Mit über 380 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, über 65 Millionen Euro Umsatz und sieben Auslandsgesellschaften ist LAUDA der weltweit führende Hersteller von innovativen Temperiergeräten und anlagen für Forschung, Anwendungstechnik und Produktion. Durch die über 50-jährige Erfahrung und das einzigartige Produktprogramm gewährleistet LAUDA seinen mehr als 10.000 Kunden weltweit als einziges Unternehmen die optimale Temperatur über die gesamte Wertschöpfungskette. LAUDA Qualitätsprodukte halten Temperaturen bis zu beachtlichen 5 Tausendstel °C konstant oder verändern diese gezielt im Bereich von -150 bis 400 °C.
Das Einsatzspektrum der Temperiergeräte von LAUDA ist sehr vielschichtig. Es umfasst unterschiedlichste Branchen wie z. B. die Halbleiterindustrie und die Medizintechnik. Auch bei der Kühlung von Druckmaschinen, Spritzgießanlagen und Laserbearbeitungszentren dürfen die Geräte des Weltmarktführers nicht fehlen. Seit kurzem ist noch ein ganz neues Anwendungsfeld hinzugekommen. „Wir haben uns zunächst selbst ein bisschen gewundert, als im Vertrieb Anfragen aus der Gastronomie eingegangen sind“, gibt Dr. Gunther Wobser, Geschäftsführender Gesellschafter des Familienunternehmens, offen zu. Was machen Gourmetrestaurants mit Thermostaten?
Eine überdurchschnittlich hohe Geschmacksqualität, der sehr gute Erhalt der Konsistenz einer Speise sowie das Fehlen von Garverlusten, die eine „Schrumpfung“ bewirken könnten, sind entscheidende Qualitätsmerkmale dieses Verfahrens. Dass hierbei die Nährstoffe weitgehend erhalten bleiben, ist mittlerweile sogar wissenschaftlich nachgewiesen. Ein weiterer Vorteil dieser Methode ist, dass nach ausreichendem Garen aufgrund der niedrigen Temperaturen die Zutaten „durch“ sind und zugleich eine ideal zarte Konsistenz aufweisen. „Dies ist sogar bei Überschreiten der vorgegebenen Garzeiten der Fall, ohne dass ein „Verkochen“ bewirkt wird“, informiert Marcus Schneider, Vertriebsleiter bei DocDeli und Inhaber einer Kochschule. Besonders gut eignet sich „Sous vide“ für Fleisch, unter anderem für Braten, Roastbeef, Entenbrust, Hähnchenbrust, für Fisch sowie für Gemüse, wie etwa Linsen und Hülsenfrüchte.
Bei allem Qualitätsanspruch an Zubereitung und Genuss einer Speise, ist die Handhabung der Sous-vide-Methode mit DocDeli äußerst komfortabel und bequem: DocDeli bringt es auf den Punkt, und das buchstäblich per Knopfdruck. Mit seiner ausgereiften Technik und einer präzisen Temperaturkonstanz wird das exakte Sous-vide-Ergebnis fast schon zum Kinderspiel: Erforderliche Temperatur einstellen, mit Hilfe eines einfach bedienbaren Timers die Garzeit eingeben, starten, fertig. Die eingebaute Pumpe sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung im Gargefäß.
„Vor allem die exakte, für jede Zutat definierte Temperaturführung ist allerdings nicht mit herkömmlichem Küchenzubehör zu erzielen, sondern erfordert ein spezielles und hochwertiges Präzisionsgerät“, weiß Andreas Freiburg, Assistent der Geschäftsführung. Jetzt erscheint ein Gerät für die Garmethode „Sous vide“ auf dem Markt, das in besonderem Maß den Ansprüchen und der Philosophie dieser schonenden Zubereitungsmethode gerecht wird.
Neben sehr hoher Qualität und attraktivem Design bietet DocDeli allen Profi-Köchen, die mit der Sous-vide-Methode ihre Spezialitäten und Speisen zubereiten wollen, einen überdurchschnittlichen und kompetenten Partnerservice. Dieser beinhaltet unter anderem Rezepte, Gartabellen sowie die Beantwortung von Fragen „rund um Sous vide“, insbesondere auf der unternehmenseigenen Homepage www.docdeli.de. Zudem sind dort Foren zum Erfahrungsaustausch geplant.
DocDeli ist in drei Größen (Gargefäße von 5, 11 und 24 Litern Inhalt), mit einem einstellbaren Temperaturbereich von 25 °C bis 90 °C sowie mit einer Temperaturkonstanz von ±0,05 °C erhältlich. Eine Umwälzpumpe sorgt für eine Zirkulation des Wassers und damit für eine sehr gleichmäßige Wassertemperatur – ein erheblicher Vorteil von DocDeli gegenüber einfacheren Geräten ohne diese Ausstattung. DocDeli Niedrigtemperaturgarer sind ab 1.190 Euro (unverbindliche Preisempfehlung inkl. MwSt.) direkt bei DocDeli, über ausgewählte Qualitäts-Facheinzelhändler und auf Fachmessen erhältlich. Weitere Informationen gibt es auf www.docdeli.de oder unter Tel. 09343 60024-0.
Über DocDeli
DocDeli ist einer der führenden Anbieter von Qualitäts-Sous-Vide-Geräten mit der Kompetenz von LAUDA, dem weltweit größten Hersteller von Präzisionsthermostaten. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Lauda-Königshofen.
Kontakt:
DocDeli GmbH
Pfarrstraße 16
97922 Lauda-Königshofen
Tel. +49 (0)9343 60024-0
Fax. +49 (0)9343 60024-222
Mail: info@docdeli.de