(hoga-presse) ITB 2014 – Ein Rückblick auf die Branchenleitmesse. Vom 5. bis 9. März 2014 präsentierten sich 10.147 Aussteller aus 189 Ländern – mehr als zwei Drittel davon internationale Aussteller – in 26 komplett ausgebuchten Hallen. Insgesamt reisten rund 114.000 Fachbesucher (2013: 109.616) nach Berlin.
Starke positive Signale für die internationale Reisebranche von der diesjährigen ITB Berlin: Angetrieben von der für die kommenden Jahre erwarteten Erholung der Weltwirtschaft ist die globale Reisewirtschaft mit Zuversicht in das Reisejahr 2014 gestartet. Nach einem eher verhaltenen Wachstum der vergangenen Jahre, das weltweit in vielen Ländern von der Finanz- und Wirtschaftskrise überschattet war, setzt die Reisebranche rund um den Globus erneut zum Steilflug an. Die ITB Berlin verzeichnete in diesem Jahr ein Plus von vier Prozent bei den Fachbesuchern und gestiegene Geschäftsabschlüsse, die nach Schätzungen der Messe Berlin bei 6,5 Milliarden Euro lagen.
Dr. Christian Göke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin: „Die ITB Berlin stand noch nie zuvor so stark im Zeichen der Innovation. Die Aussteller und Besucher der diesjährigen ITB Berlin nehmen eine euphorische Stimmung mit nach Hause, die in den vergangenen fünf Tagen auf dem Messegelände deutlich zu spüren war. Von dem größten Marktplatz der Reisebranche gehen mehr denn je wichtige Impulse für Facheinkäufer und Urlauber aus.“
Neben 125 ausländischen Delegationen reiste die thailändische Prinzessin Ubolratana Mahidol an. 97 Botschafter aus der ganzen Welt, 44 ausländische Minister und eine Reihe ausländischer Staatssekretäre kamen zusammen. Sigmar Gabriel, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Heiko Maas, Bundesminister für Justiz und für Verbraucherschutz sowie Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit machten sich ein Bild der Leistungsfähigkeit der Reisebranche.
Rekordergebnisse bei den Besucherzahlen erzielte der ITB Berlin Kongress. Insgesamt 22.000 Teilnehmer besuchten die rund 200 Vorträge, Diskussionen und Workshops. Das sind über fünf Prozent mehr als 2013. Als Besuchermagneten erwiesen sich die Themen Social Media und Mobile Travel Services. Auf sehr positives Feedback stieß erneut das Blogger Speed Dating mit Ausstellern. An zwei Tagen fanden über 2.000 Termine zwischen 120 Ausstellern und Bloggern aus rund 25 Nationen statt. Der ITB Berlin Kongress hat sich als „Think Tank“ mittlerweile zur Pflichtveranstaltung der international agierenden Trendscouts der Reiseindustrie entwickelt. In Berlin werden mehr denn je die innovativen Reisetrends gezeigt.
Sowohl BTW-Präsident Dr. Michael Frenzel als auch DRV-Präsident Jürgen Büchy sprachen von einer „erfolgreichen und optimistisch stimmenden ITB“.
Mittendrin in der Halle 8.1 freute sich das intergerma ITB-Messeteam über die vielen Besucher und Gespräche. Erstmals präsentiert wurde das innovative Online-Tool intergerma Rocket, das den kompletten Beschaffungsprozess der prozessoptimierten Tagungsplanung auf einer webbasierten Plattform abbildet. Veranstaltungsplaner können damit Tagungshotels und Tagungsstätten einfach und gezielt finden, anfragen und buchen.
Die nächste ITB Berlin findet von Mittwoch bis Sonntag, 4. März bis 8. März 2015, statt.
Quelle:Pressemitteilung intergerma.
Pressekontakt:
intergerma Marketing GmbH & Co. KG
Alfred-Fischer-Weg 12
59073 Hamm
Tel: 02381-30709-0
Fax: 02381-30709-19
E-Mail: info@intergerma.de