Schmatz Siegen: ausgefallen, besonders und einzigartig lecker
Wie man in Zeiten von Corona mit einem innovativen Konzept und mit Nachhaltigkeit punkten kann
(hoga-presse) Es ist schon mutig, in Zeiten wie diesen ein Café zu eröffnen. Mit Sicherheit konnte man im Vorfeld der Planungen mit keiner solchen Pandemie rechnen, doch die beiden Betreiber des Café Schmatz in Siegen – Henny & Fine – haben sich mit ihrem innovativen Konzept auf die Situation eingestellt und schufen damit ein festes Fundament für die Zeit nach Corona. Statt den Kopf in den Sand zu stecken, hieß es anpacken und sich auf die Situation einlassen. Der Erfolg zeigt, dass es geht.
Café Schmatz Siegen: Nachhaltigkeit und Regionalität im Fokus
Das Café Schmatz in der Friedrichstraße in Siegen, in der Nähe zum Arbeitsamt, dem RWE und fußläufig zum Kaisergarten gelegen, punktet in mehrfacher Hinsicht. Nicht nur durch das ausgefallene Interieur mit seinen gemütlichen Retro-Sesseln, dem „Denkerstübchen“ als Rückzugsort, wo man sich mit seinem Laptop und einem Stück Kuchen „verkrümeln“ oder den Kaffee gemütlich „schlürfen“ kann, sondern auch durch das auf Regionalität und Nachhaltigkeit ausgelegte Gesamtkonzept. So werden ein Teil der verwendeten Produkte regional bezogen, wie etwa Eier vom Biohof Becker und Kaffeebohnen aus der lokalen Kaffeerösterei Kathreiner’s in Siegen-Seelbach.
Speisen ToGo in umweltfreundlichen Verpackungen oder Mehrweg von Vytal
Sämtliche Speisen zum Mitnehmen werden ausschließlich in umweltfreundlichen Papp-Boxen und Papier-Tüten angeboten. Plastik kommt nicht in die Tüte. Außerdem bietet das Schmatz Siegen seine Speisen auch im Mehrwegsystem von Vytal – u. a. bekannt aus der Sendung „Höhle der Löwen“ – und Getränke in den Pfandbechern von CupforCup an. Das System ist ganz einfach. Das Mehrweggeschirr wird mit einer App digital erfasst, sowohl die Ausgabe als auch Rückgabe. Dies sekundenschnell, ohne dass für den Kudern dafür Kosten anfallen. Die Rückgabe des Mehrweggeschirrs hat innerhalb von 14 Tagen zu erfolgen. Ein sinnvolles Konzept, das nicht nur Müll vermeidet, sondern auch Kunden bindet.
Neben Kuchen und Café eine kleine Mittagskarte
Wegen der Corona-Auflagen bietet das Schmatz Siegen aktuell nur eine eingeschränkte Mittagskarte mit einem dafür aber wöchentlich wechselnden Angebot. Darunter ein Hauptgericht, zwei Suppen und Salat-Bowls mit ständig wechselnden Salaten, die frei kombinierbar sind. Alle Speisen sind hausgemacht und verdammt lecker. Insbesondere die Salatkreationen sind außergewöhnlich.
Statt des klassischen Allerlei bietet das Schmatz ausgefallene Kreationen, wie Petersilien-, Kichererbsen oder Rettichsalat, um nur einige zu nennen. Dazu gibt es selbstgemachtes, frisches Brot. Einfach ein Genuss. Auch stehen regelmäßig vegetarische Speisen auf dem Plan.
Außerdem steht das Schmatz für verdammt leckeren, hausgemachten Kuchen. Auf der Karte finden sich wöchentlich wechselnde Torten und Kuchen, ebenso weitere süße Leckereien und Gebäck. Darunter auch immer ein rein veganer Leckerbissen. Nicht nur für Leckermäuler ein Genuss.
Schmatz Siegen, ein Raum für alle
Das Schmatz wird von Henny & Fine – Mutter und Tochter – betrieben. Beide haben ihren Traum zum Beruf gemacht. Und das merkt man. Das ganze Café ist mit Herzlichkeit eingerichtet. Schon beim Betreten des Cafés fühlt man sich herzlich willkommen. Die freundliche und aufgeschlossene Art der beiden Inhaberinnen begeistert. Man fühlt sich wie nach Hause gekommen. Aber auch die Qualität der Speisen überzeugt.
Das Schmatz bietet für jeden Gast ein passendes Plätzchen, egal ob nur für einen Plausch mit einer Tasse Kaffee und einem guten Stück hausgemachten Kuchen, für ein ausgedehntes Frühstück oder ein abwechslungsreiches Essen in der Mittagspause. Das Denkerstübchen bietet einen außergewöhnlichen Platz zum Lernen, während Kinder in der Spielecke mit Altersgenossen Unterhaltung finden. Das Schmatz ist kultureller Treffpunkt für Groß und Klein. Auch das ist Teil des Konzeptes.
Anschrift Café Schmatz Siegen
Friedrichstraße 83
57072 Siegen
Telefon: 0163 9106155
Mail: info@cafe-schmatz.de
Das Schmatz hat aktuell – wegen Corona – von Donnerstag bis Samstag von 12:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
Bildquelle: Schmatz, Redaktion