(hoga-presse) Wildfleisch gibt es nur im Herbst? Außerdem ist es sowieso strahlenbelastet? Um das hochwertige Fleisch ranken sich viele Gerüchte – das Magazin „die Bioküche“ hat für Profi- und Hobbyköche nachgeforscht und räumt in der aktuellen Ausgabe 4/2013 mit Vorurteilen auf.
Von Gourmet- und Hobbyköchen zwar längst als kulinarisches Highlight entdeckt, wird Wildfleisch dennoch seinen missverständlichen Ruf nicht los. Mal wird vor der Belastung durch radioaktive Strahlung gewarnt, mal heißt es, das Fleisch sei ausschließlich zur Herbstzeit erhältlich, und dann wieder gilt das althergebrachte Spicken als die einzig wahre Zubereitung. Was an den Gerüchten tatsächlich dran ist, erfährt der Leser in Ausgabe 4/5-2013 der „die Bioküche“, die damit endlich Schluss macht mit überholten Ansichten rund um Wildfleisch.
Außerdem in der aktuellen Ausgabe des Magazins für nachhaltiges Kochen: Der Schwerpunkt „Kaffee – Genuss und Lebensart“ zeigt auf, welche Marken den Ton angeben, wie es um FairTrade-Kaffee bestellt ist und ob dem Filterkaffee ein Comeback bevorsteht.
Darüber hinaus stellt „die Bioküche“ die Frage, wie sich der Anspruch, biologisch zu wirtschaften, mit ökonomischem Erfolg vereinen lässt. Denn haben Bio-Unternehmer nicht eine besondere Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Natur? Die Redaktion hat bei Sonnentor-Gründer Johannes Gutmann und Karl Egger, Inhaber von LaSelva, nachgehakt.
Wie der Bio-Caterer Rebional von einer „Körnerküche“ zu einem florierenden Unternehmen wurde, berichtet Geschäftsführer Klaus Richter im Gespräch mit der „bioküche“.
Als Routinier der Branche genießt Alfons Schuhbeck höchste Wertschätzung. Ob sein neuestes Buch das Versprechen, eine Gewürzreise durch Indien, Thailand, Vietnam & China zu bieten, einlösen kann, hat Chefredakteurin Christiane Manow-Le Ruyet überprüft.
Gastronomen, die sich jetzt schon die nächste Ausgabe von „die Bioküche“ sichern wollen, um sie an ihre Tischgäste zu verteilen, können ihre Anfrage bis spätestens 9. Dezember 2013 per Mail schicken an:
Elke Zimmermann, Vertriebsleitung, E Mail: elke.zimmermann@vnmonline.de
Der Verlag Neuer Merkur stellt Interessenten je 25 Exemplare kostenlos zur Verfügung. Weitere Exemplare auf Anfrage.
Über den Verlag:
Die Verlag Neuer Merkur GmbH mit Sitz in München publiziert vorwiegend Fachzeitschriften sowie Fachbücher und agiert seit über 59 Jahren erfolgreich im Markt. Mit „die Bioküche“ gibt der Verlag ein junges Magazin für nachhaltiges Kochen heraus, das nicht nur über Bio-Lebensmittel berichtet, sondern innovative Konzepte vorstellt, mit den Menschen hinter den Kochtöpfen spricht und nachhaltig Kochen an den heimischen Herd und in Profiküchen bringt. „die Bioküche“ erscheint viermal im Jahr und wird ergänzt durch den Online-Auftritt auf www.die-biokueche.de
Christiane Manow-Le Ruyet
Chefredakteurin
“Die Bioküche” – das Magazin für nachhaltiges Kochen
VERLAG NEUER MERKUR GmbH
Paul-Gerhardt-Allee 46 | D-81245 München
phone: +49 89 318905-68| fax: +49 89 318905 18
christiane.leruyet@vnmonline.de
www.die-biokueche.de