Mit Hotelsoftware gestärkt aus der Corona-Krise
Regionaler Lockdown und Kontaktbeschränkungen: Laut einer Statista-Umfrage traf die Corona-Krise Gastronomie und Hotellerie besodners hart. So sanken die Umsätze von März bis August 2020 um bis zu 40,5 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Daher ist es besonders für Gastgeber wichtig, online auffindbar zu sein. Dies insbesondere für die leider oftmals vernachlässigte Zielgruppe der eigentümergeführten Betriebe und die kleinen bis mittelgroßen Gastgeber.
Oft liegt der Fokus, statt auf der bestmöglichen Vermarktung des Hauses oder der Kommunikation mit dem Gast, auf bürokratischen Aufgaben wie der Rechnungslegung oder dem Meldewesen. Und das stellt Vermieter vor mehr als nur ein Problem: wertvolle Zeit wird für Verwaltungsarbeiten genutzt, Fehler aus Stress passieren und die Freude an der Arbeit geht verloren. Doch es geht auch anders. So gibt es im Netz eine Vielzahl an Software-Lösungen, Programme und spzeille Hotel-Software, die den täglichen Ablauf vereinfachen und erleichtern sollen. Doch sind diese oftmals nur beschränkt alltagstauglich und nur für bestimmte Bereiche einsetzbar.
Umfassende Hotelsoftware für einfache Abwicklung und Kommunikation
Aber es geht auch anders, wie die umfassende Hotelsoftware Julia zeigt. Diese digitale Gesamtlösung vereinfacht den stressigen Alltag als Gastgeber. Für Julia, die virtuelle Rezeptionistin, stehen die Bedürfnisse von Gästen und Gastgebern gleichermaßen im Vordergrund. Rund um die Uhr kümmert sie sich als Cloud-Lösung um Anfragen & Buchungen, Zimmerbelegung, Gästeverwaltung, Channelmanagement und Gästekommunikation. Von der Anfrage bis zur Danke-Mail: Juli erinnert an offene Angebote, übermittelt Anreiseinformationen und stellt Rechnungen. Automatisch und in bis zu sieben Sprachen. Julia erfüllt alle rechtlichen Rahmenbedingungen für Vermieter: von der DSGVO-konformen Gästeverwaltung bis hin zur Einhaltung der Registrierkassenpflicht. So einfach geht Hotellerie.
Doppelbuchungen dank Schnittstellen zu Buchungs-Plattformen vermeiden
Wenige Dinge sind so zeitintensiv wie die Pflege der verschiedenen Buchungsportale. Die Freischaltung der Kategorien ist ein Balanceakt zwischen der Hoffnung auf mehr Buchungen und der Gefahr von Doppelbuchungen. Dank der Schnittstellen zu Buchungs-Plattformen wie Booking.com, Airbnb, Expedia & Co. sind Doppelbuchungen mit der Hotlsofware Julia ausgeschlossen. Die Daten werden in Echtzeit aktualisiert. Mit nur wenigen Klicks lassen sich neue Vertriebskanäle aktivieren. Ebenso einfach können Kategorien & Raten der Kanäle angelegt und mit dem Zimmerplan verknüpft werden. Die Hotelsofwatre bietet so eine einfache Verwaltung von Buchungsportalen. Eine Entlastung und ein Mehrwert für jeden Gastgeber: Zufriedene Gäste, ausgelastete Zimmerkontingente, bei geringem zeitlichen Aufwand. Mehr Umsatz trotz Corona.
Quelle: Redaktion
Bild: pixabay