Ausgefallen, besonders und einzigartig lecker
(hoga-presse) In Zeiten der Corona-Pandemie ein Café zu eröffnen, mag auf den ersten Blick riskant erscheinen. Doch Henny und Fine, die Betreiberinnen des Café Schmatz in Siegen, haben mit ihrem innovativen und nachhaltigen Konzept nicht nur den Widrigkeiten der Corona-Pandemie getrotzt, sondern auch ein festes Fundament für die Zeit danach geschaffen. Statt den Kopf in den Sand zu stecken, nahmen sie die Herausforderung an, passten sich an die neuen Gegebenheiten an und der Erfolg gibt ihnen recht.

Nachhaltigkeit und Regionalität im Fokus
Das Café Schmatz, gelegen in der Friedrichstraße in Siegen, in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsamt, RWE und dem Kaisergarten, überzeugt auf mehreren Ebenen. Das gemütliche Interieur mit Retro-Sesseln und das „Denkerstübchen“, ein Rückzugsort zum Arbeiten oder Entspannen, schaffen eine besondere Atmosphäre. Doch es ist vor allem das auf Regionalität und Nachhaltigkeit ausgelegte Konzept, das das Schmatz auszeichnet. Produkte wie Eier vom Biohof Becker und Kaffeebohnen aus der lokalen Kaffeerösterei Kathreiner’s in Siegen-Seelbach unterstreichen den regionalen Bezug.

Umweltfreundliche Verpackungen und Mehrwegsysteme
Alle Speisen zum Mitnehmen werden im Café Schmatz ausschließlich in umweltfreundlichen Papp-Boxen und Papier-Tüten angeboten – Plastik ist tabu. Darüber hinaus werden Speisen im Mehrwegsystem von Vytal und Getränke in Pfandbechern von CupforCup angeboten. Dieses System, bekannt aus der Sendung „Höhle der Löwen“, funktioniert digital über eine App und verursacht keine zusätzlichen Kosten für die Kunden. Die Rückgabe des Mehrweggeschirrs muss innerhalb von 14 Tagen erfolgen, was nicht nur Müll vermeidet, sondern auch Kundenbindung fördert.

Die Schmatz-Mittagskarte: Ein Abenteuer für die Sinne
Im Café Schmatz erwartet Gäste ein wahres Festmahl, das jede Woche neue kulinarische Überraschungen bereithält. Die Mittagskarte wechselt wöchentlich und garantiert so stets frische, aufregende Geschmackserlebnisse. Jeden Tag kann man zwischen ein bis zwei wechselnden Hauptgerichten wählen, die durch einen kreativen Salat und eine wohltuende Suppe der Woche ergänzt werden. Alles ist hausgemacht und von höchster Qualität, was das Schmatz zu einem wahren Paradies für Feinschmecker macht.

Hauptgerichte und Highlights
Ein Blick auf die Wochenkarte des Schmatz offenbart wahre Schätze: Schinken-Hack-Röllchen und Hähnchen-Zwiebel-Schnitzel aus dem Ofen sind nur zwei der exquisiten Spezialitäten, die die Herzen der Gäste höherschlagen lassen. Diese kulinarischen Meisterwerke zeugen von der Kreativität und dem handwerklichen Geschick der Köche. Wer diese Delikatessen entdeckt, sollte nicht zögern und sofort zugreifen.
Der aktuelle Wochenplan wird stets auf der Webseite des Schmatz veröffentlicht und ist zusätzlich am Café selbst ausgehängt. Diese Offenheit ermöglicht es den Gästen, sich schon im Voraus auf die angebotenen Leckerbissen zu freuen und ihre Besuche entsprechend zu planen.
Snacks für den kleinen Hunger
Auch für den kleinen Hunger zwischendurch hält das Schmatz köstliche Snacks bereit. Ob Joghurt mit frischem Obst oder vielfältig belegte Sandwiches – hier ist für jeden etwas dabei. Besonders beliebt sind die Sandwiches mit Gouda und Schinken oder Tomate, Mozzarella und rotem Pesto, serviert auf hausgemachtem Weißbrot und begleitet von einem einzigartigen Schmatz-Kräuter-Dip. Diese Snacks sind nicht nur sättigend, sondern auch eine gesunde und wohlschmeckende Alternative zu herkömmlichem Fast Food.
Ein Paradies für Naschkatzen
Der hausgemachte Kuchen des Schmatz Siegen ist ein weiteres Highlight, das viele Besucher anzieht. Wöchentlich wechselnde Torten, Kuchen und weitere süße Leckereien, darunter auch vegane Optionen, machen das Café zu einem Paradies für Naschkatzen. Die Vielfalt des Angebots stellt sicher, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist und dass selbst Stammgäste immer wieder neue Kreationen ausprobieren können.

Frühstück am Samstag
Der Samstag im Schmatz ist ein wahres Fest: Besucher können sich auf ein opulentes Frühstück freuen. Neben festen Angeboten kann man sich mit dem Frühstücks-Zettel sein persönliches Frühstück zusammenstellen. Ab fünf Besuchern gibt es die große und reichlich bestückte Frühstücksplatte als persönliches Tisch-Buffet – ideal für Gruppen, die ein gemeinsames, genussvolles Erlebnis suchen.
Getränkeauswahl im Schmatz Siegen
Ein weiteres Highlight im Schmatz ist die Auswahl an hausgemachten Limonaden, die das großzügige Angebot an kalten und warmen Getränken perfekt ergänzen. Besonders hervorzuheben ist die Vielfalt an Kaffeespezialitäten, die das Café so einzigartig machen. Vom einfachen Espresso bis hin zum kunstvoll zubereiteten Latte Macchiato – hier kommt jeder Kaffeeliebhaber auf seine Kosten.
Ein Raum für alle
Henny und Fine, Mutter und Tochter, haben ihren Traum mit dem Café Schmatz verwirklicht. Das Café strahlt Herzlichkeit aus und die Gäste fühlen sich von Anfang an willkommen. Die freundliche und aufgeschlossene Art der Inhaberinnen sowie die Qualität der Speisen überzeugen auf ganzer Linie.
Das Schmatz bietet für jeden Gast einen passenden Platz, sei es für einen Plausch bei einer Tasse Kaffee und einem Stück hausgemachten Kuchen, für ein ausgedehntes Frühstück oder ein abwechslungsreiches Mittagessen. Das „Denkerstübchen“ bietet einen besonderen Ort zum Lernen, während die Spielecke Unterhaltung für Kinder bereithält. Das Schmatz ist ein kultureller Treffpunkt für Groß und Klein und damit weit mehr als nur ein Café.

Anschrift und Öffnungszeiten Café Schmatz Siegen
Friedrichstraße 83
57072 Siegen
Telefon: 0163 9106155
Mail: info@cafe-schmatz.de
Webseite Café Schmatz Siegen
Aktuell ist das Schmatz von Dienstag bis Freitag von 12:00 bis 18:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet (Stand Juli 2024).
Quelle und Bilder: Redaktion,