Dorint Kongresshotel Chemnitz
Tagen, speisen und schlafen mit Panoramablick
(hoga-presse) Das Dorint Kongresshotel Chemnitz, ehemals Mercure Hotel Kongress Chemnitz, heißt Sie herzlich in Chemnitz – der Stadt der Moderne – willkommen. Durch die zentrale Lage ist das Hotel Ihr perfekter Ausgangspunkt für einen Urlaub mit Ausflügen ins Erzgebirge und in die nähere Umgebung. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie das Karl-Marx-Denkmal, der Rote Turm Chemnitz sowie Theaterplatz und Opernhaus, sind nur wenige Gehminuten entfernt.
Eines der höchsten Bauwerke in Sachsen mit einzigartiger Aussicht
Das denkmalgeschützte Gebäude zählt zu den höchsten Bauwerken Sachsens und bietet eine atemberaubende Aussicht über die geschichtsträchtige Stadt in der Metropolregion Mitteldeutschland. Herzstück des charakteristischen Wolkenkratzers ist das Panoramarestaurant, von dem aus bis zu 200 Gäste bei gutem Wetter bis ins Erzgebirge blicken können. Durch die starke Tagungskompetenz, die zentrale innerstädtische Lage und die vielseitigen Angebote in der „Stadt der Moderne“ ist das Dorint Kongresshotel Chemnitz eine äußerst attraktive Destination für Business- und Individualgäste.
Alle 101 Zimmer und Suiten sind komfortabel ausgestattet und verfügen über einen kostenfreien WLAN Zugang. Ausgeruht von gemütlichen Betten, wartet am Morgen das erste Highlight des Tages: ein einmaliges Frühstückerlebnis im Panoramarestaurant im 26. Stockwerk. Am Abend werden in der Horch’s Bistro-Bar in 90 Meter Höhe internationale und regionale Spezialitäten serviert. In dem kleinen Wellness-Bereich mit Sauna, Ruheraum und drei Fitness-Geräten können Sie sich entspannen, Ihre Kondition trainieren und zugleich die grandiose Aussicht genießen.
Tagungsräume mit Anbindung an die Stadthalle Chemnitz
Der Konferenzbereich des Hotels verfügt insgesamt über fünf Tagungsräume für Veranstaltungen von bis zu 350 Personen. Modernste Tagungstechnik kombiniert mit einer professionellen Veranstaltungsbetreuung, lassen keine Wünsche offen. Profitieren Sie auch vom direkten Zugang zur Stadthalle Chemnitz – das Kultur- und Kongresszentrum mit einer Vielzahl von Events wie Konzerten oder Shows, Messen oder Kongresse, Bälle oder Gala-Abende im Herzen der Stadt. Dort können Sie ca. über 4.700 m² für Ihre Veranstaltung nutzen. Aufgeteilt in drei Foyers und drei Räume ist die Stadthalle für bis zu ca. 2.000 Personen ausgerichtet.
Anschrift Dorint Kongresshotel Chemnitz
Brückenstraße 19
09111 Chemnitz
Telefon: +49 371 6830
Fax: +49 371 683505
E-Mail: info.chemnitz(at)dorint.com
Quelle: Pressemitteilung intergerma, überarbeitet durch Redaktion am 20.06.2020.
Bildquelle: Dorint.com
Randnotiz: Die Geschichte des Kongresshotel Chemnitz
Der Architekten Rudolf Weiser plante das Gebäude des heutigen Dorint Kongresshotel Chemnitz als Interhotel „Kongreß“, dass im damaligen Stil der angrenzenden Gebäude im Stil der Karl-Marx-Stadt in Gleitbauweise errichtet wurde. Teilweise erhielt das Hotel, das heute unter Denkmalschutz steht, eine Vorhangfassade. Zu DDR-Zeiten wurde das Hotel von der Anfang Januar 1965 geründeten Hotelkette “Interhotel” betrieben. Diese unterhielt fast ausnahmslos Hotels der gehobenen Klasse, in denen bevorzugt Gäste aus dem “Westen”, also dem „nichtsozialistischen Wirtschaftsgebiet“ (NSW), Unterkunft fanden. Dies gegen “harte” Devisen. Das Kongresshotel bot insbesondere seinen Besuchern aus dem NSW Leistungen nach internationalem Standard, einschließlich Gastronomie, Kongress- und Bankettmöglichkeiten sowie verschiedene Freizeitangebote. Auch verfügte jedes Interhotel über einen Intershop-Devisenladen.
Nach der Deutschen Wiedervereinigung gehörte das Kongresshotel Chemnitz zunächst zur französischen Kette Accor und wurde von Mercure Hotels betrieben. Danach wurde das Hotel mehrfach verkauft, aber bis Ende 2017 weiterhin unter dem alten Namen geführt. 2018 übernahm Dorint das Chemnitzer Kongresshotel. Vor der Wiedereröffnung stand zunächst ein sechsmonatiger Umbau aller Zimmer und Suiten an. Möchten Sie mehr erfahren? Dann schauen Sie ich den Beitrag zur Neueröffnung des Chemnitzer Stadthotels an.