(hoga-presse) Kräuter, Gin und Wermut: Anwärter für den Sommerdrink 2015. Secret Escapes hat die Barchefs in den hippsten Hotelbars der Nation befragt. Vertonic, schwarzer Mojito oder ein Drink mit Minz- und Tannenzapfnote wie eine laue Sommernacht im Wald: Welcher Cocktail hat das Potential zum Sommergetränk 2015?
www.SecretEscapes.de, das exklusive Online-Portal für Luxushotels, hat sich bei den Chefs der hippsten Hotelbars in Deutschland umgehört und zeigt die Drink-Favoriten von Berlin bis München. „Unsere Umfrage zeigt deutlich: Im Sommer 2015 liegen Cocktails auf Wermut-Basis und kreative Gin Tonic-Kombinationen in deutschen Metropolen hoch im Kurs“, erklärt Stefan Menden, Geschäftsführer Deutschland bei Secret Escapes. „Der Trend geht dabei zu erfrischenden und beerigen Aromen und zu leichten Kräuternoten“, sagt der Szenehotel-Kenner.
Berlin setzt auf Wermut:
In Berlin ist in diesem Sommer Wermut groß im Kommen. In der Amano Bar des gleichnamigen Designhotels, wo die Hauptstädter am Wochenende gerne Drinks in Club-Atmosphäre schlürfen, wird er mit Tonic und Eis, Zitronen- oder Grapefruitschale serviert. Bar-Manager Martin Bauermann erklärt: „Dieser Drink, der auch ‚Vertonic‘ genannt wird, ist besonders an heißen Tagen leicht und erfrischend. Nicht zu klebrig und nicht stechend, aber mit leichter Bittere.“
Leichtigkeit in der Hauptstadt:
Auch in der Monkey Bar des Szene-Hotels 25hours Hotel Bikini Berlin liegt Wermut voll im Trend: „Monkey´s Cobbler“ ist der Name des Drinks, den Barmanager Marco Weinhold als das Getränk für den Sommer 2015 auserkoren hat. Er kreiert ihn aus rotem Wermut, Bermuda Rum, frischem Limettensaft, Zuckersirup und frischen Beeren der Saison. Die Monkey Bar gilt mit ihren großen Panoramafenstern und der gemütlichen Terrasse als entspannter Rückzugsort für einen Drink mit Blick über die Hauptstadt.
Gin mit Kräutern der Region veredelt:
Gin war nicht nur der Renner des vergangenen Sommers: Auch 2015 liegt der Wacholderschnaps bei den Hauptstädtern voll im Trend. „Für mich ist Sommerzeit Fizz Zeit“, betont Jonas Siuts, Bar Manager der Stue Bar im Berliner Edelhotel Das Stue. Sein Sommerdrink ist ein Gin mit Himbeernote, kombiniert mit saisonalen Kräutern aus der Region, Eiweiß und etwas Soda. In der Stue Bar, deren Markenzeichen Cocktails aus den 20er und 30er Jahren sind, vermitteln am Wochenende Live-Musiker das Berliner Lebensgefühl vergangener Epochen.
Mojito mal anders:
Auf der 120 Quadratmeter großen Dachterrasse des luxuriösen Secret Escapes-Partnerhotels Rocco Forte Hotel de Rome in Berlin klingen Sommerabende in diesem Jahr mit einem „Black Mojito“ aus. Der fruchtig-frische Cocktail ist der Sommer-Favorit von Daniel Klingseis, Chef der noblen Terrassenbar La Banca. Er kredenzt ihn seinen Gästen als Komposition aus Brombeerpüree, frischem Limettensaft, braunem Rum und frischer Minze auf Eis mit Soda. Wer es lieber alkoholfrei mag, bekommt hausgemachte Ingwerlimonade serviert.
Minze und Tannenzapfensirup:
Laue Nächte am Lagerfeuer im Wald: Der Sommerdrink von Arnd Heißen, Bar-Manager im Fragrances, erinnert ihn an die Sommernächte in seiner Jugend. Sie haben ihn ebenso wie das gleichnamige Parfum von Annick Goutal zu seinem diesjährigen Lieblings-Sommer-Cocktail „Nuit Étoilée“ inspiriert. Er mixt ihn aus Tanqueray Gin No. 10, Grand Marnier Cuvée du Centenaire, frischem Zitronensaft und marokkanischem Minz- und Tannenzapfensirup. Die Bar Fragrances im The Ritz-Carlton, Berlin, hat im April 2015 mit einem besonderen Konzept eröffnet: Exklusive Düfte von Marken wie Giorgio Armani oder Yves Saint Laurent stehen hier Pate für die Kreationen einzigartiger Drinks.
Ein Gin namens Valerie für Hamburg:
Auch in Hamburg hält der Gin-Trend an: Gordon Kroß, stellvertretender Manager der Bar DaCaio im The George Hotel, ist überzeugt, dass sich Besucher auch in diesem Sommer am liebsten mit Gin erfrischen. Der Sommerdrink Nummer eins heißt hier „Valerie“. Neben Gin beinhaltet die Rezeptur Apricot Brandy, frische Limette, Honig, Perchaud’s Bitter Champagner und Orangenschaum. „Das DaCaio ist zurecht die Hotelbar des Jahres 2014“, erklärt Secret Escapes-Geschäftsführer Stefan Menden. „Gäste lassen hier mit Blick auf die Außenalster entspannt den Tag ausklingen oder die Nacht in der Hansestadt einläuten.“
Lillet Blanc und Schwarzwälder Gin:
Hoch über dem Hamburger Hafen genießen männliche Gäste den Sommer 2015 mit einem „Horse‘s Neck“. Norman Pohl, Teamleiter der Skyline Bar 20up des Empire Riverside Hotels, füllt dazu einen kräftigen Bourbon mit wenigen Tropfen Angosturabitter und Ginger Ale auf und garniert den Drink mit einer Orangenzeste. Seinen weiblichen Gästen empfiehlt der Experte eine fruchtigere Variante: die hauseigene Kreation „Skyline Cocktail“. Dafür kombiniert er Lillet Blanc, Thomas Henry Tonic, Zitronenzeste und Brombeere und parfümiert die Oberfläche leicht mit dem Schwarzwälder Gin Monkey47. „Ein idealer Sommerdrink – sehr aromatisch, aber nicht zu stark“, schwärmt Pohl.
Gin mit Sternanis und Zimtstange:
Die schicke Bar heaven´s nest gehört zum Hamburger east Hotel, das ebenfalls zu den exklusiven Secret Escapes-Hotels zählt. Sie ist der perfekte Ort, um an lauen Sommerabenden Feierabend-Drinks und Sonnenuntergänge zu genießen. Auch hier ist Gin weiterhin die angesagteste Spirituose. Bar-Chef Richi Dührkohp empfiehlt eine außergewöhnliche Gin Tonic-Kreation: Er veredelt Bombay Sapphire Gin mit getrockneter Zitrone, Sternanis und einer Zimtstange und füllt das Glas mit Thomas Henry Tonic auf. Seinen Perfect Serve serviert er im Weinglas.
München gibt flüssiges Bekenntnis zu Griechenland:
In der Münchner Szene-Bar The Flushing Meadows des gleichnamigen Hotels bringt Barchef Robin Bruderhofer sein Bekenntnis zu Griechenland in einem Drink zum Ausdruck: Bei seiner Empfehlung für den Sommer 2015 setzt er auf das Aroma des griechischen Pistazienbaum-Harzlikörs Mastiha. Er serviert ihn zusammen mit hausgemachter Pink Grapefruit-Limonade und Müller-Thurgau-Weißwein aus der Pfalz im Weinglas auf Eis und garniert die Komposition mit Minze und Grapefruitchips. „Das ist unser herb-fruchtiger Terrassen-Sommerdrink zur Wirtschaftskrise und politischen Verständigung“, schmunzelt der Barchef.
Wermut-Fieber auch in Dresden:
„Der Trend geht zu Drinks mit weniger Alkohol, die Charakter und Wiedererkennungswert haben“, erklärt Niko Pavlidis, Bar Manager der Karl May Bar im Hotel Taschenbergpalais Kempinski in Dresden, einem der erlesenen Partnerhotels von Secret Escapes. Das elegante Ambiente der Karl May Bar erinnert viele Gäste an die legendäre Bar Oak Room im weltberühmten Hotel The Plaza in New York. „Bei Secret Escapes legen wir großen Wert auf besondere Hotels“, sagt Stefan Menden. Das Hotel Taschenbergpalais Kempinski wird mit seiner exquisiten Bar diesem Anspruch voll gerecht.“ Auch hier ist der Wermut der Favorit für den Sommer. Pavlidis schwört auf „White Vermouth Tonic“. „In ihm vereinen sich Frische, Fruchtigkeit und die Komplexität verschiedener Weine mit feinen, herben und bittersüßen Aromen“, sagt er. Dazu füllt der Cocktailprofi Belsazar Vermouth White mit Tree Indian Tonic auf.
Über Secret Escapes:
Handverlesene Reiseangebote gibt es bei Secret Escapes zum exklusiven Mitgliederpreis mit bis zu 70 Prozent Preisnachlass. Secret Escapes arbeitet mit ausgewählten Reiseveranstaltern und Luxus-, Design- und Boutiquehotels weltweit zusammen. Die außergewöhnlichen Reisen, zum Teil speziell für den Kundenkreis von Secret Escapes ausgearbeitet, sind zum Spezialpreis verfügbar. Dieser ist garantiert günstiger als alle vergleichbaren Angebote im Internet.
Mit über zehn Millionen registrierten Mitgliedern ist Secret Escapes eine attraktive Plattform in der Reisebranche für die Präsentation in einem exklusiven Kundenkreis. Auch kurzfristig können Hotels und Veranstalter im geschlossenen Mitgliederbereich noch zahlreiche Buchungen erreichen. Secret Escapes kann dadurch Preisvorteile von bis zu 70 Prozent aushandeln und gibt diese mit inkludierten Extras, wie Zimmer-Upgrade, Spa-Behandlungen oder Ausflügen an seine Mitglieder weiter.
Secret Escapes ist Europas Online-Marktführer von Luxushotel- und Reiseangeboten zu exklusiven Mitgliederpreisen. Secret Escapes ist aktuell aktiv in UK, USA, Deutschland, Österreich, Schweiz, Schweden, Norwegen, Dänemark, und Polen.
Pressekontakt Deutschland, Österreich, Schweiz:
Stefan Menden
Secret Escapes GmbH
Reichenberger Str. 124
10999 Berlin/Germany
Stefan.menden@secretescapes.com
www.SecretEscapes.de
www.facebook.com/SecretEscapes.de
Karin Eilks
Wilde & Partner Public Relations
Nymphenburger Str. 168
80634 München/Germany
Tel. +49 (0)89 – 17 91 90 – 40
Fax +49 (0)89 – 17 91 90 – 99
karin.eilks@wilde.de
info@wilde.de
www.wilde.de