(hoga-presse) Erlebnisreich: Kulturland Rheingau mit neuem Veranstaltungskalender. Jetzt noch übersichtlicher und aktueller.
Rund 250 Termine findet man im Veranstaltungskalender für das Kulturland Rheingau. Suchen muss man nicht lange, denn die beliebte Info-Broschüre wurde jetzt komplett neu gestaltet. Die Veranstaltungen sind innerhalb der Monate thematisch geordnet. Ob Feste/Festivals/Märkte, Wein/Sekt/Kulinarik, Aktiv/Sport/Geführte Touren oder Musik/Kleinkunst/Theater/Literatur – ein Blick genügt, und schon ist man mittendrin im Geschehen. Neu ist auch der halbjährige Erscheinungs-Rhythmus. Ab sofort kann man sich über Veranstaltungen von Januar bis August 2016 informieren. Im September wird dann mit Teil Zwei nachgelegt – ein Initiative, die dem Thema Aktualität geschuldet ist. Wie immer erscheint der Veranstaltungskalender in Deutsch und Englisch und wird von der Rheingau-Taunus Kultur und Tourismus GmbH erstellt und herausgegeben.
Der Bogen der verzeichneten Veranstaltungen ist weit gespannt. Von der Großveranstaltung von internationaler Bedeutung bis hin zum kleinen regionalen Event reicht die Palette. Die Großevents sind zusätzlich noch einmal im Überblick dargestellt und kurz erläutert.
Die begehrte Broschüre ist bei den Tourist Infos der Städte und Gemeinden der Region erhältlich. Auf Wunsch kommt das Booklet auch per Post ins Haus. Und natürlich gibt es den Veranstaltungskalender auch als Download oder als Blätter-Katalog im Internet. Zusammen mit den Broschüren rund um Wein und Wandern und den Wegweisern zu den vielfältigen Sehenswürdigkeiten der Region gehört der Veranstaltungskalender für das Kulturland Rheingau zu den wegweisenden Instrumenten, die Gäste aus aller Welt ebenso wie Menschen, die hier zu Hause sind, gerne nutzen.
Wichtig für Veranstalter: Veranstaltungen für das zweite Halbjahr können noch bis April bei der Rheingau-Taunus Kultur und Tourismus GmbH gemeldet werden. Ansprechpartnerin ist Maren Gutberlet, e-mail: maren.gutberlet@kulturland-rheingau.de.
Bestellungen unter: tourist@kulturland-rheingau.de oder zum Angucken und Ausdrucken unter www.kulturland-rheingau.de. Auch erhältlich in den Tourist-Informationen von Lorch, Rüdesheim, Oestrich-Winkel, Eltville, Schlangenbad und Bad Schwalbach.
Verantwortlich:
Rheingau-Taunus Kultur und Tourismus GmbH
Pfortenhaus – Kloster Eberbach, 65346 Eltville am Rhein
Tel.: 06723 – 9955 0
Fax: 06723 – 99 55 55
Internet: http://www.kulturland-rheingau.de
e-mail: tourist@kulturland-rheingau.de
Für Fragen der Medien:
Sabine Nebel, RTKT, Tel. 06723 99 55 22, e-mail: sabine.nebel@kulturland-rheingau.de.
Lydia Malethon und Joachim Piszczan, PR Profitable, Tel: 06723 913 76 74 und 913 76 75, e-mail: l.malethon@pr-profitable.de; j.piszczan@pr-profitable.de
Quelle: Pressemitteilung PR Profitable vom 22.01.2016.