(hoga-presse) Mit dem neuen Kultur+Kongress Forum Altötting eröffnet sich der Kreisstadt Altötting die einmalige Chance, die städtebauliche und auch gesellschaftliche Mitte zu stärken und einen integrativen Ort im Zentrum zu schaffen, von dem alle umliegenden Stadtteile profitieren werden. Das Forum bietet für viele eine breite Palette an Veranstaltungen und Nutzungen.
Der Neubau wurde am 10. Januar 2013 durch den bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer feierlich eröffnet. Die ökumenische Segnung erteilten Seine Exzellenz H. H. Apostolischer Administrator Wilhelm Schraml und Frau Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler.
Am nächsten Tag erlebten die Zuschauer ein unvergessliches Eröffnungskonzert – Rock meets Classic. Fans von Rockhits in bairischer Mundart und Liebhaber klassischer Musik kamen gleichermaßen auf ihre Kosten. Das FORUM präsentierte an diesem Abend als besonderes Highlight das gemeinsame Konzert der Stefan Dettl Band und des Grassauer Blechbläserensembles.
Am dritten Tag der Eröffnungsfeierlichkeiten, dem 12. Januar 2013, stellte sich das neue Kultur+Kongress Forum Altötting den Bürgerinnen und Bürgern vor. Rund 5.700 Besucher folgten der Einladung zum „Tag der offenen Tür“. Das abwechslungsreiche Bühnenprogramm mit Musik, Gesang, Theater und Tanz wurde an diesem Tag ausschließlich von Kulturschaffenden aus der Kreisstadt Altötting gestaltet. Das große Repertoire reichte von Klassik bis Pop.
Tagungs- und Seminarräume im Kultur+Kongress Forum Altötting
Im Kultur+Kongress Forum Altötting stehen sieben Tagungs- und Seminarräume in unterschiedlichen Größen zur Verfügung, die individuell nach Ihren Wünschen ausgestattet und genutzt werden können. Dazu gehören u. a.:
Der Raiffeisen-Saal
Der Raiffeisen-Saal im Obergeschoss ist das Herzstück des Forum. Von Kongress bis Konzert, von Theater bis Tagung, von Präsentation bis Party – er ist ein Ort für besondere Erlebnisse. Ein Ort, der selbst ein Erlebnis ist. Seine luftige Architektur, die sichtbare Dachkonstruktion und der lichthelle Charakter bieten Ihrer Veranstaltung in einen unvergesslichen Rahmen.
Das Foyer im Kultur+Kongress Forum Altötting
Hell und klar empfängt das Kultur+Kongress Forum Altötting Ihre Gäste. Über den repräsentativen Vorplatz, der auch für Empfänge genutzt werden kann, gelangen die Teilnehmer zum zentralen Treffpunkt: Das große Foyer im Erdgeschoss lädt zur zwanglosen Begegnung ein.
Zuccalliplatz
Der Zuccalliplatz, ein weitläufiger Platz vor dem Kultur+Kongress Forum Altötting, kann für vielerlei Gelegenheiten genutzt werden: Ob für einen festlichen Sektempfang vor einer Veranstaltung, als Ausstellungsfläche für Fahrzeuge oder auch als Veranstaltungfläche im Kulturbetrieb.
Anschrift Kultur+Kongress Forum Altötting
Zuccalliplatz 1
84503 Altötting
Telefonnummer: +49 8671 5062 600
Faxnummer: +49 8671 5062 625
Website: www.forumaltoetting.de
Mail: info (at) forumaltoetting.de
Mail: martina.horn@forumaltoetting.de
Quelle: Pressemitteilung Intergerma; überarbeitet durch Redaktion
Bildquelle: Webseite des Kulturforums; Iven Matheis