und Sebnitzer Schüler unterstützen sie dabei.
„Dem Besuch in Paderborn sehen wir mit großer Erwartung entgegen“, sagt Brähmig. „Es ist einer der wichtigsten Punkte auf unserer Wandertag-Agenda. Nahezu alle Wandervereine der Republik und Tausende weitere Wanderfreunde aus nah und fern können wir dort begrüßen. Eine schönere Möglichkeit, diesem Publikum die Sächsische Schweiz als facettenreiche und malerische Wanderregion zu präsentieren, erhalten wir womöglich nie wieder.“
Höhepunkt der Präsentation ist der Bühnenauftritt am Sonnabend. Neben Gesprächsrunden und Filmbeiträgen zeigen die mitgereisten Künstler den Zuschauern ihr Können: Winnetou und Old Shatterhand von der Felsenbühne Rathen entführen in den Wilden Westen. Die Sebnitzer Schüler der Leistungsgruppe Akrobatik bieten professionelle Artistik mit Pyramiden, Würfen und Höhenfiguren dar. Und die Sachsenländer Blasmusikanten spielen zünftigen Marsch, Polka und volkstümliche Wanderlieder. Am Sonntag nimmt die Delegation dann am finalen Festumzug der Wandervereine aus ganz Deutschland teil.
„Der Bühnenauftritt gibt einen ersten Vorgeschmack auf das Wandertagsprogramm bei uns in Sebnitz und der Sächsischen Schweiz“, erklärt Ruckh. Das komplette Programm sei im gerade erschienenen Programmheft nachzulesen und werde in Paderborn publiziert. Neben 140 thematischen Wanderungen umfasse es noch einmal so viele Kultur- und Musikveranstaltungen. „Wir freuen uns sehr, dass wir dabei eine solch große Unterstützung aus der gesamten Region erhalten, die dieses hochwertige Programm überhaupt erst möglich macht“, so der Oberbürgermeister.
Das kostenlose Programmheft kann auch per E Mail unter wandertag@saechsische-schweiz.de angefordert oder im Internet unter www.deutscherwandertag-2016.de heruntergeladen werden.
Herausgeber:
Projektbüro Deutscher Wandertag
c/o Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.
Bahnhofstr. 21, 01796 Pirna
T.: +49 3501 4701-47
E-Mail: wandertag@saechsische-schweiz.de
Internet: www.deutscherwandertag-2016.de | www.saechsische-schweiz.de
Pressekontakt:
Anne Jungowitz
THIEL Public Relations e.K.
T: +49 351 31488-92
E-Mail: presse@saechsische-schweiz.de